Ich habe beim Fotografieren diesmal etwas anderes versucht und habe
auch anderes Equipment verwendet. Das Ergebnis ist eher mäßig, wie
ich finde. Um die Arbeit aber nicht gänzlich für umsonst gemacht zu
haben, stelle ich zumindest die eine Bilderstrecke ein, die nicht
komplett in die Hose gegangen ist. Hoffe, ihr habt dennoch ein
wenig Spaß an den Fotos.
Infos:
Finish: Hochglanz + Metallic-Effekte
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder:
Das Steelbook steckt in dem Zavvi-typischen 1/4 Slip.
4K UHD Disc mit deutscher Tonspur und Untertitelung.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Klasse Artwork.
Mir ist dieses Foto leider nicht richtig gelungen, es ist etwas
unscharf. Dennoch erkennt man glaube ich gerade noch, wie
detailliert der Druck ist.
Stormtrooper #456423 auf der Rückseite. Nicht #456422. #456423. ;-)
Vorne und hinten hat der Rahmen einen leichten
Metallic-Effekt.
Blick auf den Spine
Director Krennic wäre für die Rückseite sicherlich noch besser als
der generische Stormtrooper geeignet gewesen, dennoch finde ich das
Steelbook insgesamt doch sehr überzeugend.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Im Innern erwarten den Käufer drei Discs: Blu-ray, 4K UHD und
Bonus-BD. Alle drei tragen bereits bekannte Artworks.
Innendruck als Hommage an den
Teaser?
Hervorragendes Steelbook. Übrigens gibt es nicht nur auf dem Rahmen
Metallic-Effekte, sondern auch auf einzelnen Waffen und
Ausrüstungsgegenständen. Unglücklicherweise sind diese Bilder gar
nichts geworden, deshalb verzichte ich darauf, auch nur eins davon
zu posten.
Meiner Meinung nach ist das
Rogue One Steelbook das beste
der gesamten Wave. Passt ja ganz gut, weil auch der Film mit
Abstand der gelungenste Beitrag zum
Star Wars Universum
seit Episode VI war. Schaue den Film noch immer mit großer
Begeisterung. Nun gehe ich aber weiter mit der Kamera üben, damit
fürs nächste Mal überzeugendere Bilder entstehen.