Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

[INFO] interessanter Blogbeitrag von Captainkopter

Gestartet: 28 Jan 2009 06:23 - 43 Antworten

Geschrieben: 30 Jan 2009 21:18

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


Der Preis liegt bei Amazon wieder bei 199 EUR, ist allerdings ein Marketplace-Händler, direkt bei Amazon wohl derzeit vergriffen. :-(
Es gibt allerdings noch ein paar wenige Marketplace Angebote für 99,97 EUR
Gruß
Captain
Geschrieben: 20 Nov 2009 09:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

interessantes Teil
Skaled das Ding die analogen Eingänge bis 1080i oder 1080p?

Edit: Reviewer bei Amazon sagt 1080i
Geschrieben: 20 Nov 2009 10:41

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man kann umschalten zwischen (manuell) 576p/720p/1080i und automatisch



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 20 Nov 2009 10:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

irgendwo wurde geschrieben man müsse die Ausgangsauflösung im "Blindflug" einstellen. Aber die meisten Geräte sollten über HDMI doch alle Auflösungen anzeigen. Hab ich da was nicht verstanden?

Das Gerät scheint recht geil. Wenn man so sieht was reine HDMI-Umschalter sonst kosten
hab noch 2 Componentquellen, die würd ich erst durch den AVR (der Onkyo 505 hat ja keine Videosektion, nur Umschalter) und den Component-Out zum Pioneer
dann noch 2 HDMI-Quellen und 2 weitere bleiben noch frei für die Zukunft

Edit: "Automatisch" wird ja per HDMI zugespielte Signale einfach durchleiten. Nur was macht das mit dem Component-Eingang. Bleibt das dann auch 576i? Das wär ja blöd
Geschrieben: 20 Nov 2009 10:49

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Teil hat auf der Rückseite einen Schalter. Wenn der eingeschaltet ist, ist das Gerät in einem speziellen "Kuro"-Modus und verträgt sich wohl nur mit entsprechenden TVs. Wenn man dort aber auf "aus" stellt, funktioniert (bei mir) das Gerät einwandfrei. Ich kriege bei allen Auflösungen ein Signal.
Allerdings hat das Gerät kein OSD und auch kein eigenes Display, nur 4 LEDs, die sowohl die Auflösung als auch den Eingang signalisieren.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 20 Nov 2009 10:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

aber der TV zeigt die Auflösung doch an

Nochmal zu dieser Frage:

Zitat:
Edit: "Automatisch" wird ja per HDMI zugespielte Signale einfach durchleiten. Nur was macht das mit dem Component-Eingang. Bleibt das dann auch 576i? Das wär ja blöd
dann müßte man ja bei HDMI und Component jeweils umschalten

ich hätte schon gerne HDMI durchgeschleift und Component auf 1080i (oder 720) geskaled
Geschrieben: 20 Nov 2009 10:55

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einfach auf "automatisch" stellen. HDMI-Signale werden unverändert durchgeleitet (auch 1080p), Component- oder S-Video-Signale auf 1080i hochskaliert und über den HDMI-Ausgang ausgegeben, sogar Ton von einem analogen Stereo-Eingang wird dazugemischt.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 20 Nov 2009 11:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


hab das Teil jetzt mal bestellt

90,45€ bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/B0015BJTGO?ie=UTF8&tag=bluray-de-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0015BJTGO

Ich freu mich :) danke für den Tipp!

Jetzt muss ich mal sehen das ich noch ne Steckdose ins Rack kriege :D
Geschrieben: 20 Nov 2009 11:25

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wundere mich jeden Tag erneut, wieso das Gerät so ungeheuer billig angeboten wird. UVP ist ja ursprünglich 649,00€ (was wiederum sehr übertrieben wäre).

Ich bin froh, dass ich eines habe. Für Testberichte und Erweiterungen muss mir dann keine Gedanken um Anschlussmöglichkeiten machen. Einfach genial.

Gruß
Robert
Geschrieben: 20 Nov 2009 18:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich hab da nochmal eine Frage, da ich schonmal meine Logitech Harmony einrichte :)

Kann ich an Input3 (HDMI jetzt nen HD-DVD Player anschließen oder nicht? Irgendwo stand da ginge nur ein "Decoder". Oder galt das nur für den Scarteingang?

Edit: doch noch ne Frage. Wenn "Auto" die analogen Eingänge auf 1080i skaliert, wo ist denn dann der Unterschied wenn man fest "1080i" einstellt

Digitale Signale bleiben ja immer unangetastet


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Es sind 35 Benutzer und 1092 Gäste online.