Der neue "Nummer 5" wird
bedrohlicher
Regisseur Tim Hill will eine ganze Reihe von Anpassungen in
seinem Remake von "Nummer 5 lebt" durchführen.
Mit
Hop - Osterhase oder
Superstar? und
Alvin und die Chipmunks
- Der Kinofilm lieferte Tim Hill vielleicht nicht die
anspruchsvollsten Filme ab, dafür aber recht erfolgreiche, und nun
widmet er sich mit
Nummer 5 lebt!
einem Remake aus den 80er Jahren. Die Produktion rückt näher und
Hill nahm sich jetzt Zeit, auf ein paar Unterschiede zum Original
hinzuweisen.
So war Hill zu Beginn versucht, den Originalroboter von 1986
einfach nachzubauen. Doch dieses Design hätte nicht gepasst und es
muss jetzt ein Roboter werden, der mehr an die moderne Entwicklung
angepasst ist. Der neue Nummer 5 muss sowohl bedrohlich aussehen,
als auch liebenswert. Der Originalentwurf in den 80er Jahren war
niedlich - bedroht fühlte sich dadurch aber niemand.
Auch passt der Film für Hill sehr gut in die Gegenwart, da
inzwischen Kriege immer mehr mit Robotern und Drohnen geführt
werden. Das macht für ihn auch den Moment so interessant, wenn der
Roboter in
Nummer 5 lebt! realisiert, dass seine
Zerlegung mit dem Tod gleichzusetzen ist und dass es falsch ist,
jemand anderen auszulöschen.
Auch sonst wird es einige Änderungen zum Original geben. So gibt es
Anpassungen beim Alter der Hauptdarsteller, was sicherlich der
Zielgruppe des Films geschuldet ist. Wurde Stephanie Speck im
Original von Ally Sheedy gespielt und somit einer erwachsenen Frau,
wird vermutlich nicht nur der Name geändert, sondern die Figur
drastisch verjüngt. Entweder wird sie zu einem Teenager oder sogar
noch deutlich jünger.
Einen Kinostart von
Nummer 5 lebt! gibt es
gegenwärtig noch nicht.
Quelle:
http://www.moviejones.de/news/news-der-neue-nummer-5-wird-bedrohlicher_9611.htmlYeah, Nr. 5 lebt, einer meiner Lieblingsfilme, freu mich schon aufs
Remake