Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

HK - Once Upon a Time in Hollywood [2019] - Manta Lab Exclusive #029 (SteelBook)

Gestartet: 01 Nov 2020 11:13 - 10 Antworten

Wissenswertes
Moviebanner_Manta_Lab_Once_upon_a_Time_in_Hollywood.png


Vorbestellung: Fr., 29.05.2020, 14:00 Uhr (dt. Zeit)
Veröffentlichung: 10.07.2020

 Full Slip (900 Stk.): $ 45,99 (OOS) 
 Lenticular Full Slip (800 Stk.): $ 45,99 (OOS)
 Double Lenticular Full Slip (800 Stk.): $ 45,99 (OOS)
 One-Click Box Set (400 Stk. → jew. d. ersten 400 Einzeled.): $ 149,97 (OOS)

Besonderheiten: WEA SteelBook · Prägung · Hochglanz · Metallic-Effekte
#1
Geschrieben: 01 Nov 2020 11:13

StarkIndustries

Avatar StarkIndustries

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
SteelBook (WEA):

SB_FRONT_5000x.jpg


Full Slip:

FS_FRONT_5000x.jpg


SPOILER! Inhalt einblenden
 
OUTH_overall_FS_5000x.jpg

 
Lenticular Full Slip:

LS_FRONT_5000x.jpg

SPOILER! Inhalt einblenden
 
OUTH_overall_LS_5000x.jpg


Double Lenticular Full Slip:

DLS_FRONT_5000x.jpg

SPOILER! Inhalt einblenden
 
OUTH_overall_DLS_5000x.jpg

 
One-Click Box Set:

OUTH_BOX_front_5000x.jpg

SPOILER! Inhalt einblenden
 
OUTH_overall_ONECLICK_5000x.jpg

Quelle: Collectong
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
StarkIndustries_SJ_uns_Team.jpg
#2
Geschrieben: 01 Nov 2020 12:40

StarkIndustries

Avatar StarkIndustries

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Infos (Steelbook):

Finish: Hochglanz
Prägung: Ja, Titel 
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
 

[ME#27] Once Upon A Time In Hollywood Steelbook (Full Slip)
IMG_1213CR.jpg
Zitat:
Jeder, der jemanden aus Versehen tötet, geht in den Knast. Das nennt man Totschlag. - Cliff Booth (Brad Pitt)
Brad Pitt. Einfach ein cooler Typ in Once Upon a Time in Hollywood. Aus Versehen, ist bei Manta Lab hier auf jeden Fall nichts passiert, denn diese Veröffentlichung kann sich sehen lassen.  


FULL SLIP:
IMG_1214CR.jpg

Das Full Slip hat alles was das Sammlerherz begehrt. Matte und glossy Bereiche, Oberflächenstruktur und Prägungen. Das Artwork, sowohl vorne als auch hinten ist sehr gut gewählt und die Farbgestaltung gefällt mir persönlich sehr gut. Die matten Bereiche haben etwas Struktur, als ob es eine bemalte Leinwand wäre, was auf den Bildern leider schwer einzufangen war. Sieht live auf jeden Fall spitze aus. Einziger Kritikpunkt sind DiCaprio und Pitt. Hier hätte man durch ein paar Prägungen oder Oberflächenveredelungen noch etwas mehr rausholen können. So sind diese "nur glossy". Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. In Summe ein sehr schönes Full Slip.

Weitere Bilder im Spoiler:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
IMG_1215CR.jpg

IMG_1217CR.jpg

IMG_1216CR.jpg

IMG_1218CR.jpg

IMG_1219CR.jpg

IMG_1222CR.jpg

IMG_1220CR.jpg

IMG_1221CR.jpg


STEELBOOK:
IMG_1223CR.jpg

Das Steelbook ist Manta Lab typisch in Hochglanz mit geprägtem Titel. Das Artwork ist gut gewählt und passt zum 6oer Jahre Flair des Films. Druck und Prägung sind sauber ausgeführt. Partiell gibt es Metallic Effekte. Am Besten sieht man es bei den Bild der Rückseite, am Kühlergrill. Aber auch auf der Vorderseite sind ein paar zu finden, wie zum Beispiel die Uhr von Kurt Russel oder die Sonnenbrille von Brad Pitt. In Summe wieder ein sehr starkes Steelbook von Manta Lab.

