Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Fragen / Infos zu Shops und Händlern

Sendung beim öffnen vom Zoll beschädigt - was tun?

Gestartet: 24 Nov 2020 12:53 - 34 Antworten

Geschrieben: 02 Dez 2020 18:10

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 590
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.
Erhielt 683 Danke für 197 Beiträge


Ich habe bisher noch gar keine Antwort erhalten.

Ist in meinen Augen eine Schutzbehauptung mit dem Ziel, wie du schon sagst, dass letztenendes nichts nachverfolgbar ist und niemand verantwortlich gemacht werden kann.

Wie überall auch in den Ämtern oder der Politik es wird Schei**e gebaut aber niemanden trifft eine Schuld oder ist gar haftbar - typisch Beamte eben. Wenn ich an meinem Arbeitsplatz wiederholt Mist bauen würde, dann habe ich dafür innerbetrieblich gerade zu stehen.

Wie sieht es denn mit der Rückverfolgbarkeit der beteiligten Mitarbeiter aus beim öffnen solcher Sendungen? Wenn der Zollmitarbeiter, welcher das Dokument mit der Berechnung ausfertigt, nicht auch die Pakete öffnet - wer denn dann ?
Schneidet das Person X bei der Post auf und dann fliegt es alles wieder so geöffnet in eine Kiste bis es zum Zoll Sachbearbeiter kommt, der sich das ansieht um den Inhalt mit den Papieren außen abzugleichen oder Online zu recherchieren?
Es würde kaum Sinn machen wenn Person X von der Post das öffnet, reinguckt und ggf. Online recherchieren muss ob die Dokumente außen mit dem Inhalt bzw. Preis übereinstimmen und wieder zuklebt bevor es der Sachbearbeiter bekommt, welcher ja dann auch nur auf Grundlage der äußeren Dokumente das ganze berechnet. Total unlogisch, ineffizient und obendrein Schildbürgertum - gut würde mich vielleicht nichtmal wundern bei unserem verkorksten Beamtenapparat - wieder ne extra Planstelle für 3 Handgriffe, die in der Realwirtschaft eine Person mit machen würde.

Wenn dort steht "zur Beschau ausgewählt" würde ich Stichprobenkontrollen hinter dieser Aussage vermuten. All meine letzten Zavvi Sendungen gingen im HZA Giessen durch und jede war geöffnet - von Stichproben kann hier keine Rede sein. Warum müssen zudem von einem absolut vertrauenswürdigen Händler wie Zavvi jede Sendung die im HZA Giessen abgefertigt wird überhaupt geöffnet werden? Arbeitsbeschaffung? Läuft es über andere Zollämter wurde seit Jahren bei mir von Zavvi nix mehr geöffnet sondern nur die Zolldokumente ausgefertigt und die Sendung auf einen Kopierer gelegt und dieser Ausdruck den Zollpapieren beigefügt.

Nehmen wir mal ganz kurz an es wäre wirklich so wie die das schreiben. Es macht keinen Sinn dass die Post es öffnet und wieder zuklebt bevor es der Sachbearbeiter zum berechnen bekommt. Dann brauchen die es auch garnicht öffnen und können sich gleich an die Dokumente außen halten. Wenn der Sachbearbeiter es geöffnet bekommt müssten jedem normal denkenden Menschen die Schäden, welche hier am Produkt verursacht werden auffallen und das ganze muss weitergeleitet und abgestellt werden.

Wenn man im TV Reportagen sieht, wo der Zoll Container kontrolliert oder Sendungen öffnet sind das dann auch "verdeckte" Postmitarbeiter in Zolluniformen weil "Zollbedienstete" das nicht dürfen? Wozu sind die dann beim Zoll oder was tut der Zoll denn sonst? Verarschen kann ich mich allein ....
 
1 Kommentar:
von agentsands am 02.12.2020 19:50:
Weil sie von den Kanalinseln senden und die ein, zwei Beamten da Steuervermeidung vermuten. Zoll ist untere Beamtenstufe, das sind keine studierten Leute.
Geschrieben: 02 Dez 2020 18:41

General_Lee

Avatar General_Lee

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 649
Clubposts: 33
seit 29.11.2016
player.png
Panasonic DP-UB154EG-K
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1349
anzahl.png
Mediabooks:
42
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 197 mal.
Erhielt 582 Danke für 221 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Pluto57"
...
Werden Waren von der Zollstelle zur Beschau ausgewählt, besteht eine Darlegungspflicht des Beteiligten. Bei den von der Deutschen Post AG (Post) betriebenen Internationalen Postzentren (IPZen) bedeutet dies, dass diese Darlegungspflicht die Post als gesetzlichen Vertreter der Empfänger trifft. Den Zollbediensteten ist es aufgrund innerdienstlicher Reglelungen untersagt, sich an dem Auspacken der Waren zu beteiligen.

