Mein Full Slip kam am Mittwoch an. Heute habe ich ihn ausgepackt
und das Steelbook auf Beschädigungen kontrolliert (glücklicherweise
ohne Befund). Dabei ist die folgende Bilderstrecke entstanden -
viel Spaß beim Ansehen.
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz
Prägung: Ja (Titel)
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder (Full Slip):
Alle Bestandteile der Edition auf einen Blick.
OVP mit Backpaper, Lenti-Kärtchen und transparenten
Tenet
Aufklebern in schwarzer und weißer Schrift.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Backpaper; auf der 4K UHD ist deutscher Ton enthalten.
Das Artwork macht sich toll auf der Schuberfront. Nur unterhalb des
Kopfes des "unteren" Protagonisten ist zu viel negativer Raum.
Meines Erachtens hätte die ganze Szenerie ein Ideechen weiter
runtergeschoben werden müssen, damit die Symmetrie gewahrt
geblieben wäre. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt.
Nette Rückseite, auch wenn der Kontrast zum Bild vorne größer nicht
sein könnte. Bereits recht gut zu erkennen: Prägungen am Steuerrad
und am Protagonisten sowie der Passagierin.
Der Titel auf dem Spine ist geprägt und dezent mit Schimmerfolie
hervorgehoben. Unterhalb steht wie üblich die Reihennummer (ME 032)
sowie darunter das WB Logo (s. zweites Bild in dieser
Bilderstrecke).
Bei der Veredelung hat Manta Lab wieder mal richtig einen
rausgehauen! Der doppelte Protagonist verfügt über eine
Lackprägung. Davon wieder abgesetzt sind die Buchstaben des Titels.
Mit dem dezenten Einsatz von Schimmerfolie blitzt
Tenet
schön auf, ohne sich in den Mittelpunkt zu drängen. Der restliche
Schuber ist matt gehalten und fasst sich toll an. Das ist die
gewohnte Manta Lab Qualität, die man zuletzt öfter vermisst
hat!
Ich hatte es oben ja bereits erwähnt, die Rückseite des Schuber
wartet mit zahlreichen Prägungen auf, bzw. mit
einer
Prägung und zahlreichen Abgrenzungslinien. Alles, was man im
Bereich des Bootes sieht, ist derart umrandet. Schaut stark
aus.
Im Schuber steckt das WEA Steelbook und ein Booklet mit zahlreichen
Abbildungen vom Dreh. Könnte sein, dass dies eine gekürzte Fassugn
des Making of Buches ist. "The Secrets of Tenet" steht vorne drin
(meine ich). Unten nochmal der Manta Lab Exclusive Sticker von der
Folie, die beiden
Tenet Sticker und das Manta Lab
Lenti-Kärtchen. Dieses verändert übrigens nur due Farbe von Blau zu
Rot, was aber hinsichtlich des Films durchaus seine Relevanz
besitzt und damit ein nettes Gimmick ist.
Ein richtig cooles Steelbook! Wow, das hatte ich so nicht unbedingt
erwartet.
Der Spine im Detail.
Eine Aufnahme aus dem Fahrzeuginneren während der Verfolgungsjagd
fungiert als Innendruck. Ist okay, aber ich denke da hätte es
besseres Material gegeben. Drei Discs liegen bei, aber nur zwei
Hubs sind vorhanden. 4K UHD und Blu-ray stecken auf den Haltern,
die Bonus-BD wird in einem extra Sleeve mitgeliefert, das innen im
Steel liegt. Unten noch meine Eintrittskarte vom Kinobesuch, als
persönliche Note für meine Edition.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Wie
@Corrigan schon bemerkte, ist die Lösung von
Manta Lab nicht perfekt. Mir wäre ein Tray mit drei Hubs auch
lieber gewesen, als diese Papierhülle für die Bonus-BD. Immerhin
entschädigen die Discs mit schöner Bedruckung, v.a. die BD kann in
dieser Hinsicht groß punkten.
Der geprägte Titel sieht einfach klasse aus. Ganz einfacher Effekt,
maximale Wirkung. Toll!
Lässt man die Rückseite des Steels ein bisschen auf sich wirken,
gewinnt das Bild mit der Zeit einige Plastizität. Mittlerweile
gefällt es mir eigentlich gut. Beachtet die leichten
Metallic-Effekte auf den Drahtverstärkungen im Glas.
Durch die Schrägstellung des Motivs hinten und des Titels vorne
laufen die maßgeblichen Diagonalen in die Oberkante mittig
aufeinander zu. Das macht es für das Auge angenehm. Starkes
Design.
Im schwarzen Umschlag in Leinenhaptik sind fünf Postkarten und vier
Character Cards untergebracht. Alle sind qualitativ hochwertig und
v.a. die Character Cards schön stabil. Sie fühlen sich gar nicht
mehr nach Karton an, sondern fast wie Plastik.
Auf der Unterseite des Schubers klebt wie üblich bei Manta Lab
Veröffentlichungen lediglich der Limitierungssticker. In meinem
Fall ist es die Nummer 513 von 900 Stück. Außerdem sind die
Rückseiten der o.g. Karten zu sehen.
Ich bin wirklich positiv überrascht! Als die Beautyshots
herauskamen, wirkten alle Editionen etwas bieder. Jetzt aber,
nachdem ich den Full Slip in der Hand und ausgepackt habe, bin ich
mir sicher, dass Manta Lab wieder einen ernsthaften Kandidaten für
die Premium-VÖ des Jahres im Rennen hat. Sowohl Full Slip als auch
Steelbook können (mich) absolut überzeugen. Eine klasse
Veröffentlichung!