Weitere Bilder im Spoiler:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
IMG_1224CR.jpg

IMG_1225CR.jpg

IMG_1226CR.jpg

IMG_1228CR.jpg

IMG_1229CR.jpg

IMG_1230CR.jpg

IMG_1231CR.jpg

IMG_1232CR.jpg


GOODIES/EXTRAS:
IMG_1233CR.jpg


FAZIT:
Wie viele andere Tarantino Fans habe ich sehnsüchtig auf den neuen Film gewartet und ich wurde nicht enttäuscht. Umso mehr freute es mich, dass Manta Lab dem Film eine würde Sonderedition spendiert hat, die sich sehen lassen kann und die ich jedem Tarantino Fan empfehlen kann. 


Anmerkung: Bilder wurden in einer Fotobox mit kaltem LED Licht gemacht. 
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
StarkIndustries_SJ_uns_Team.jpg
#3
Geschrieben: 15 Dez 2020 19:33

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Infos (Steelbook):

Finish: Hochglanz
Prägung: Ja (Titel, Stanzung)
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel


Bilder (Lenticular Full Slip):

01.jpg

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel "Kram" in einem solchen doch recht kompakten Schuber untergebracht werden kann. Auf dem Bild kann man gut erkennen, dass Slip, Steelbook und Boni insgesamt ein rundes Bild abgeben. Manchmal gibt es ja solche Editionen, bei denen z.B. das Steelbook einfach nicht zum Schuber (und umgekehrt) passen mag oder vollkommen willkürlich ausgewählte Kärtchen etc. beiliegen. Das ist bei Mantas Once Upon a Time in Hollywood Lenti Full Slip definitiv nicht der Fall. Dass diese Veröffentlichung jedoch ganz andere Probleme hat, beschreibe ich weiter unten.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
02.jpg

Wie üblich gibt es zunächst ein Foto im Auslieferungszustand. Dafür habe ich lediglich das Manta-typische, wiederverschließbare Schutzbeutelchen entfernt. Zum Markenzeichen des Labels gehört auch die kleine Lenti-Karte, die immer einen gewissen Bezug auf den Film nimmt und mit dem Manta Lab Logo kombiniert (hier: Hollywood Hills).

03.jpg

Für viele Fragen hat bei der Ankündigung damals der sogenannte "Chinese O-Ring" gesorgt. Letztendlich ist handelte es sich um nichts mehr als eine Papier-Banderole mit dem Titel in chinesischer Sprache, die über die Slips (und auch die OC Box) gestreift war.

04.jpg

Es gibt nur wenige Schuber, die es mit dem "OUaTiH" Slip farblich aufnehmen können! Dieses kräftige Gelb macht sich in jeder Sammlung gut und zieht die Blicke auf sich.

05.jpg

Auf der Rückseite wartet der Stuntman "Cliff Booth" gelangweilt auf den nächsten Einsatz... klasse Motiv! Schade nur, dass die Credits dort untergebracht werden mussten.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
06.jpg

Auf dem Spine sind die üblichen Prägungen vorzufinden. Schönes Detail: Die Ziffern 0 und 2 im Manta-Code machen vollführen denselben "Sprung" wie die Buchstaben im Titel. Solche Kleinigkeiten zeugen davon, dass der Hersteller mitdenkt.

07.jpg

Nun will ich kurz auf das große Problem dieses Schubers zu sprechen kommen, nämlich das Lenti. Es ist allgemein bekannt, dass diese sich nur selten adäquat fotografieren lassen. Selbst die besten Lentis kommen auf Fotografien nicht so gut rüber, wie sie tatsächlich sind. Hier allerdings muss man konstatieren, dass das Lenti an sich einfach schlecht ist. Punkt. Erstens fehlt dem Bild eine ordentliche Auflösung, zweitens ist der Fokuspunkt m.E. falsch gesetzt. Anstatt "Rick Dalton" im Vordergrund den angemessenen Schärfegrad zu verpassen, sind eher die Tänzerinnen im Fokus. Dazu fällt der Tiefeneffekt und damit die Bewegung im Lenti mau aus. Da sind die älteren ML Lentis deutlich besser gewesen!

