So jetzt bin ich auch wieder dabei:
Bezüglich Alte Filme und Neue Filme, dass hat was mit der
Auffassungsgabe der Jugend zu tun, hab da mal nen Bericht gelesen
ist schon ne Weile ich die sogenannte "Videospielgeneration" nimmt
Dinge anders war als ich sag mal ältere. Sie brauchen schnellere
Schnitte und viel Abwechslung in den Bildern, ansonsten ist deren
Gehirn unterfordert und man langweilt sich. Ältere dagegen sind da
überfordert weil diese es nicht gewohnt sind. Jemand der z.B.
regelmäßig Ego Shooter zockt reagiert viel schneller auf Dinge die
sich im Bild verändern und kann diese schneller verarbeiten als
jemand der nur Schach spielt.
Ich persönlich bin ein Fan von Old School Action (deswegen ziehe
ich mir immer noch regelmäßig ein paar B-Movies rein) halt wo
Stunts noch richtige Stunts sind und nicht alles mit CGI erstellt
wird. Was CGI Action betrifft, da bin ich einfach
übersättigt.
Ich mag auch immer noch die älteren Filme lieber (wobei das
Geschmackssache ist) weil die Dialoge z.B. einfach cool waren
bestes beispiel hier auch James Bond Goldfinger. Ich find hier die
Dialoge klasse und es zaubert mir immer noch ein Lächeln ins
Gesicht wenn Bond strahlt und sagt: "Oh Pussy"
Was Horrorfilme mit hübschen Frauen betrifft, auch dass hat andere
Gründe, denn meist sind die hübschen Frauen die mit anderen
rummachen und so die die als erstes Sterben. Hast du vorehelichen
Sex stirbt man in nem Horrorfilm. Bist du ne Jungfrau überlebt man.
Somit ist die Aussage wohl klar ;)
Nun aber zurück zu A-Team:
Ich persönlich ziehe mir immer wieder noch gerne ein paar Folgen
rein, es einfach ein Zeitloser Spaß wie ich finde, auch jüngere
finden die Charaktere cool. Die meisten vor allem Mr. T
Und wie gesagt den kann man wirklcih nicht ersetzten. Betritt er
einen Raum braucht er nichts zu sagen, man weiß zwar er ist nett
aber man hat sofort Respekt vor ihm. Auch die Art wie er in der
Serie war, toll dass hat mir bei dem Film weniger gefallen, Rampage
Jackson hat im Grunde das genaue Gegenteil gespielt (wobei dass
eher die Schuld vom Drehbuchautor war) und irgendwie nahm man ihn
nicht ernst.
Und was Bruce Willis als Hanniball betrifft, der Typ wäre ideal für
die Rolle gewesen. Auch wenn er sicherlich etwas mehr gekostet
hätte als Liam Neeson (ich mag Liam Neeson so ist es nicht) er
hätte auch mehr Zuschauer ins Kino gelockt.
Naja ich kann jeden verstehen dem der Film gefällt, ist halt
Popcornkino der Unterhält, jedoch verstehe ich auch jeden dem der
Film nicht gefällt. Ich selbst hab mir gestern die extendet Version
angeguckt (war aber auch im Kino) und mir fehlte einfach das
gewisse etwas am Film. Murdock wurde super dargestellt, da passte
mit Faust aufs Auge, Bradley Cooper als Face hatte sichtlich Spaß
an der Rolle, kam nicht ganz so perfekt rüber wie Dirk Benedict,
aber immer noch cool (ich kann nur wiederholen die Knastszene ist
hammer) aber Liam Neeson und vor allem Rampage Jackson dass ging
gar nicht.
Für mich war der Film zwar unterhaltsam würde dem Ganzen aber auch
nur 3/5 Punkten geben. Aber naja ist nur meine Meinung ;)
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich