Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

BEAMER daheim? Alles rund um den Beamer ...

Gestartet: 05 Feb 2009 13:11 - 826 Antworten

Geschrieben: 22 Aug 2012 18:31

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann brauchst du eine mit "tension"


http://www.hivilux.de/shop/product_info.php?info=p171_Tension-Leinwand-106--mit-FB-50cm-Vorlauf-Weiss-Schienensystem.html&XTCsid=73a4ffc52b03af89d41b8c5cf89b92ae


aber wie löst du dann das problem mit den licht reflektionen ? der schwarze rahmen bei den dingern ist ja nen witz ^^
16:9 ist schon die bessere wahl.. wenn mal serien gucken willst oder animationsfilme und vor allem auch die ganzen asia sachen und genügend ältere filme.


wenn du ein eher helles wohnzimmer haben willst würde ich eine mit dem Gain wert 1.0 nehmen. die meisten haben 1.2 ;) das reflektiert dann aber auch mehr das licht
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:42

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
wenn du ein eher helles wohnzimmer haben willst würde ich eine mit dem Gain wert 1.0 nehmen. die meisten haben 1.2 ;) das reflektiert dann aber auch mehr das licht
Ist doch genau anders Raum je heller der Raum desto höher sollte auch der Gainwert sein oder habe ich das falsch aus deinem Post interpretiert?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 22 Aug 2012 18:50

Gast

Das Wohnzimmer wird wahrlich hell sein. Die Leinwand wird an einer weißen Wand hängen.
Wird sie nicht gebraucht, soll sie eingefahren sein und den Blick auf mehrere Bilder an der Wand freigeben.
Eine dunkle Wandfarbe käme mir nicht in den Sinn. Die Wände bleiben in jedem Fall Weiß.
Die Gain-Nennungen sind mir aufgefallen. Nun bin ich allerdings verwirrt. Mansinthe sagt 1:0 sprich weniger, du karlknurr meinst ein höherer Gain-Faktor wäre optimal.
Mir ist auch so, als ob ein Gain 1:2 einen größeren Kontrast verspricht?

Wegen der planen Fläche sind mir schon Leinwände aufgefallen, die im ausgefahrenen Zustand eine Art Bügel auf jeder Seite besitzen, der die Leinwand straff hält.
Was kann man davon halten?
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:54

Gast

@Mansinthe

Die Hivilux http://www.hivilux.de/shop/product_info.php?info=p299_Highend-Tension-Leinwand-110--50cm-Vl--Weiss-Schienensystem.html&XTCsid=73a4ffc52b03af89d41b8c5cf89b92ae klingt schonmal ganz nach meinem Geschmack. Danke dir für den Tip.
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:56

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Die 2,60m tensiom gibt es schon für 800 Euronen bei exclusive-home.de und ist im Falle einer Installation im nicht optimiertem Raum ein graues Tuch zu wählen, besser?
ich meine zB. ein gray hawk Tuch von Stewart....Was den Gain-Faktor betrifft. In hellen Wohnzimmern immer höher wählen. Bei 1,25 zB. strahlt das Licht eher gebündelt zum Betrachter zurück,vergleichbar mit einem Parabolspiegel. Wählt man stattdessen einen Faktor von 1,0 streut das Licht mehr und wird von den Wänden reflektiert.
Geschrieben: 22 Aug 2012 19:13

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Leuchtdichtefaktor von 1,5 bedeutet, dass eine bestimmte Bildwand in eine bestimmte Richtung 1,5 fach stärker reflektiert als eine Standard-Weiß-Fläche. Das Licht wird in diese Richtung sozusagen verstärkt.

gefunden bei wikipedia.. der name "Gain" sagt ja schon alles.. also das was aussem beamer kommt ist nacher auf der leinwand 20% heller bei gain 1.2 als es vorliegt. das gibt natürlich mehr helligkeit und mehr kontrast ! (klasse vor allem bei günstigen LCD beamern wo ansonsten 3D recht dunkel wirkt) den gain faktor kann man auch übern beamer dann justieren (mitm gamma wert geht das ganz gut)

aber jedenfalls wenn du ein helles wohnzimmer willst dann reflektiert die leinwand das licht (das eh schon hell ist bei den Dila und dlp beamern) nochmal stärker an deine wände. und eben diese relektionen nehmen einen schon bissel den spaß beim film gucken. und durch den hohen gain faktor verstärkst du das natürlich nur noch weiter.

so sahs bei mir aus als noch alles weiss war

dsc_0064sdeob.jpg
dsc_0077z8fcp.jpg

natürlich fängt das handy das bild nicht so ein wies aussieht aber man sieht wo die reflektionen grade bei hellen animationsfilmen hingehen.. wie es eben nach oben , links und rechts strahlt und von da natürlich auch wieder zurück! und das runiert den gewonnen inbild kontrast dann wieder umsomehr.
bei mir ist die bildqualität allein durch das verdunkeln der front und des vorziehens des schwarzen teppichs bis ans lowboard schon deutlich besser geworden. deswegen wird die decke auch noch folgen. DESWEGEN finde ich aber auch diese "wohnzimmer" heimkinos eher sinnfrei, vorallem wenn man dafür dann 2,5-4000 euro ausgeben will.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Aug 2012 20:19

