Geschrieben: 22 Aug 2012 10:15

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Fahr doch einfach mal zu nem Händler und schau dir ein paar
Kandidaten an.
Für 2,5K dürfte ein Sony HW-30 oder JVC X30 auch drin sein. Anfang
nächsten Jahres werden die Preise wohl auch noch ein wenig purzeln,
wenn die neuen Modelle auf dem Markt sind. Vielleicht bekommt ja
auch Epson mal einen ordentlichen Schwarzwert hin (haben sie mit
dem 5500er ja auch damals geschafft). Schön wärs natürlich auch,
wenn zB Mitsu in den kleineren Modellen SXRD einsetzen würde. Wobei
der HC9000 ja im Preis auch echt gefallen ist.
Geschrieben: 22 Aug 2012 15:59

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
41
Bedankte sich 88 mal.
Zitat:
Zitat von Klinke26
Hmm, der JVC X30 kommt mir immer mehr als Gerät meiner Wahl
vor.
das ist eine gute Wahl! Aber wie Arno schon sagt,vergleiche den X30
vorher mal beim Händler mit dem Sony HW30. Jedes Gerät hat seine
Vorzüge. Der JVC punktet mit seinem super Kontrast und der
Lens-Memory Funktion ,mit der du drei bildformate abspeichern
kannst,die sich dann mit nur einem Knopfdruck in Position
fahren,was interessant ist wenn du eine 21:9 Leinwand anstrebst.
Und der Sony ist mehr was,wenn du einen guten 3D Beamer suchst,der
aber auch in 2D eine ausserordentlich gute Figur macht.
Leider neigen die JVC im 3D Betrieb zu Ghosting und der Sony hat
halt nur manuellen Zoom,Lens,Fokus.
Von beiden kommen dieses Jahr die NachfolgeModelle auf den Markt.
Also gehen die Preise für den X30 und den HW30 auf jeden Fall
nochmal weiter runter.
Wenn du mal sehen willst wie sich der X30 in weiss,im Wohnzimmer
macht,guck dir mal das Heimkino von @ohm an:thumb:
Geschrieben: 22 Aug 2012 16:00

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
mir waren die 500 euro mehr fürn jvc x30 einfach zuviel, zumal ja
nichtmal 3D kit dabei ist aber beim sony schon.
und die großen jvc bieten auch kein echtes 4k...
da nutze ich den sony lieber zum übergang für die nächsten 2-3
jahre und hol mir dann nen richtigen 4k beamer ;)
bei ner 21:9 leinwand hast wieder den nachteil was machst wenn was
mit untertiteln guckst? asia filme / franz / spanische filme.. die
sind ja dann abgeschnitten.
von daher reicht ja ne 16:9 leinwand dann braucht man auch kein
lens memory / shift / zoom automatisch. das stellt man 1 mal ein
und gut ist.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Aug 2012 16:33

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
41
Bedankte sich 88 mal.
Zitat:
Zitat von Mansinthe
mir waren die 500 euro mehr fürn jvc x30 einfach zuviel, zumal ja
nichtmal 3D kit dabei ist aber beim sony schon.
und die großen jvc bieten auch kein echtes 4k...
da nutze ich den sony lieber zum übergang für die nächsten 2-3
jahre und hol mir dann nen richtigen 4k beamer ;)
bei ner 21:9 leinwand hast wieder den nachteil was machst wenn was
mit untertiteln guckst? asia filme / franz / spanische filme.. die
sind ja dann abgeschnitten.
von daher reicht ja ne 16:9 leinwand dann braucht man auch kein
lens memory / shift / zoom automatisch. das stellt man 1 mal ein
und gut ist.
Jeder macht es halt So wie er es für richtig hält. Wäre ja schlimm
wenn nicht! Dann hätten wir ja alle den selben Beamer;) den
Untertitel schiebe ich mittels der Untertitelverschiebung meines
Panasonic dmp-bdt500 wieder ins Bild!
Auch ich warte auf echtes,bezahlbares 4k und fahre mit meinem X30
bis dahin,für meinem persönlichen Geschmack am besten und für mich
ist der Aufpreis zum Sony, Bild und Komfort mäßig schon
gerechtfertigt. Aber wie gesagt,wäre ja schlimm wenn sich nicht
jeder den für sich passenden Beamer kaufen würde.;)
Geschrieben: 22 Aug 2012 16:37

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
bei hardcoded filmen verschiebst du aber keine untertitel mehr ;D
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Aug 2012 16:51

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
41
Bedankte sich 88 mal.
Was sind denn hardcoded Filme? Gehört zwar nicht zum Thema aber da
steh ich eben son bisschen auf dem schlauch:o
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:01
Gast
3D interessiert mich kein Stück. Nur ist das Feature nunmal da,
muss man es eben mitkaufen. Ich werd schon versuchen, mir die
LCoS-Modelle im Vergleich zu betrachten.
Preise aufgrund neuer Modelle nehme ich nicht so sehr ins Gewicht.
Ich hab das Talent zum Feilschen. :D Kommt doch eh jedes Jahr
irgendein anderer Nachfolger. Technik verliert 20% seines
Kaufpreises wenn es nur einmal durch den Barcode-Scanner gezogen
wird. :thumb:
Im Netz wird ein Vorführ-Gerät des X30 (10h gelaufen) für 2.498€
angeboten. Hätte ich auch keine Probleme mit. Bekomme ich bestimmt
auch nochmal um 100-150€ gedrückt.
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:05

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Evil Dead
Was sind denn hardcoded Filme?
Das sind Filme bei denen die Untertitel fest im Bild sind und sich
nicht ausblenden lassen.
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:20

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
machen sie im ausland ganz gerne bei asiatischen filmen ;)
beim vorführgerät bitte bedenken, das teil lief mitsicherheit als
immer nurn paar min am stück. wurde also eventuell X-Mal
eingeschalten. das schadet der elektronik und der birne mehr als
wenns jetzt 20 stunden gelaufen wär.
deswegen schalte ich den beamer auch nicht ein nur um mal 25
minunten ne anime episode zu gucken.
3D kannst du dir ja vorführen lassen. bin jetzt auch nicht so der
mega fan davon aber die JVC sollen da schon stärkere ghosting
probleme haben.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Aug 2012 18:26
Gast
Wichtiger als der Beamer, wäre mir erstmal die optimale Leinwand zu
finden.
16:9 soll sie sein, nicht breiter als 265cm in der darstellbaren
Fläche, Rollo- oder Motorbetrieb, aber es muss eine plane Fläche
gewährleistet sein.