Geschrieben: 03 Nov 2010 10:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ja, beide Filme waren auf Blu-ray. Wenn es aber keine Flags gibt,
dann ist es vielleicht doch ein anderes Problem.
Ich hatte auch schon kleine Kratzer auf der Disc im Verdacht, weil
es Leihfilme waren. Erkennen konnte ich aber keine. Bei meinen
eigenen Discs hatte ich bisher noch überhaupt keine
Schwierigkeiten.
Ich denke, ich werde die Tage nochmal einen Quervergleich mit einem
Film aus meiner eigenen Sammlung machen. Wenn der Player da auch
rumzickt, dann kann ich zumindest schonmal das "Leihfilm-Thema"
ausschließen. Den Player direkt an den Fernseher anzuschließen
werde ich auch nochmal testen.
Geschrieben: 02 Dez 2010 15:56
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
mein arbeitskollege hat das gerät, er hat ein update von mir
bekommen, aber hat 0 ahnung von solchen sachen WIE INSTALLIERT ER
DAS???
Geschrieben: 02 Dez 2010 23:53
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Die Zip-Datei, die man auf der Pioneer Internetseite runterladen
kann, enthält eine "ISO" Image Datei ... diese brennt man mit nem
Brennprogramm (z. B. Nero) auf einen CD-R Rohling und dann legt man
die CD in den Player ein...
...der Player übernimmt dann alles alleine und wenn das Setup
fertig ist (ca. 5-10 min.), geht die Disc-Lade auf - FERTIG!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Apr 2011 02:12
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Wie findet ihr den BPD-51FD als CD-Player
?
Ich höre ja gerne original Musik cds an. Jetzt ist die
Frage ist der BPD-51FD schon top in
sachen cd-Player oder lohnt sich doch ein neukauf eines separaten
Players ?
Da teilen sich irgendwie die Meinungen.
Vergiss den Alltag mal für einen Moment. Du gibst die ganze
Woche 100%. Du bist doch Bayern-Fan und spürst es im Bauch: "Wer
einmal Bayer ist, der bleibt es dann auch!"
Geschrieben: 21 Apr 2011 09:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 12.09.2008
Sony KD-65X9005A
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
Mediabooks:
17
zuletzt kommentiert:
Ascot Elite kündigt
„The Rainbow Thief" und
weitere Titel auf Blu-ray
Disc an
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Der 51er ist ein exzellenter CD-Player, wenn man die eingebauten
D/A-Wandler nutzt, also den Player analog anschließt. Mir
persönlich ist nur die Ladezeit etwas zu lang, da ich gerne mal
einzelne Tracks von diversen CDs hintereinander höre.
Da bevorzuge ich dann meinen Denon...
Rein klanglich, toller CD-Player!
-
And if my thought-dreams
could be seen
They'd probably put my head in
a guillotine
But it's alright, Ma, it's
life, and life only...
-
Bob Dylan
Geschrieben: 21 Apr 2011 14:48
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Hybris
Der 51er ist ein exzellenter CD-Player, wenn man die eingebauten
D/A-Wandler nutzt, also den Player analog anschließt.
Ich habe ihn über Koax Kabel angeschlossen ... meinste das ? ISt
doch die bestmögliche anschlussvariante oder ?
Also bei Filmen top, isses denn auch bei Musikcd abspielung
empfehlenswert ?
Vergiss den Alltag mal für einen Moment. Du gibst die ganze
Woche 100%. Du bist doch Bayern-Fan und spürst es im Bauch: "Wer
einmal Bayer ist, der bleibt es dann auch!"
Geschrieben: 05 Juni 2011 15:26
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 741
Clubposts: 20
seit 26.05.2009
Sanyo PLV-Z3000
Pioneer BDP-51FD
zuletzt kommentiert:
Umfrage: Sind Wendecover
für Sie notwendig oder
überflüssig?
Bedankte sich 57 mal.
Erhielt 89 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von flash77
Es gibt einen IR-Coder um die DVD Sektion Regionfree zu
schalten...
kennt jemand den code?