Geschrieben: 26 März 2018 13:54

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
581
Steel-Status:
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Der Schock darüber, dass es das jetzt endgültig
für ihre Lieblingsserie gewesen sein könnte, sitzt bei vielen Akte
X Fans tief. In einem aktuellen Interview mit Xfiles.news stellte
Showrunner Chris Carter aber klar, dass es sich nicht um einen
Abschied für immer handeln muss. Eine neue Staffel scheint zwar
ausgeschlossen, dafür könnten uns Mulder und Scully demnächst in
einem neuen Spiel über den Weg laufen. „Ich habe neulich einen Witz
über das Akte-X-Musical gemacht, aber tatsächlich ist gerade ein
wirklich interessantes narratives Videospiel in Arbeit, das anders
als das schon veröffentlichte ist. Ein anderer Ansatz des
Akte-X-Storytellings. Nun, wir werden sehen,“ so Carter, der das
Mystery-Phänomen schon seit den frühesten Anfängen betreut. Und es
wäre nicht das erste Spiel mit dem Kultduo: Zwischen 1997 und 2004
kamen insgesamt drei große Versuche auf den Markt, Mulder und
Scully auch als PC- und Videospielhelden zu etablieren. Jüngster
Spross der Reihe ist das Ende 2017 veröffentlichte Mobile-Game The
X Files: Deep State, mit dem Foxnext Games die Zeit zwischen der
neunten und zehnten Staffel beleuchtet.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/akte-x-chris-carter-deutet-neues-spiel-an-08796/
Geschrieben: 26 März 2018 14:04

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich hab am Donnerstag die letzte Folge der 11. Staffel gesehen.
Wenn es das jetzt wirklich gewesen ist, fände ich das Ende sehr
unbefriedigend. Da fand ich das Ende von Staffel 10 noch besser.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 März 2018 23:45
Nach der schlechten und mittelmäßigen Folge der letzten 2 Wochen
war die Folge von gestern mal wieder ganz gut. Die Geschichte gibt
Aufschluss über die Vergangenheit von Skinner. Tolles Ende und
interessante
SPOILER! Inhalt
einblenden
Gedankenkontrolle-Theorie
Geschrieben: 30 März 2018 07:52

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.073
seit 04.07.2012
Samsung UE55-KS8090
Samsung BD-J7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 230 mal.
Finde generell das alle Folgen bis jetzt sehr gut waren...hier kann
ich die schlechten Quoten echt nicht nachvollziehen. Bei uns wie
auch in den USA. Zumal pro 7 echt viel Werbung gemacht hat und auch
immer noch tut.
Geschrieben: 30 März 2018 22:27

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Naja, in Deutschland mag das an der miesen Mulder Synchro liegen.
Geschrieben: 31 März 2018 11:27

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.736
Clubposts: 8
seit 29.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 550 mal.
Zitat:
Zitat von Connor J. Macleod
Naja, in Deutschland mag das an der miesen Mulder Synchro
liegen.
Ein Grund warum ich die 2 neuen Staffeln bisher nicht gesichtet
habe. Der andere Grund ist das ich Privatsender mittlerweile
generell boykottiere... sobald die Serie auf netflix oder prime
landet werde ich als X-Files-Fan dabei sein (wenn die original
Tonspur dabei ist).
Geschrieben: 31 März 2018 11:56
Die sprechen die Serie ja nicht mal mehr zusammen im Studio
ein.
Mulder und Scully haben früher so gut funktioniert, weil Benjamin
Völz und Franziska Pigulla zusammen eingesprochen haben, eine tolle
Chemie.
Pigulla kennt den neuen Sprecher nicht mal persönlich.
Pro7 ist ja leider für ihre miesen Synchros bekannt, überall nur
Geld einsparen (derzeit besetzt man so oft man nur kann Frank Röth
auf diverse Schauspieler, die aber bereits Stammsprecher haben oder
weit bessere Sprecher hätten - Seth MacFarlane in "The Orville"
z.B.).
Naja, typisch Pro7 eben. :sick: :rolleyes:
"Akte X" werde ich mir nicht mehr ansehen, es sei denn, Völz käme
zurück (was er ja wenigstens für die Hörspiele tut - selbst die
können ihn sich leisten, echt lächerlich).
Geschrieben: 07 Apr 2018 22:27
Die Folge von MIttwoch war mal weider eine sehr spezielle Folge,
die man sich hätte schenken können. Die Folge wäre in einer Doku
"Die Tücken der Technik" gut aufgehoben, aber mit Akte X hat das
überhaupt nichts zu tun. Sehr schade, wieder eine Folge vergeigt.
Geschrieben: 08 Apr 2018 09:30
Zitat:
Die sprechen die Serie ja nicht mal mehr
zusammen im Studio ein.
Das ist aber auch die absolute Norm - fast keine Synchro wird mehr
auf diese Weise aufgenommen - aus Zeit- und Kostengründen. Deswegen
hat man, wenn man den Originalton oder ältere Synchros gewohnt ist,
auch oft das Gefühl bei Filmen und Serien, dass die deutschen
Sprecher sehr farblos / austauschbar betonen bzw. aneinander
vorbeireden. David Nathan, der Sprecher von Johnny Depp,
bezeichnete das mal als "eine einzige Soße". Ist halt den Umständen
und dem hohen Zeitdruck geschuldet.
Geschrieben: 15 Apr 2018 22:12
die letzten beiden folgen waren wieder besser. hatte mich schon
gewundert, warum sie eine folge ins nachtprogramm gepackt haben.
war aber gerechtfertigt, da diese folge in die kategorie "bloody
disgusting" gehört