08.jpg

Beim Blick auf die Veredelung der Rückseite wird ersichtlich, wie eng Frust und Lust manchmal beieinander liegen. Solche schönen (Lack-)Prägungen sind immer wieder ein Genuss und entsprechen dem bekannten Qualitätsstandard Manta Labs viel mehr als das unschöne Lenti auf der Vorderseite.

09.jpg

Von dem Lenti hatte ich mir wirklich viel mehr versprochen. Schade, dass die Chance, die dieses Motiv geboten hat, nicht besser genutzt werden konnte.

10.jpg

Sind wird aber mal ehrlich. Die meisten Käufer werden es wohl auf das WEA Steelbook abgesehen haben.

11.jpg

Glücklicherweise hat sich Manta damit keine Blöße gegeben, das Steelbook ist exzellent.

12.jpg

SPOILER! Inhalt einblenden
 
13.jpg

14.jpg

Passend zum Retrolook des Artworks ist auch der Weißton eher als "verschmutztes Weiß" zu bezeichnen. Das passt unheimlich gut zu den Motiven.

15.jpg

Sympathischer Innendruck, klasse Gestaltung der Disc.

16.jpg

An der Druckqualität gibt es auch bei diesem Steel nichts zu meckern. Ein paar Staubeinschlüsse haben sich unter die finale Glanzlackschicht gemogelt, aber zum Glück ist der Manta Lab/Collectong Kundenservice in solchen Fällen sehr hilfsbereit und hat mir bei der nächsten Bestellung ein Ersatz-Steelbook mitgesandt.

17.jpg

Das Debossing des Titelschriftzuges sieht einfach extrem edel aus. Inzwischen mag ich Debossings sogar viel lieber als Embossings, weil letztere (fast) immer auch mit einer Rahmenprägung einhergehen. Diese ist nicht immer den Artworks unbedingt zuträglich.

18.jpg

Als weitere optische Highlights kann man die leichten Metallic-Effekte auf Vorder- und Rückseite benennen. Aufgrund des allgemeinen Hochglanz-Finish treten sie vielleicht nicht so deutlich hervor wie auf (seiden-)matten Steelbooks, aber man kann sie in Realität doch gut ausmachen.

20.jpg

19.jpg

So ärgerlich das misslungene Lenti auf dem Schuber auch ist, beim Anblick des großartigen Steelbooks ist (fast) alles vergeben und vergessen, hehe.

21.jpg

Vier Postkarten mit Filmplaket-Motiven aus dem Œuvre des "Rick Dalton" und acht Character Cards im Polaroid-Stil runden das Gesamtpaket ab. Zu erwähnen ist auch noch das wertige Papier, aus dem der Briefumschlag hergestellt ist; zudem ist darauf eine kräftige Prägung des Titels zu ertasten. Obwohl ich mir normalerweise nicht viel aus solchen Boni mache, muss ich doch sagen, dass mich die gebotene Qualität wirklich beeindruckt hat.

22.jpg

Vom Lenti FS gibt es ingesamt 800 Stück. Ein guter Teil der Charge ging allerdings auf die One-Clicks.

In der Retrospektive lässt sich festhalten, dass Manta Lab nach den "Ausfällen" Once Upon a Time in Hollywood (miese Lentis) und Joker (lieblose Gestaltung) wieder Boden unter die Füße bekommen hat. Zwar war Birds of Prey in Sachen Lentis sicherlich auch keine Offenbarung, aber schon wieder ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Mit Dunkirk scheint Manta Lab wieder ganz oben mitmischen zu können. Schade, dass es gerade die zwei zuerst genannten Top-Titel "erwischt" hat.
Dennoch bin ich mit dem Kauf insgesamt dann doch zufrieden. Das Steelbook ist einfach wunderschön geworden. Ohne entsprechendes Abspielgerät sollte man sich allerdings eine Ersatz-Disc hierzulande organisieren, denn:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
region_a.jpg

Der Distributor (Panorama Films) hat auch hier (wie schon zuvor bei La La Land) die Disc für Region B und C gesperrt. Dies nur als letzter Hinweis.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#4
Geschrieben: 16 Dez 2020 08:56

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@schneijo Danke vielmals für die Eindrücke. Das Thema Manta Lab ist für mich noch relativ neu, habe bis jetzt nur SEVEN in meiner Sammlung. Darf ich fragen wo man Manta Lab Editionen am besten bestellt und was so etwas ca. kostet?

