Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-51FD

Gestartet: 01 Feb 2009 17:45 - 336 Antworten

Geschrieben: 22 Apr 2009 09:59

Gast

Zitat:
Zitat von sirmasterlord
Naja, wenn sie funktioniert hätte, hätte sie mehr gebracht. War deine denn auch ne 60er? :)


Nein, war die 40er! Für die 60er hätte man wohl mehr bekommen (falls nicht defekt).

Und Glückwunsch zum Pio!
Geschrieben: 25 Apr 2009 10:43

devilcrash

Avatar devilcrash

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hi zusammen,
so ich hab seit gestern auch einen pio 51 :D und einen switch pio pda-v100hd :D weil an meinem lcd nur ein hdmi-port ist. leider konnte ich gestern nur noch alles anschließen und noch nichts testen, aber ich gehe mal davon aus das ich die hier schon geschriebenen positiven aussagen nur bestätigen kann.

allen die diesen player schon ihr eigen nennen viel spaß damit. :thumb:

gruß
devilcrash
Geschrieben: 27 Apr 2009 23:21

sirmasterlord

Avatar sirmasterlord

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 1.062
Clubposts: 638
seit 06.12.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
85
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Transformers - Die Rache" ab 09. November 2009 in Deutschland auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tom Clancy's H.A.W.X.
anzahl.png
Bedankte sich 263 mal.
Erhielt 447 Danke für 229 Beiträge


my.php?image=unbenanntfew.jpg

unbenanntfew.jpg



Einleitung: Nachdem meine PS3 vor kurzem den Geist aufegeben hat, musste ich mich zwangsläufig nach einem neuen Player umsehen. Eine PS3 sollte es (erstmal) nicht mehr werden. Da gibt man 600€ (!) für so einen Haufen aus, wo nichtmal das Laufwerk ganze 2 Jahre hält und Sony einem bei der Reperatur noch über den Tisch ziehen will. :rolleyes:

Nach einigen Testberichten in diversen Zeitschriften und Usermeinungen in verschiedenen Foren, bin ich über den Pioneer BDP-51FD "gestolpert". Eigentlich stand schon der Kauf eines Panasonic DMP-BD80 fest, aber die Optik hielt mich noch von einem Kauf ab.


Auspacken-Haptik und Optik: Voller Vorfreude nahm ich vor ein paar Tagen mein neues "Baby" entgegen. Das Auspacken machte mir sehr viel Freude, da ich ja ungefähr wusste, was mich für ein Augenschmaus erwartet. Nachdem die Bedienungsanleitung, Kabel, Fernbedienung etc. entnommen war, war er nur noch eine Schaumsoff-Breite von mir entfernt. Schnell abgenommen und da war er, der hochglanzschwarze Wonneproppen, von dem ich mir für die Zukunft sehr viel versprach!

Anschluss und Installation: Naja, dazu gibt es eigentlich nix großartiges zu sagen. Stromkabel, HDMI Kabel und Optisches Kabel angeschlossen und los geht's. Die Inbetriebnahme ließ die Schmetterlinge in meinem Bauch wie wild umher flattern. Ein leises Surren ertönte, das super abzulesende Punktmatrix-Display offenbarte mir seine ersten Schriftzeichen.
Nun ging es zu den ersten Menüpunkten. Einstellung für Bild, Ton und diversen extras waren schnell gemacht. Alles rein intuitiv zu bedienen. Für die, die sich bei sowas etwas schwer tun, gibt es eine Art animierte "Tour" durch das Setup, welche einem Step by Step erklärt was zu machen ist.

Die "Macht": Damit meine ich die Fernbedienung. ;) Was soll ich dazu sagen? Ok, der Player spielt nicht in der 1000€ Liga, ist nicht vergoldet oder sonstiges in der Art, aber DAS hättet ihr besser machen können, liebe Pioneer Ingenieure. Sie liegt gut in der Hand, ist gut gegliedert und das Navigationskreuz ist sehr schön gemacht. Aber das war's dann auch schon.
Die Fernbedienung ist das bisher einzig große Manko, welches ich dem Player übel nehme. Was ihr fehlt?

- Mehr Gewicht
- beleuchtete Tasten wären ein Segen
- besseres Material

Die beste Fernbedienung die ich bis jetzt in der Hand hatte, sei es von der Verarbeitung her oder den Features, war die des Toshiba HD-XE1. So eine hätte ich mir für den Pio auch gewünscht. Aber man kann nicht alles haben.