Die Beschädigung wurde daher nicht von Zollbediensteten verursacht."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich verstehe das so, dass Postmitarbeiter die Pakete öffnen und nicht Mitarbeiter des Zolls. Das Paket wird aber mittels eines Zollaufklebers wieder verschlossen.
Bekommt der Zoll das geöffnete Paket vorgelegt? Und wer berechnet dann die fällige Einfuhrumsatzsteuer? Ist der genannte Sachbearbeiter lediglich für die Berechnung
zuständig?
Das alles macht doch keinen Sinn, der ganze Vorgang ist suspekt, hier einen Schuldigen für die Beschädigungen auszumachen, dürfte fast unmöglich sein.
Zumindest deckt sich diese Aussage mit der Beschriftung des Aufklebers "Durch die Deutsche Post  für die Zollabfertigung geöffnet."" und damit der Zoll bei Beschädigungen nicht verantwortlich. Also ein "Transportschaden" ...
Geschrieben: 02 Dez 2020 19:24

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 590
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.
Erhielt 683 Danke für 197 Beiträge


Transportschaden? Unter Transportschaden verstehe ich jedenfalls was anderes. Wenn eine Sendung gequetscht ist - das ist ein Transportschaden. Dies hier ist nichts anderes als aktive Sachbeschädigung eines inkompetenten und grob fahrlässig handelnden Mitarbeiters. Dann sollen die von der entsprechend verantwortlichen Poststelle die Kontaktdaten herausgeben. Kann doch nicht sein, dass niemand hier haftbar zu machen ist.

Warum steht auf dem Klebeband auch in Großbuchstaben "ZOLL" ? Sorry aber das macht doch alles keinen Sinn vor allem weil es nur beim HZA Giessen bisher so vorkommt und bei den anderen Zollämtern nicht. Wenn es denn von übergeordneten oder vorgelagerten "IPZen" geöffnet würde, wie dort geschrieben müsste es doch dann generell und überall so gehandhabt werden, egal welches Zollamt dann die ganze Sache weiter bearbeitet....

Das ganze dient doch nur dazu den oder die Schuldigen zu verschleiern und sonst nix...bitte weitergehen hier gibts nix zu sehen....

Von dem Bedauern über die zerstörten Sendungen werden die auch nicht wieder ganz. Statt zu schreiben wir kümmern uns drum und leiten es an die zuständige Stelle oder irgendwas um die Mitarbeiter zu sensibilisieren? Fehlanzeige bis zur nächsten kaputtgemachten Sendung und so weiter.

ZollVG
Zu beachten hier erstmal § 5. Weiter gehts § 10 (4) und insbesondere die (4a), welchen ich mir erlaube hier einzufügen.
Zitat:
(4a) Der Postdienstleister hat die im Rahmen der Kontrollen nach Absatz 4 Satz 2 Nummer 1, 3 und 4 von den Zollbediensteten ausgewählten Postsendungen auf Verlangen vorzulegen. Er trägt die ihm hierdurch entstehenden Kosten. Die Zollbediensteten dürfen Postsendungen, die nach Satz 1 oder § 5 Absatz 1 anzuzeigen und auf Verlangen vorzulegen sind, sowie solche, die der zollamtlichen Kontrolle nach den Absätzen 1, 2 und 3a unterliegen, öffnen und prüfen.

Mitnichten tun dies also einfache "Postmitarbeiter" in meinen Augen.
 
1 Kommentar:
von agentsands am 02.12.2020 19:53:
Doch, genauso läuft das. Zollbeamter zeigt auf Paket, Postler öffnet, fertig. Der Zoll selbst legt da so nicht Hand an, verantwortet aber die Aufsicht.
Geschrieben: 02 Dez 2020 22:17

Pluto57

Avatar Pluto57

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Egal wie der ganze Vorgang nun abläuft, das Mindeste was man erwarten kann ist, dass bei Beschwerden und Hinweisen auf Beschädigungen die verantwortlichen Mitarbeiter sensibilisiert werden. Aber offensichtlich interessiert es niemanden auf den Ämtern, die gängige Praxis wird fortgesetzt.
Auf dem Schaden bleibt der Händler sitzen, der in der Pflicht ist, das Produkt dem Kunden in einwandfreiem Zustand zu liefern. Ich bekomme von Zavvi eine kostenlose Ersatzlieferung. Was bleibt ist der Ärger und die Zeit, die man in den Vorgang investiert.
Der Postler brachte heute übrigens erneut einen Abholschein mit besagten 11€ Gebühr, vermutlich  Star Wars IX im Steel, hoffentlich war nicht wieder der Schlitzer am Werke....
Club der Steeljunkies
1 Kommentar:
von General_Lee am 03.12.2020 12:00:
Dann drücke ich mal die Daumen, dass diesmal das Steelbook nicht beschädigt wurde ...
Geschrieben: 03 Dez 2020 15:53

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 590
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.
Erhielt 683 Danke für 197 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Pluto57"
Ich bekomme von Zavvi eine kostenlose Ersatzlieferung. Was bleibt ist der Ärger und die Zeit, die man in den Vorgang investiert.