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

#5
Geschrieben: 16 Dez 2020 09:07

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Vincent_vega84"
@schneijo Danke vielmals für die Eindrücke. Das Thema Manta Lab ist für mich noch relativ neu, habe bis jetzt nur SEVEN in meiner Sammlung. Darf ich fragen wo man Manta Lab Editionen am besten bestellt und was so etwas ca. kostet?


Gerne. Der einfachste Weg ist die Direktbestellung. Der Verkauf der Manta Lab Produkte hat inzwischen "Collectong" übernommen, ebenfalls mit Sitz in Hong Kong. Hier findest Du den Shop: https://collectong.com/
Die Preise kannst Du oben im Sticky nachlesen. Dazu kommt noch der Versand. Für eine Edition sind das $ 12, für zwei ca. $ 18 und für die One-Clicks ... weiß ich es nicht, da habe ich noch nie eins bestellt. Das kann Dir aber bestimmt @Panki sagen. Bezahlt wird via PayPal, zu deren etwas schlechteren Umrechnungskursen. Für OUaTiH habe ich damals am Tag der Vorbestellung 43,59 € (exkl. Versand) bezahlt. Bedenke aber, dass es sich dabei um eine Veröffentlichung mit einfacher BD handelt. Filme mit zusätzlicher 3D oder gar 4K UHD Disc liegen preislich dann noch ein wenig höher.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit dieser Antwort ein wenig helfen. Bei weiteren Fragen zum Shop kannst Du gerne auch unser FAQ in der INFOthek nutzen:
 
Manta_Lab_FAQ.png

Gruß
Joh
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
1 Kommentar:
von Vincent_vega84 am 16.12.2020 09:26:
Perfekt, danke vielmals :-)
#6
Geschrieben: 16 Dez 2020 09:35

matze_fcbayern

Avatar matze_fcbayern

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einmal mehr ein großes Dankeschön an Joh aka @schneijo für die toll bebilderte Präsentation. Leider hat Manta hier beim Slip in der Tat ein wenig "geschludert", was ihnen sehr selten passiert. Bei den Steels sind sie für mich weiterhin aktuell das Maß der Dinge in jedweder Form. Sowohl Finish, Motivwahl wie auch die Verarbeitung, immer top. Das hierr gezeigte Steel unterstreicht das einmal mehr. Ich bevorzuge dann eigentlich immer die "normalen" Full-Slip Editionen, da auch diese stets einwandfrei sind, bei OUaTiH war jedoch das Lenti-Motiv das mit Abstand beste, dazu dann noch die von Joh angesprochene wunderbare Farbgebung. In Summe bleibt es aber dennoch eine sehr schöne Edition.

P.S. natürlich auch vielen Dank an Tomi aka @StarkIndustries für die tolle Bilderserie zum Full-Slip good.png
Gruß
Matze

“The only time success comes before work is in the dictionary.”
Club der Steeljunkies

 
#7
Geschrieben: 16 Dez 2020 09:47

Panki

Avatar Panki

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 332
Clubposts: 130
seit 17.07.2015
display.png
LG C97-PLA
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4611 mal.
Erhielt 1229 Danke für 377 Beiträge


@Vincent_vega84
Bei den OCs zu Dunkirk u. OuaTiH betrugen die Versandkosten 30 bzw. 31 Dollar. Also nur eine minimale Abweichung zu den üblichen $ 30,70, die der Großteil der  OCs (darunter auch Se7en) an Versand gekostet haben, als Manta noch selbst versendet hat.
#8
Geschrieben: 16 Dez 2020 09:52

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eine sehr schöne Edition, aber der Film ist der schlechteste von Tarantino überhaupt. Niemals ist diese Edition, für solch einen Film, das Geld wert. Ein einfaches 4k Steelbook reicht für mich massig aus.
#9
Geschrieben: 18 Dez 2020 22:02

