Vom ersten Moment, als ich als Kleinkind das erste Mal die Muppet
Show sah, bin ich sprechenden Tieren absolut verfallen. Und je mehr
eigensinnige Charakterzüge solch ein Geschöpf hat, desto höher
schlägt mein Herz. Von Tapir über Katze und Amsel bis hin zu
Teichschildkröte, dicker Hummel und Glibberschnecke wird von mir
alles zugetextet, was nicht rechtzeitig davongerannt, -geflogen,
-geschwommen, -gerutscht kommt. Grundsätzlich ist erst einmal jeder
Vier-, Zwei, Sechs-, Acht, Null-, 1000-Beiner ein Freund, auf den
ich zugehe (oder auch mal zukrieche), in die Augen schaue und einen
Schwank aus meinem Leben erzähle, bevor ich frage, was ihn (oder
sie) hier so her treibt und was er (oder sie) mit seinem (oder
ihrem) Leben noch so alles anzustellen gedenkt. Außer bei
Eintagsfliegen, da verkneife ich mir die Frage nach großartigen
Zukunftsplänen. Ja, natürlich ist das verhaltensauffällig! Und ja,
natürlich mache ich mir zwischendurch Sorgen um meinen
Geisteszustand! Aber wenn so ein kleines Ferkel quiekend auf meinem
Bauch herumhopst, ne Giraffe ihre Zweimeterzunge um meinen Hals
schlingt oder ne Libelle minutenlang auf meiner Handfläche
umhergammelt, bin ich fest davon überzeugt, dass sie zumindest
Bruchstücke meines Geschwafels verstehen. Und auch wenn ich sicher
auf der Stelle tot umfallen würde, wenn mir irgendwann einmal ein
Tier mit basslastiger Stimme eine trockene Antwort entgegenhaucht,
so hoffe ich dennoch, dass sich diese Hoffnung eines Tages erfüllen
möge. Also nicht so ein alberner Wellensittich, der nur "Butschi
Willi Bühring. Ich will Keks!" gröhlt, weil meine geliebte Oma ihm
das jahrelang in Dauerschleife in die Ohren gepresst hat, sondern
so eine richtig eigenständige Antwort, und sei es nur ein "Halt
endlich mal das Maul!" oder "Verpiß Dich, Spinner!"... So gesehen
ist das "leicht" linkslastige, schnapspralinensüchtige
Vietnamkriegsveteranenkänguru mit seinem Asozialen Netzwerk schon
lange mein Lebensbegleiter in Form von Marc-Uwe Klings Büchern. Als
es dann endlich ins Kino kam, kam die doofe Corona. Und als man
wieder ins Kino gedurft hätte, war es einfach viel zu heiß und um
ehrlich zu sein, für mich persönlich auch immer noch zu riskant.
Aber da ich ohnehin vorhabe, dem Känguru einen dauerhaften
Unterschlupf in meinem Regal zu bieten, kommt die Blu-ray jetzt
genau zur richtigen Zeit. Neben Dolittle, Zoowärter, Schweinchen
Babe, Mr. Ed und Zotti dem Urviech habe ich schon ein Plätzchen
freigeräumt...