Ich habe bisher noch gar keine Antwort erhalten.
Ist in meinen Augen eine Schutzbehauptung mit dem Ziel, wie du
schon sagst, dass letztenendes nichts nachverfolgbar ist und
niemand verantwortlich gemacht werden kann.
Wie überall auch in den Ämtern oder der Politik es wird Schei**e
gebaut aber niemanden trifft eine Schuld oder ist gar haftbar -
typisch Beamte eben. Wenn ich an meinem Arbeitsplatz wiederholt
Mist bauen würde, dann habe ich dafür innerbetrieblich gerade zu
stehen.
Wie sieht es denn mit der Rückverfolgbarkeit der beteiligten
Mitarbeiter aus beim öffnen solcher Sendungen? Wenn der
Zollmitarbeiter, welcher das Dokument mit der Berechnung
ausfertigt, nicht auch die Pakete öffnet - wer denn dann ?
Schneidet das Person X bei der Post auf und dann fliegt es alles
wieder so geöffnet in eine Kiste bis es zum Zoll Sachbearbeiter
kommt, der sich das ansieht um den Inhalt mit den Papieren außen
abzugleichen oder Online zu recherchieren?
Es würde kaum Sinn machen wenn Person X von der Post das öffnet,
reinguckt und ggf. Online recherchieren muss ob die Dokumente außen
mit dem Inhalt bzw. Preis übereinstimmen und wieder zuklebt bevor
es der Sachbearbeiter bekommt, welcher ja dann auch nur auf
Grundlage der äußeren Dokumente das ganze berechnet. Total
unlogisch, ineffizient und obendrein Schildbürgertum - gut würde
mich vielleicht nichtmal wundern bei unserem verkorksten
Beamtenapparat - wieder ne extra Planstelle für 3 Handgriffe, die
in der Realwirtschaft eine Person mit machen würde.
Wenn dort steht "zur Beschau ausgewählt" würde ich
Stichprobenkontrollen hinter dieser Aussage vermuten. All meine
letzten Zavvi Sendungen gingen im HZA Giessen durch und jede war
geöffnet - von Stichproben kann hier keine Rede sein. Warum müssen
zudem von einem absolut vertrauenswürdigen Händler wie Zavvi jede
Sendung die im HZA Giessen abgefertigt wird überhaupt geöffnet
werden? Arbeitsbeschaffung? Läuft es über andere Zollämter wurde
seit Jahren bei mir von Zavvi nix mehr geöffnet sondern nur die
Zolldokumente ausgefertigt und die Sendung auf einen Kopierer
gelegt und dieser Ausdruck den Zollpapieren beigefügt.
Nehmen wir mal ganz kurz an es wäre wirklich so wie die das
schreiben. Es macht keinen Sinn dass die Post es öffnet und wieder
zuklebt bevor es der Sachbearbeiter zum berechnen bekommt. Dann
brauchen die es auch garnicht öffnen und können sich gleich an die
Dokumente außen halten. Wenn der Sachbearbeiter es geöffnet bekommt
müssten jedem normal denkenden Menschen die Schäden, welche hier am
Produkt verursacht werden auffallen und das ganze muss
weitergeleitet und abgestellt werden.
Wenn man im TV Reportagen sieht, wo der Zoll Container kontrolliert
oder Sendungen öffnet sind das dann auch "verdeckte"
Postmitarbeiter in Zolluniformen weil "Zollbedienstete" das nicht
dürfen? Wozu sind die dann beim Zoll oder was tut der Zoll denn
sonst? Verarschen kann ich mich allein ....