Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

WLAN-Verbindung für Bluray-Player - Empfehlung gesucht

Gestartet: 27 Jan 2009 08:37 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Jan 2009 08:37

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Morgen liebe Bluray-Disc-Gemeinde!

Entschuldigt, wenn ich hierfür einen neuen Thread aufmache, ohne zu erwägen, dies in irgend einen bereits existierenden hineinzufügen. Ich möchte technologisch einen Neuanfang machen und dies auch durch einen neuen Thread ausdrücken.

Ich habe mich jetzt Monate lang mit einem D-Link DWL-G810 rumgeärgert. Nun ist einfach Schluss. Ich kriege es mit dem Teil einfach nicht hin. Aber von vorn:

Ich habe einen Sony BDP-S550, der über einen LAN-Anschluss für BDLive und Firmware-Updates verfügt. Mein DSL-Router steht jedoch in einem anderen Zimmer unserer Wohnung. Ich besitze zwar inzwischen ein 20 m LAN-Kabel (mit dem BDLive auch super funktioniert), aber so richtig wohnlich ist das nicht mit einem Kabel quer durch die Wohnung. Mein DSL-Router beherrscht auch IEEE 802.11/g und über diese WLAN-Verbindung (WPA-PSK verschlüsselt) versorge ich völlig problemlos meine Wii (1 m vom BDP weg) und ab und zu mein dienstliches Notebook.

Ich möchte nun gern auch meinen BDP per WLAN anschliessen und benötige dazu einen WLAN-Access-Client, der sich in das WLAN klinkt und dem BDP eine normale LAN-Verbindung zur Verfügung stellt. Es muss kein dedizierter Access-Client für XBox oder so sein (warum sind die eigentlich eigentlich so überteuert?), sondern kann auch ein normaler WLAN AP mit Client Modus sein.

Hättet Ihr da eine Empfehlung für mich? Ich suche hier nach Erfahrungswerten, also nach Lösungen, die tatsächlich an einem Bluray-Player bei Euch laufen (Typ des BDP sollte dabei ja egal sein).

Dafür schon mal ganz herlichen Dank im Voraus! :pray:


Ach ja, btw., hat jemand Interesse an dem D-Link DWL-G810 ? Hätte ich günstig abzugeben. ;)
#2
Geschrieben: 30 Jan 2009 11:27

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat denn gar niemand Erfahrungen mit WLAN und seinem BDP gemacht, die er mit mir teilen könnte? :pray:
#3
Geschrieben: 30 Jan 2009 11:38

HD-Biberbruder

Avatar HD-Biberbruder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leutershausen
kommentar.png
Forenposts: 249
Clubposts: 1
seit 01.10.2008
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge


Leider nicht... aber vielleicht wäre ein D-Lan Adapter auch eine Alternative... die Übertragung erfolgt hier über dein Stromnetz... soll auch ziemlich einfach zu konfigurieren sein (habe aber selbe gar keine Erfahrung damit).

Hoffe ich konnte dir wenigstens einwenig helfen.
Sig.jpg


"Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter"
- Ralph Wiggum -

#4
Geschrieben: 30 Jan 2009 11:40

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hier wurde doch schon darüber geredet:

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-player/14839-blu-ray-player-und-w-lan.html



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#5
Geschrieben: 30 Jan 2009 12:09

Timber

Avatar Timber

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eschenbach
kommentar.png
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
display.png
LG 55CX
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
A Chinese Ghost Story 2
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 284 Danke für 217 Beiträge
Timber ist wenig Online. Sorry :-(

so, dann mal ran.

hatte auch so ein Problem dass mein Router/Modem im Gang steht, mein Büro recht weit weg ist und ich keine Strippen ins Wohnzimmer legen wollte.

ich hab mich mit Netgear zusammengesetzt (dienstlich) und auch privat etwas ausgequetscht:

3 Wochen später stand bei mir folgende Lösung:

1. Flur:

- Netgear DG834GBGR Wireless DSL Firewall Router 54 Mbit/s

2. Wohnzimmer:

- Netgear WG602GR Wireless Access-Point mit 54 Mbit/s
- NETGEAR Fast-Ethernet 5-Port Desktop-Switch 10/100 MBit/s

Betriebene Geräte:
- Sony BDP-S350
- Xbox360
- PC


3. Büro:

- Netgear WG602GR Wireless Access-Point mit 54 Mbit/s
- NETGEAR Fast-Ethernet 5-Port Desktop-Switch 10/100 MBit/s

Betriebene Geräte:
- PC
- Laserdrucker
- Farbdrucker
- Dockingstation Notebook

die AP's funktionieren tadellos und die angeschlossenen Switches ermöglichen mir halt den Betrieb von zusätzlichen Geräten.

ich hoff ich war dir ne Hilfe :p
Signatur 2.jpg


"Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"

- Clive Barker -
#6
Geschrieben: 30 Jan 2009 12:50

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey, erst mal vielen Dank für das Feedback! :love:

@Timber78
Das klingt ja mächtig! Herzlichen Glückwunsch, dass das bei Dir so funktioniert.