Filmstarts/Einlesezeiten: Hier habe ich bei dem Test von Areadvd zu dem größeren Bruder LX71 gelesen, dass es teilweise Einlesezeiten von bis zu 50sek. gibt. Diese zahlen haben mich zu Anfang erst ein wenig abschrecken lassen. Aber jetzt wo er hier bei mir steht, emfinde ich das gar nicht mal so lang. Ok, große Disks wie FDK und Transformers etc. wo viel Bla Bla vor dem Film gezeigt wird, dauert es schon ein wenig länger. Aber auch nicht wirklich so, dass es störend wirkt. Einzig die Bootgeschwindigkeit könnte einen kleinen Tacken schneller sein. Vom drücken auf "On" bis zum ersten öffnen der Laufwerksschublade -welche nebenbei wirklich sehr sanft öffnet und schließt- dauert es schon eine kleine "Weile". ;) In diesem Punkt ist die PS3 wohl die unangefochtene Königin. Woran das liegt? Keine Ahnung ...

Bild:
Anfangs habe ich schon ein paar Filme getestet, es war aber eher nur eine Art "Zappen". Heute dann habe ich 2 Filme geguckt, die ich damals auch auf der PS3 gesehen habe und deren Bilder mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben sind. Diese Filme hießen "Fluch der Karibik 1" und "Troja".
Also dann. Auf in die Bewährungsprobe.

Wie ich schon schrieb, entnahm ich diversen Tests einen Vergleich zwischen diesem Player und der PS3 in Sachen Bildqualität. Fast durchgängig waren sich die Leute in den Tests einig, dass der Pio ein besseres Bild macht als die PS3. Ich bim beim besten Willen kein Freund von solchen "Schönrederein". Aber ok, heute ging es dann an meinen persönlichen Mastertest. FDK rein, Bier auf und Füße hoch.

Die ersten Szenen im Hafen von Port Royal waren schier atemberaubend. Das Wasser strotzt nur so vor plastizität. Es wirkt fast schon so, als könne man es anfassen. Die sich brechenden Sonnenstrahlen des Sonnuntergangs auf dem Wasser sind ebenfalls absolut genial. Als Jack in den Hafen einläuft und die Kamera ziemlich nah an seinem Gesicht entlang schwebt, ist jedes Barthaar, jeder Schweißtropfen so detailreich zu erkennen, dass mir beinahe die Spucke wegblieb. Als es dann zum Kampf Schiff gegen Schiff kommt, die Kanonengugeln einschlagen und die Holzsplitter nur so umherfliegen, denkt man, man ist mittendrin. Und meine Damen und Herren, ich neige wirklich nicht zum übertreiben. Ich hätte selbst nicht damit gerechnet!

Hier sind dem Player gegenüber der PS3 mehr wesentlich mehr Tiefenschärfe, Plastizität, Farbtreue und einen Hauch mehr ... wie soll ich sagen ... "generelle" Schärfe zuzuschreiben.

Nun zu Troja -> Ich habe ihn damals nur in der DVD Version auf der PS3 gesehen. Natürlich hochskaliert. Damals fand ich das Bild schon richtig, richtig genial. Aber als ich die BD dieses Films eingelegt habe, wäre mir wirklich beinahe einer abgegangen. Die Außenaufnahmen der Städte, das Meer, die Armee, die Leute im Speisesaal bei Kerzenlicht, das Blut ... der absolute Hammer dieses Bild! :eek: Ok, dazu sage ich jetzt nix was die PS3 angeht, zumal es ein unfairer Vergleich ist, eine DVD gegen eine BD antreten zu lassen. Aber die Steigerung ist der absolute Wahninn. Hätte ich nicht gedacht sowas. Daher habe ich euch mal ein paar Bilder wärend der Wiedergabe gemacht. Sie geben zwar nur einen kleines Teil dessen wieder, wie es hier direkt vor dem LCD aussieht, aber immerhin:

Aber eines muss ich eben noch sagen. Während des Films habe ich mich an vielen Stellen ertappt, an denen ich mich dachte "Hmm, das Bild könnte aber schon ein bisschen größer sein"
:rofl:


p1010781.jpg
p1010782.jpg
p1010785.jpg
p1010786.jpg
p1010787.jpg
p1010788x.jpg
p1010789k.jpg
p1010791u.jpg
p1010793.jpg
p1010797.jpg