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Moment....wir müssen erst mal wissen ob der Wohnraum völlig verdunkelt werden kann oder ob eh restlicht besteht.Einen optimierten heimkimo-Raum kann man im Wohnzimmer eh nicht realisieren,ohne das es nicht mehr nach Wohnzimmer ausschaut! Darum fährt man mit einem Gain von 1,25 ganz gut. Das hier keine high Gain Leinwand von 2,5 in Frage kommt ist ja wohl klar:p
Geschrieben: 22 Aug 2012 20:24

Gast

@Mansinthe

Na das möcht ich hier ja erstmal mit euch eroieren, inwiefern es für mich nachher auch Sinn macht wirklich auf Beamer + Leinwand umzusatteln.
Gerade weil mehrere Tausender dranhängen, mach ich da keine Kurzschlussentscheidung draus. "i ask you a bunch of questions", und werde die kommenden Wochen das Für und Wieder entscheiden lassen, womit ich mich besser fühle. Dem Panasonic TX-P65VT50 bin ich ebenfalls nicht abgeneigt.
Geschrieben: 22 Aug 2012 20:32

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann kann ich dir nur sagen. meine leinwand und beamer sind mit auf etwa 3000 euro gekommen
(sony hw30es mit 3D kit und 108zoll rahmenleinwand mit alurahmen)

was hat mich ohne abdunkeln gestört (obwohl ich schon schwarze möbel und rollladen hatte)

- viel zu starke reflektionen , sah nur bei ganz dunkeln szenen super aus
- bei hellen szenen total überstrahlt das es förmlich geblendet hat

film beispiele habe ich mit oben mal eins gepostet da siehst du was ich meine. das stört echt beim gucken, vor allem wird bei so ganz hellen szenen dadurch der ganze raum ausgeleuchtet.

bei batman dark knight ist mir aufgefallen das licher im film förmlich in den augen blenden weil der raum eben zu hell war.

bin dann nach und nach hingegangen und hab erstmal vorne dunkel gemacht, dann hat man aber noch gemerkt wies eben zur seite reflektiert und von da zurück und auch nach oben, was man optisch soweit gesehen hat das schwarze balken in dem bereich wie bei nem LCD heller waren. also diese wand auch noch über 1 meter weit in den raum rein abgehängt mit molton.

glastisch abgedeckt. hochfloor teppich bis ans lowboard vorgezogen. dadurch wurde das bild dann sehr sehr angenehm und sah auch optisch fantastisch aus. bei seediq bale die dschungel szenen waren ein traum. morgendämmerung sah klasse aus.

jetzt sieht man aber immernoch die licht reflektionen nach oben an die decke. ohne das abdunkeln wäre ich mit dem thema beamer auf dauer nicht glücklich geworden. und auch wenn ich mir so die heimkinos von andern hier angucke und auch auf youtube in den reviews.. das sieht bildtechnisch einfach nicht wirklich gut aus. sollte dir das reichen dann tuts auch nen billiger LCD beamer (epson tw6000) oder nen ganz billigen DLP beamer für 900-1000 euro. da wäre der sony sowie der JVC ganz klar perlen vor die säue.


allerdings ist ein TV dagegen natürlich nur noch mäusekino. ich hatte anfangs keine leinwand weil ich erst austesten wollte welche größe ich brauche. und habe dann an die weisse wand gestrahlt mit dem TV davor. bei etwa 112 zoll sah der 46 zoll TV nur noch wien auto navi im vergleich zu nem 32zoll imac aus. das selbe beim filmgucken.
auch 65zoll und 80 zoll TVs sind da nicht wirklich groß gegen.

und filme gucken ist so nen ganz anderes erlebniss allein weil durch die bildgröße der sound auch ganz anders wirkt. weil eben der sound und das bild die selbe größe abdecken. ;)
gestern habe ich mir zb scarface auf bluray angeguckt.. sah echt klasse aus, allein die schwarzwerte emfpand ich als mehr als fantastisch im vergleich zum LCD. und das bild sah wirklich herrlich analog aus. nicht künstlich , nicht überleuchtet. so wies sein soll eben.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Aug 2012 20:36

Gast

@Evil Dead

Eine Seite meines Wohnzimmers ist mit mächtig viel Fensterfläche behaftet.
Ich werde dafür Plissees anschaffen. Sie werden Sonnenlicht-abschirmend, aber dennoch ebenfalls in hellen Farben gehalten sein.
Im Sommer werde ich also abdunkeln können, aber längst nicht stockdunkel hinbekommen. Aber das will ich auch nicht. Ich mag etwas diffuses Rechtlicht auch beim Filme sehen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 96 Benutzer und 972 Gäste online.