Geschrieben: 27 Juli 2009 01:35

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
Sony KDL-55HX825
Sanyo PLV-Z5
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 105 mal.
Totgeburt Zockt wie blöd PS4
Kann man so pauschal nicht sagen ? Was ist es denn für ein Beamer
Model ? Wie sind deine Räumlichen gegebenheiten ? Kannst du den
Raum voll abdunkeln ? Ich würde es erst mal mit den
Werkseinstellungen probieren und später wenn du der meinung bist am
Blid kann noch was verbessert werden mal manuel an den
einstellungen herumprobieren ! Ich hab bei meinen Z5 das erste
halbe Jahr mit der grund einstellung "Briliant Chinema" geguckt und
hab dann erst später mein eigennes Profil angelegt wo ich einiges
geändert habe.
Geschrieben: 27 Juli 2009 15:36

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
LG OLED65B9SLA
Sony VPL-VW270ES
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
73
Mediabooks:
8
Bedankte sich 233 mal.
Freue mich unglaublich auf den Beamer.
Nie einen Heimkino Beamer mit BD Zuspielung LIVE gesehen ^^.
Hoffe nur, dass mich das fehlende 100Hz nicht sofort durch
Nachziehen oder Bewegungsunschärfe ärgern wird.
Wobei es ja auch offenbar viele als angenehm empfinden, da eine
gewisse Bewegungsunschärfe wohl dazu gehört, wie auch im Kino
etc.
Bin gespannt ..
Geschrieben: 05 Aug 2009 21:50

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Bei Lust und Laune kannst du ein Update vorn machen. Ich habe
meinen Sony VW60 verkauft und jetzt einen weißen JVC HD350.
Ein wirklich tolles Gerät...mehr Bild braucht kein Mensch! :)
Ich bin jedenfalls die nächsten 2 Jahre glücklich und das will was
heißen! :(
Geschrieben: 05 Aug 2009 23:00

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Hab mir vor knapp 2 Monaten den Mitsubishi HC 7000 gekauft.
In der engeren Wahl stand noch der Epson TW5000
Der Grund warum ich mich für den HC 7000 entschieden habe war der
etwas günstigere Preis,bei fast gleicher Bildqualität.In Sachen
Bildschärfe kommt kein anderer Hersteller an die Mitsubishis
ran.
Die Qualität der Objektive und des ganzen Gerätes.Mitsubishi hat
keinerlei Qualitätsprobleme wie Epson beim TW5000.
Bedienung:Automatische Lensshift und Fokussteuerung per
Fernbedienung.Abspeicherung der Bildposition auf den Panels und
somit wird per Tastendruck direkt zwischen 21:9 und 16:9 Position
auf der Leinwand geswitscht.Für mich sehr bequem,da ich bei
entsprechender Zuspielung meine Leinwand maskiere und ich mir das
stetige neue Ausrichten auf ein anderes Format sparen kann.Normal
müsste ich immer per Lensshift das Bild soweit runter ziehen,damit
der untere Balken bei 21:9 über die Leinwand hinausragt.Mit dieser
Funktion wird die Bildposition gespeichert und kann diese nun per
einfachem Tastendruck abrufen.
Und durch meine Sitzposition achte ich auch auf leise
Gerätschaften,und dieser ist quasi unhörbar.
Meine Kaufentscheidung habe und werde ich nicht bereuen.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 05 Aug 2009 23:19

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Mir sind die Mitsus zu scharf und bei einigen Vorführungen hat mich
der reine Schwarzwert etwas enttäuscht. Ich mag den natürlichen
Film-Look (kinolike) der DILA/LCOS-Technik lieber.
Für wäre der einzige Vorteil die Lüfterlautstärke...
Fokus/LS per Fernbedienung ist ja mittlerweile fast Standard. Eine
Positionspeicherung ist ne feine Sache, aber ich vermisse es nicht.
Ich muss nicht viel ausrichten, sondern einfach nur die
Objektivtaste auf der FB drücken und das Bild bis nach oben
schieben (dauert keine 3 Sekunden und lässt sich präzise steuern,
sodass ich sofort die gewünschte Position habe).
Aber zum Glück gibts ja für jeden Geschmack Geräte. :)
Dennoch viel Spaß mit dem Gerät!!!
Geschrieben: 05 Aug 2009 23:25

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Hätte ich das Geld gehabt,hätte ich mir auch den HD350 oder HD750
zugelegt ;)
Nur hab ich mir die in meiner "Reichweite"liegenden Gerätschaften
angeschaut und entschieden.
Natürlich kann ein LCD nie an einen DILA Beamer rankommen,aber
sicherlich schon recht nah.Und ich habe in meinem Kino keine
Probleme mit einem schlechten Schwarzwert.
Wenn ich mir aber nun einen 6000 Euro Beamer ins Kino hole,würde
ich den nur noch ungerne weggeben.Das mache ich aber nicht,bin ja
nicht blöd ;)
Diese Technik wird sicherlich mal gekauft,wenn der HC 7000
ausgedient hat.Bis dato wird er mir aber noch viel Freude bereiten
:)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 25 Aug 2009 19:18

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi Leuts!
Bitte ändern...
Ich besitze seit heute einen
Mitsubishi HC
5500!
Endlich hab ich auch FULL-HD!
MFG Phil
Geschrieben: 25 Aug 2009 23:21
Gast
Hallo Phil,
dann sage ich mal Gratulation zum Mitsu,
denke da hast du einen guten Kauf getätigt -
stell dich aber gleich mal drauf ein,
deine ganzen Lieblingsfilme nochmal anschauen zu müssen
-
wünsche dir viel Spaß mit deinem 'neuen
Proki' !
Geschrieben: 18 Sep 2009 13:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 12.03.2009
Sony KD-55XD7005
Sony VPL VW 570 ES
OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
christl264 muss arbeiten :-(
Hallo,
habe seit dieser Woche einen Optoma HD-82 (DLP).
Davor schon folgende:
Infocus IN76 (DLP HD-Ready)
SIM2 Seleco 420 - (Röhrenbeamer)
Hitachi PJ-TX100 (LCD - Der Reinfall meines Lebens)
Gruß
Christl
Geschrieben: 29 Sep 2009 00:00

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 113
Clubposts: 47
seit 01.04.2009
Sony KD-65X9005A
Sony VPL-HW55ES
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
51
Mediabooks:
3
Bedankte sich 25 mal.
VooDoo01 denkt an umbauen
Hallo,
bin seit 4 tagen stolzer Besitzer eines Benq W6000.
DLP - Full HD
Mein erster Beamer und bin total begeistert.
Gruß
Heiko
Wohnzimmer:
Samsung LE-46A759R; Samsung BD-P1595; Humax icord 250GB -
Sky
Keller:
JVC DLA-X3; Playstation 3; Panasonic
DMP-BDT100; Humax icord 1TB - Sky; Yamaha RX-V 767;
Teufel Theater 8 THX Ultra 2