Ich habe mit Netgear in der Vergangenheit leider ein paar mal schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich diesen Hersteller wenn es geht meiden möchte.

In den von BlaueScheibe24 verlinkten Threads kommt der Longshine LCS-WA5-45 ganz gut weg (siehe angehängtes Bild). Der kostet auch "nur" 40€.

@HD-Biberbruder
Stromnetz ist an sich ne gute Sache, nur zum einen sind die beiden Endgeräte recht teuer und sowohl im Büro als auch im Wohnzimmer läuft alles über Verteilerdosen, da weiss ich nicht, was vom Signal übrig bleibt.

Nochmals vielen Dank für Euren Input! :D

#7
Geschrieben: 30 Jan 2009 12:52

Timber

Avatar Timber

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eschenbach
kommentar.png
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
display.png
LG 55CX
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
A Chinese Ghost Story 2
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 284 Danke für 217 Beiträge
Timber ist wenig Online. Sorry :-(

Zitat:
Zitat von ubo69
Hey, erst mal vielen Dank für das Feedback! :love:

@Timber78
Das klingt ja mächtig! Herzlichen Glückwunsch, dass das bei Dir so funktioniert.

Ich habe mit Netgear in der Vergangenheit leider ein paar mal schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich diesen Hersteller wenn es geht meiden möchte.

In den von BlaueScheibe24 verlinkten Threads kommt der Longshine LCS-WA5-45 ganz gut weg (siehe angehängtes Bild). Der kostet auch "nur" 40€.

@HD-Biberbruder
Stromnetz ist an sich ne gute Sache, nur zum einen sind die beiden Endgeräte recht teuer und sowohl im Büro als auch im Wohnzimmer läuft alles über Verteilerdosen, da weiss ich nicht, was vom Signal übrig bleibt.

Nochmals vielen Dank für Euren Input! :D

kein Thema.
die Frage ist immer nur ob dein Router das Repeating beherrscht um AP's ansteuern zu können. Mein Vorgängermodell von Netgear konnte das leider nicht. darum auch der Komplettumstieg. Teuer war es nicht wirklich. Alles unter EK + Steuer. Manchmal ist die Arbeit doch für was gut

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Signatur 2.jpg


"Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"

- Clive Barker -
#8
Geschrieben: 02 Feb 2009 09:27

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir waren am Samstag bei Saturn und da gab es von der Firma "a-Quip" den "A/WLAN-AP" für 35 Euronen (siehe angehängtes Bild). Der beherrscht auch den Client-Modus.

Musste wieder mal feststellen, dass ich nach all den Jahren was WLAN betrifft nach wie vor sowas von überhaupt keinen grünen Daumen habe! Nach einigen Nervenzusammenbrüchen habe ich die Verbindung endlich zum Laufen gekriegt. Sie ist zwar (noch) tiereisch langsam, aber zumindest funktioniert es. Habe über diese WLAN-Verbindung das Netzwerkupdate meines S550 durchgeführt. BD-Live ging im Prinzip auch, jedoch habe ich den Download eines HD-Trailer abgebrochen, da sich der Fortschrittsbalken überhaupt nicht weiterbewegt hat.

Muss mit dem Aufstellort von Router und AP noch ein bisschen experimentieren, vielleicht wird die Verbindung dann auch noch besser.

#9
Geschrieben: 02 Feb 2009 09:30

Timber

Avatar Timber

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eschenbach
kommentar.png
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
display.png
LG 55CX
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
A Chinese Ghost Story 2
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 284 Danke für 217 Beiträge
Timber ist wenig Online. Sorry :-(

dann von meiner Seite aus einen herzlichen Glückwunsch :D
Signatur 2.jpg


"Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"

- Clive Barker -
Geschrieben: 04 Feb 2009 23:04

Gast

hab mal ne frage,hab den panasonic bd30.

würde auch gerne ma das bd live testen.

jetzt wollt ich wissen ob es möglich ist den laptop(welcher über w-lan funktioniert) mit nem crossover an den bd30 anzuschließen und dann die internetverbidnung vom lappi mit dem bd30 zu teilen.


also sozusagen dem bd30 das internet per laptop zur verfügung stellen.

gruß


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 103 Benutzer und 342 Gäste online.