Der Postler brachte heute übrigens erneut einen Abholschein mit besagten 11€ Gebühr, vermutlich  Star Wars IX im Steel, hoffentlich war nicht wieder der Schlitzer am Werke....
Sind Ersatzlieferungen mit 0,00€ dann deklariert? Würde mich nicht wundern, wenn so ein eifriger Erbsenzähler im Amt dort dann Betrug wittert und man den gesamten Vorgang des Austauschs zu belegen hat... Eine gute Gelegenheit dann dort nochmal auf deren eigene Inkompetenz hinzuweisen, was das ganze überhaupt erst auslöste.

Da bei mir der Artikel ausverkauft war ist essig mir Ersatzlieferung. Zudem verursacht das doch nochmal Kosten mit dem Rückversand des defekten Artikels.

Wenn bei mir weitere solcher zerschlitzter Sendungen, verbunden mit beschädigtem Inhalt eingehen, soll mal der Staatsanwalt dort sein Glück versuchen und ich bringe das dann halt gegen unbekannt zur Anzeige. Zur Not bei jeder Sendung die folgt. Ich hab bisher noch keine Antwort auf meine Mail bekommen aber ihr Bedauern können die sich sonstwo hin packen. In der Realwirtschaft wären solche Ignoranten schon lange auf dem Arbeitsamt gelandet....
Geschrieben: 04 Dez 2020 11:14

Pluto57

Avatar Pluto57

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Star Wars IX Zavvi ist unbeschädigt angekommen.laugh.png Der Cut war diesmal genau entlang an der schmalen Längsseite und zwar auf der Verschlußseite des Steels. Gottseidank nicht auf der Spineseite, sonst hätte ich da vermutlich Kratzer auf der Spine.
 
@diehard84
Die Ersatzlieferungen von zavvi.com (bestelle nur über die UK-Seite) sind mit 0 ,00 GBP deklariert. War schon so bei der Ersatzlieferung des Steels von Star Wars V.  Jeder, der das Steel bestellt hatte, bekam ja automatisch ein neues Case aufgrund der werkseitigen Beschädigungen. Diese Lieferung ist beim Zoll durchgelaufen, wurde auch nicht geöffnet.
Sollte dies nun bei Mulan nicht so sein und ich zwecks Abholung und Vorlage von Belegen zum Zoll müssen, werde ich natürlich die ganze Thematik vor Ort ansprechen.

 
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 04 Dez 2020 18:51

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 590
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.
Erhielt 683 Danke für 197 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Pluto57"
@diehard84
War schon so bei der Ersatzlieferung des Steels von Star Wars V.  Jeder, der das Steel bestellt hatte, bekam ja automatisch ein neues Case aufgrund der werkseitigen Beschädigungen. Diese Lieferung ist beim Zoll durchgelaufen, wurde auch nicht geöffnet.
Wann hast du diese Lieferung bekommen? Hab den Film auch aber die Ersatzlieferung noch nicht. Mail hatte ich am 17.11. von Zavvi bekommen, dass die den Ersatz bekommen haben und die nächsten Tage versenden. Liegt bestimmt auch beim Schlitzer oder der Postbote fährt nochmal drüber....
 
Geschrieben: 04 Dez 2020 20:49

Pluto57

Avatar Pluto57

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mail war auch vom 17.11. Das Steelbook kam am Anfang dieser Woche, mit 0 deklariert und ungeöffnet. Allerdings nur das Case selbst ohne J-Card, und zu meinem Erstaunen auch ohne Schutzfolie. Ein Wunder, das es ohne Kratzer angekommen ist....
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 05 Dez 2020 17:47

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 590
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.
Erhielt 683 Danke für 197 Beiträge


Heut war EP.V auch unbeschädigt und unaufgeschlitzt im Briefkasten. Farblich muss ich sagen wechen beide leicht voneinander ab. Der Star Wars Schriftzug beim "alten" hat mittig ausgehend so einen leichten Hotspot, wo das neue gleichmäßiger und generell etwas dunkler ist.
Geschrieben: 21 Dez 2020 15:52

Pluto57

Avatar Pluto57

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meine Ersatzlieferung von Mulan (Steelbook, Zavvi) kam heute an und wurde, obwohl mit 0 € deklariert, geöffnet und erneut beschädigt. Diesmal durch die seitliche Öffnung mit dem Cutter ein langer Kratzer auf der Spine. Der zusätzliche Spine Slash hinter dem L entstand vermutlich vor dem Versand.
DSC03137.JPG

Ich konnte zum Glück, da die Erstlieferung den Kratzer auf der Rückseite hatte, diese austauschen und ein unbeschädigtes Steel "basteln".
Ist trotzdem frustrierend, weil kein Ende in Sicht. sad.png
Club der Steeljunkies
1 Kommentar:
von diehard84 am 21.12.2020 17:40:
Ich würde denen direkt wieder ne Mail schreiben.....


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Fragen / Infos zu Shops und Händlern

Es sind 37 Benutzer und 399 Gäste online.