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@N1ghtM4r3
Ja, der Film spaltet die Gemüter. Ich verstehe zwar, warum nicht wenige Leute von der relativen Inhaltsleere enttäuscht waren, aber gleichzeitig muss ich sagen, dass sich nahezu drei Stunden Laufzeit ohne echten Plot selten so gut angefühlt haben! Dieses mit den Figuren "in den Tag hineinleben" vor dem Hintergrund der ausgehenden 60er, das ist perfekt eingefangen. Die vielen kleinen Details, die Tonalität, Look & Feel ... einfach spitze. Ich fühlte mich jedenfalls blendend unterhalten und bekomme gerade beim Tippen dieser Zeilen schon wieder Lust darauf, den Film anzusehen. So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker. ;-)


Dass das Steelbook das Highlight dieser Veröffentlichung ist, kann man wohl als allgemein akzeptierten Fakt ansehen. In der Käufer-Gunst dicht dahinter rangiert ohne Zweifel die One-Click Box, das Ding ist nämlich rattenscharf. Zum Glück konnte ich ein leeres Exemplar von @bifi erwerben. Es folgen ein paar Eindrücke - check it out @Vincent_vega84

01.jpg

In der Vorstellung der Lenticular Full Slip Edition habe ich den "Chinese O-Ring" ja bereits beschrieben; hier ist die etwas weitere Fassung für die Box zu sehen.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
02.jpg

Das Frontmotiv der Box wurde von Manta zunächst in einem Teaser für diese VÖ verwendet. Da waren die Hoffnungen natürlich groß, dass es auf dem Full Slip Anwendung finden würde, auch bei mir. Da war die Enttäuschung natürlich groß, dass es dem teuersten Teil vorbehalten blieb.

03.jpg

Wie schon beim WWA Steelbook darf der gute Brandy die Rückseite ganz für sich vereinnahmen.

04.jpg

Trotz des vielen Platzes ist der Titel auf dem Spine der Box eher von zurückhaltender Größe. Finde ich in diesem Falle aber gut. Man muss ja nicht immer den Platz vollends zukleistern.

05.jpg

Eine Lackprägung auf weißem Untergrund ist immer wieder schön anzusehen, obwohl es mittlerweile wahrlich nichts Besonderes mehr ist.

06.jpg

Kommen wir nun zu ein paar Detailaufnahmen.

07.jpg

Das Hauptmotiv ist leicht eingelassen. Der weiße Rand fungiert sozusagen als Rahmen. Es gibt nicht nur einen farblichen, sondern auch einen haptischen Unterschied. Während der "Rahmen" bzw. alle weißen Bereiche matt und glatt gehalten sind, hat Manta die Bilder auf Strukturfolie gedruckt und über eine Prägung gelegt. Diese ist nicht sonderlich stark ausgefallen, sondern eher sanft und subtil. Man erkennt und erspürt sie v.a. um die Charaktere herum.

08.jpg

Zuguterletzt ist auch hier wieder der Titel mit einer Glanzlackprägung versehen. Es ging wegen des Arms links und des Bildrandes rechts wohl kaum anders, aber ein klein wenig größer hätte der Titel ausfallen dürfen. Apropos Arm: An dieser Extremität "Rick Daltons" könnt ihr auch nochmal gut die um die Charaktere erkennen, die ich oben angemerkt habe.

09.jpg

Hier gibts wahrlich keine Platzprobleme, hehe.

10.jpg

Analog zur Vorderseite ist die Rückseite mit denselben Features ausgestattet: Rahmen, Strukturfolie, Prägungen, Lackprägung. Super edel!

SPOILER! Inhalt einblenden
 
11.jpg

Auf der Unterseite der Box befinden sich die üblichen technischen Angaben sowie der Sticker mit der Limitierungsnummer.

12.jpg

Bei der "Innenausstattung" hielt sich Manta an den üblichen OC-Standard: Auskleidung mit Filzstoff als zusätzlicher Schutz für die Editionen und ein Bändchen (wie ein Lesezeichen) zur leichteren Entnahme der Editionen aus der Box. Schade ist, dass die Innenseite des Deckels einfach nur weiß ist. Da hätte es sich angeboten, noch ein schönes Motiv unterzubringen, z.B. das Bild der Hollywood Hills wie man es aus dem Promo-Material zum Film kennt.