Nach dem Film: Nachdem gut 6 Stunden mit diversen Tests, 2 Filmen und etwas Spielerei vergangen waren, habe ich für Stille gesorgt und mit das Betriebsgeräusch angehört. Aber da war nix. Nur ein ganz leises Surren des Lüfters, welches man aber kaum bis gar nicht wahrnimmt. Habe ich bei meiner 60er PS3 nie gehabt sowas. Diese war permanent wahrzunehmen und recht störend. Aber hier -> Fehlanzeige.
Zudem ist über dem Player und zu den Seiten hin nicht wirklich viel Paltz. Ich habe mal meine Hand dazwischen gehalten und es war kaum Abwärme zu spüren. Ganz minimal vielleicht. Klasse! Auf genau diese Punkte kam es mir bei einem Stand-Alone Gerät an.

Ton: Aufgrund fehlendem Equipments kann ich zu diesem Punkt leider nix sagen. Habe hier zwar ein popel "System" stehen, aber das erwähne ich lieber nicht. Also kann ich dazu noch nix sagen. Sorry!


Abschließende Worte: Da es mein erstes Gerät überhaupt von Pioneer ist, verbiete ich es mir zu behaupten, ich sei ein "Pioneer-Jünger". :rofl: Klar, der Player hat auch so seine Kritikpunkte die ich im Einzelnen gleich noch aufzähle, aber das Positive überwigt schlicht und ergreifend! :rofl: Daher das viele Lob in diesem Review...
Ich bereue keinen einzigen Cent der investierten 355€. Wer auf ein paar Kleinigkeiten wie LAN, BD-Live und so verzichten kann, bekommt mit diesem Gerät einen fantastischen Player der in seiner Liga wohl keine Konkurrenz fürchten muss. Gewohnt perfekte Verarbeitungsqualität und ein Design, welches einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt und von dem sich andere noch eine dicke Scheibe von abschneiden können.

Der Unterschied zum größeren Bruder, dem LX71 wäre noch zu erwähnen. Dieser unterscheidet sich nur in seinem vergoldeten hinterem Anschlussterminal, die silber umrandeten "Power" und "Play"-Taste und dem etwas höhrerwertigerem D/A Wandler. Und dem Aufpreis von etwas über 300€ mehr zum 51er ;)


In der Übersicht:


+ Design
+ Bildqualität
+ Geräuschkulisse
+ Stromverbrauch
+ Bedienung
+ richtige Standfüße
+ sehr leises Laufwerk und ein leider Lüfter

- Fernbedienung (Optik und Haptik)
- kein BD-Live
- kein LAN
- kein Kartenleser
- kein USB


So meine Freunde, ich hoffe mein kleiner Exkurs hat euch gefallen. Mehr kann ich euch zu diesem Gerät nicht sagen. Ich bin nach wie vor einfach nur begeistert und freue mich ihn zu besitzen! :rofl: DVDs habe ich noch nicht getestet, reiche ich demnächst aber nach! ;)


Liebe Grüße

Euer Andreas


PS. Über ein "Danke" würde ich mich freuen *undweg*
:rofl::rofl::rofl:


Gruß, Andreas


Meine Bewertungen: sirmasterlord (69/0/0)


Geschrieben: 29 Apr 2009 11:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Danke für dein Schönes Review!

Das kann ich weitestgehend auch für meinen LX71 unterschreiben... die Kritikpunkte sind hier dieselben (vor allem die Einlesegeschwindigkeit).
Und nochmal was zur Einlesegeschwindigkeit... die PS3 ist hier unangefochten der schnellste Player (und das wird auch erstmal so bleiben), weil sie einfach eine viel größere Rechenpower, als jeder Blu-ray Player hat... Und die Einlesezeiten sind bei den Sony Playern (S350 und S550) auch nicht viel besser (klar sind die etwas schneller, aber das macht in der Praxis nicht wirklich viel aus).

Über die Fernbedienung habe ich mich übrigends auch etwas geärgert... die hätte echt aus Metall sein können (wie bei meinem Plasma) das wirkt viel edler ... die die Fernbedienung von meinem (Pioneer) AV-Receiver ist leider aus Plastik!