13.jpg

Keine Frage, mir wäre genau diese Artwork-Kombination mit exakt diesem Finish als Full Slip Edition zwar deutlich lieber gewesen; aber in erster Linie bin ich froh, dass es überhaupt eine dermaßen schöne Umsetzung dieser Artworks in (einem) "Sammlerformat" gibt. Das ist erstmal das wichtigste. Nur leider wird es immer mehr zum Trend, die schönsten Artworks für Box Sets oder zumindest für Box Set exklusive Edition zu verwenden (*hust*, Blufans, *hust*).
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 20 Feb 2021 13:22

StarkIndustries

Avatar StarkIndustries

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Update Bilderstrecke

Infos (Steelbook):


Finish: Hochglanz
Prägung: Ja, Titel 
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
 

[ME#27] Once Upon A Time In Hollywood Steelbook (Full Slip)
IMG_5380CR.jpg
Zitat:
Jeder, der jemanden aus Versehen tötet, geht in den Knast. Das nennt man Totschlag. - Cliff Booth (Brad Pitt)
Brad Pitt. Einfach ein cooler Typ in Once Upon a Time in Hollywood. Aus Versehen, ist bei Manta Lab hier auf jeden Fall nichts passiert, denn diese Veröffentlichung kann sich sehen lassen.  


FULL SLIP:
IMG_5383CR.jpg
Das Full Slip hat alles was das Sammlerherz begehrt. Matte und glossy Bereiche, Oberflächenstruktur und Prägungen. Das Artwork, sowohl vorne als auch hinten ist sehr gut gewählt und die Farbgestaltung gefällt mir persönlich sehr gut. Die matten Bereiche haben etwas Struktur, als ob es eine bemalte Leinwand wäre, was auf den Bildern leider schwer einzufangen war. Sieht live auf jeden Fall spitze aus. Einziger Kritikpunkt sind DiCaprio und Pitt. Hier hätte man durch ein paar Prägungen oder Oberflächenveredelungen noch etwas mehr rausholen können. So sind diese "nur glossy". Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. In Summe ein sehr schönes Full Slip.

Weitere Bilder im Spoiler:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
IMG_5387CR.jpg

IMG_5388CR.jpg

IMG_5386CR.jpg

IMG_5385CR.jpg

IMG_5384CR.jpg

IMG_5389CR.jpg

IMG_5391CR.jpg

IMG_5392CR.jpg

IMG_5390CR.jpg


STEELBOOK:
IMG_5393CR.jpg
Das Steelbook ist Manta Lab typisch in Hochglanz mit geprägtem Titel. Das Artwork ist gut gewählt und passt zum 6oer Jahre Flair des Films. Druck und Prägung sind sauber ausgeführt. Partiell gibt es Metallic Effekte. Am Besten sieht man es bei den Bild der Rückseite, am Kühlergrill. Aber auch auf der Vorderseite sind ein paar zu finden, wie zum Beispiel die Uhr von Kurt Russel oder die Sonnenbrille von Brad Pitt. In Summe wieder ein sehr starkes Steelbook von Manta Lab.

Weitere Bilder im Spoiler:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
IMG_5394CR.jpg

IMG_5397CR.jpg

IMG_5395CR.jpg

IMG_5398CR.jpg

IMG_5399CR.jpg

IMG_5396CR.jpg

IMG_5401CR.jpg

IMG_5404CR.jpg

IMG_5402CR.jpg

IMG_5403CR.jpg

IMG_5405CR.jpg

IMG_5407CR.jpg


GOODIES/EXTRAS:
IMG_5381CR.jpg


FAZIT:
Wie viele andere Tarantino Fans habe ich sehnsüchtig auf den neuen Film gewartet und ich wurde nicht enttäuscht. Umso mehr freute es mich, dass Manta Lab dem Film eine würde Sonderedition spendiert hat, die sich sehen lassen kann und die ich jedem Tarantino Fan empfehlen kann. 


Infos zu Fotobox - Hintergrund - Kamera
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
StarkIndustries_SJ_uns_Team.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

Es sind 96 Benutzer und 623 Gäste online.