Btw.: So ein popelig ist eine Soundanlage nun auch wieder nicht, oder?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Apr 2009 14:12

Gast

@sirmasterlord

Mein Beamer hat eine Fernbedienung die beleuchtet ist und die nutze ich überhaupt nicht, da ich selbst im dunkeln weiß wo welche Tasten liegen, dazu muss ich nicht mal hinschauen.
Genau so geht es mir bei der FB vom Player.
Ist erstmal alles eingestellt, wird der Film eingelegt und gestartet, dann die dämliche Werbung wegklicken und es geht los. Läuft der Film an, wird die FB beseite gelegt. Ach, bei mir ist der Raum auch noch völlig abgedunkelt, wenn ich übern Beamer schaue.
Ich persönlich vermisse die Beleuchtung selber nicht. Es wird schon seinen Grund haben, warum die meisten FBs keine Beleuchtung haben:
Entweder, zu kostenaufwändig oder es besteht nicht genug Bedarf, da die überwiegende Mehrheit wohl noch übern TV schaut und der Raum beleuchtet bleibt (mach ich ja auch nicht anders, wenn ich Filme übern TV schaue. Im Hintergrund ist immer eine Lampe an).

btw. schönes Review. Hatte auch nichts anderes erwartet bei dem Player:thumb:
Geschrieben: 29 Apr 2009 15:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Da lob ich mir doch meine beleuchtete Harmony 885 ;) ... ohne diese Universalfernbedienung könnte ich mir mein Leben nur schwer vorstellen :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Apr 2009 18:23

sirmasterlord

Avatar sirmasterlord

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 1.062
Clubposts: 638
seit 06.12.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
85
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Transformers - Die Rache" ab 09. November 2009 in Deutschland auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tom Clancy's H.A.W.X.
anzahl.png
Bedankte sich 263 mal.
Erhielt 447 Danke für 229 Beiträge


Danke, Jungs! :thumb:

@ flash

So, wie ich es den Kommentaren zu meinem Heimkino entnehmen konnte und so wie du es schreibst, wurde es mir einmal mehr klar, dass keiner meine Einleitung zum Heimkino gelesen hat! :rofl:

Die auf dem Bild zu sehenden Lautsprecher und AVR habe ich nicht mehr. Räumlich bedingt wegen Umzug. Daher habe ich jetzt nur so ein billiges Thomson 5.1 System hier stehen. Mit so kleinen LS und sowas. Daher habe ich mir eine Bewertung zum Ton gespart. :)

@ Ralle

Bei mir ist es ab und an aber mal so, dass ich den Film kurz unterbrechen muss und die Pause-Taste suche. Klar, nach einer gewissen Zeit hat man es raus wo sich welche Teste befindet. Aber mir ist es schon oft genug passiert, dass ich den ganzen Film beendet habe und ich wieder von Anfang an starten musste um die letzte Stelle zu suchen. :(
Gruß, Andreas


Meine Bewertungen: sirmasterlord (69/0/0)


Geschrieben: 04 Mai 2009 17:22

DerBene

Avatar DerBene

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erstmal - Hallo in die Runde, hab mich heute hier auch mal angemeldet, weil ich nun auch endlich blau werden möchte ;)

Bisher hab ich als Blu-Ray Player den BDP-51FD im Auge, bin aber etwas skeptisch, da mein Fernseher kein Full-HD-Gerät ist und auch kein echte 24p unterstützt (sondern wohl intern umrechnet). Allerdings steht aktuell weder Platz- noch Budgetmäßig ein neuer Fernseher oder gar Beamer an. Daher meine Frage: Lohnt sich ein Player wie der BDP-51FD an meinem Fernseher?
blu-signatur.jpg
Geschrieben: 04 Mai 2009 19:12

devilcrash

Avatar devilcrash

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ flash - die harmony 885 ist die alternative die ich auch nutze :thumb: leider sind die meisten fb die mitgeliefert werden doch nicht das wahre.

@ derbene - der player lohnt sich auf jeden fall. :D
Geschrieben: 04 Mai 2009 19:34

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Willkommen an Board, DerBene!

Der BDP-51FD ist auf jeden Fall ein tolles Gerät (besonders für den Preis, für den er im Moment zu bekommen ist)... allerdings weiß ich nicht, ob er Signale auch in 720p ("HD-ready-Auflösung") ausgeben kann... denn der LX71 kann das nicht (evlt. kommt das mit einem Softwareupdate noch nach)... Das würde ich an deiner Stelle vorher mal in Erfahrung bringen... evlt. hast du sonst Probleme mit deinem HD-ready Display! (ich habe jetzt leider auf die Schnelle nichts gefunden)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 144 Benutzer und 636 Gäste online.