Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Gewinnspiele

Concorde Home Entertainment verlost „The Gentlemen“ je 2 x auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray

Gestartet: 13 Juli 2020 08:56 - 125 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 13 Juli 2020 18:59

knig9835

Avatar knig9835

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Haarbach
kommentar.png
Forenposts: 48
seit 12.02.2009
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Race with Ryan (PEGI)


King Arthur: Legend of the Sword, fand ich persönlich sehr gut, die Musikauswahl trifft den modernen Geschmack, dazu eine tolle Riege guter Schauspieler, die genug der Legendenstory rüberbringen und dazu auch im Endeffekt immer aktuelles, wenn es um Unterdrückung, Geldmacherei etc. geht, außerdem neue Elemente der Fantasy, wie beschworene Riesenelefanten auch wenns da etwas zu viel Herr der Ringe wird, in allem eine mutige Neuinterpretation, die man eben mag oder nicht.
Geschrieben: 13 Juli 2020 19:35

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tatsächlich ist Ritchies letzter Film The Gentlemen der für mich auch gelungenste Film seiner bisherigen Karriere als Regisseur.

Ähnlich wie Quentin Tarantinos Filme, empfinde ich auch die ersten  Filme von Ritchie als eine Art Findungs- und Lernphase.
"Rock N Rolla" war ok, ja. Aber da fehlt der letzte Punch. "Schweine und Diamanten" .... die Story wirkt langatmig. "Sherlock Holmes" .... tolle Geschichten und Ambiente. Aber dunkel und wenig abwechslungsreich inszeniert ..... jeder seiner Filme zeigt für mich die ein und andere Kante.

Zu "The Gentlemen" hingegen so scheint mir, hat er die Erfahrungswerte aus den früheren Filmen analysiert und alle Positiv-Punkte nun in einen Filmen vereint. Dieser agile abwechslungsreiche Cast und seine verkörperten skurrilen Charaktere sorgen für eine Belebung des Plots, der den Film zu keiner Zeit langatmig wirken lässt.
Dazu bleibt der Film dennoch auf seine Art bodenständig was näher am Seher ist und mich mehr und über längere Zeit im Bann hält.
Die nötige Härte die eine solche Geschichte mitsich bringt hat sich Ritchie nicht gescheut in Bildern zu fassen.
Kaum beachtet wird die aufwendige Requisite. Viel Handwerkskunst steckt in dem Film. Tolle Klamotten und schöne Locations runden die Bilder und Charaktere sehr schön ab.

Bis hin zum Soundtrack von David Rawlings und seinem Song "Cumberland Gap" ist der Film auf der ganzen Linie eine sehr vortreffliche Abendunterhaltung, die ich persönlich mir sehr gern auf 4K UHD Blu-ray ansehen möchte.
 
Geschrieben: 13 Juli 2020 23:02

ReVo

Avatar ReVo

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
display.png
LG OLED65B9SLA
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
73
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 233 mal.


Ich weiß selber nicht ganz genau wieso, aber KING ARTHUR (für mich eine 9.5 / 10) hat bei mir einen richtig ordentlichen Stein im Brett.
Und das obwohl ich von der allgemeinen Resonanz weiß und auch viel Kritik dazu nachempfinden kann.
Ich kann meine eigene Bewertung selbst nicht nachvollziehen, aber das war mein Urteil gemäß dem Spaß den ich hier hatte.

Diese fantasylastige Eigeninterpretation im Guy Ritchie Stil gibt der alten Fabel einen neuen Anstrich und macht diese zudem zu einem der, über jeden Zweifel erhabenen, unterhaltsamsten Mittelalter Action Spektakel seit geraumer Zeit.

Das schnelle Schnittgewitter bei Erzählungen, der leicht humoröse Unterton, die SlowMo's, der "Bosskampf" (Videospieler fühlen sich da recht schnell angesprochen) und das wirklich irre pacing machen dieses Werk zum absolut runden Gaudi völlig frei von Längen. Und das ab der ersten Minute.

Ich gebe zu, man kann hier vieles als generische und schon oft dagewesene 0815 Blockbuster Tüte abschreiben - das ändert aber nichts daran, dass ich 126 Minuten lang pure Energie und coole Momente am Fließband abgeliefert bekommen habe. Und sind es am Ende nicht irgendwie immer die coolen Momente, die wir von Ritchie wollen?! Und das mal in einem ungewohnten Setting verpackt.. feier ich!

Das ist Spektakel Kino nach meinem Geschmack
Unbenannt-4 Kopie.jpg
Geschrieben: 13 Juli 2020 23:21

Kuki4

Avatar Kuki4

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köthen
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 05.05.2009
display.png
Toshiba 42C3006P
anzahl.png


Kenne keine Filme von ihm,mit diesem könnte ich ja mal anfangen.
Geschrieben: 14 Juli 2020 00:38

hamlett

Avatar hamlett

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
  "Snatch" ist vielleicht die elegantere Variation des Themas, "Bube, Dame, König, grAS" aber das Original. Das Erstlingswerk wirkte noch etwas kantiger, ruppiger, hatte einfach mehr Ecken, an denen man sich schubbern konnte. Mit "The Gentlemen" beweist er nach den Big-Budgeteers á la Hollywood endlich wieder, dass er mit kleinem Geld die besseren Filme macht.
 
Geschrieben: 14 Juli 2020 07:49

greaser-666

Avatar greaser-666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Roth
kommentar.png
Forenposts: 47
seit 25.10.2013
display.png
Samsung QLED
player.png
Sony 4K
anzahl.png


ganz klar: sherlock holmes von 2009 mit "iron-man" RDJ. ein wirklich grandioses filmspektakel mit wirklich tollen effekten, super genialen schauspielern und einer perfekten mischung aus komik und action
Geschrieben: 14 Juli 2020 08:23

Aragorn79

Avatar Aragorn79

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 53
seit 21.10.2013
display.png
Sony Sony Bravia 32 KDLBX420
player.png
Sony Playstation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
275
anzahl.png
Mediabooks:
56
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fürst der Dämonen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Mein Lieblingsfilm von Guy Ritchie ist "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten.

Das Zusammenspiel von Robert Downey Jr., Jude Law und Noomi Rapace ist einfach genial. Bei der Millenium Trilogie und in Prometheus mochte ich sie auch sehr. 

Natürlich ist es ein moderner Sherlock Holmes, obwohl er 1892 spielt, im Gegensatz zum Sherlock mit Benedigt Cumberbatch der in unserer Zeit in London spielt. Witzig ist, das beide Sherlock Holmes Schauspieler Hauptrollen bei Marvel haben. Ob das wohl Zufall ist? Sogar Jude Law mimt den Bösen in "Captain Marvel.

Sherlock Holmes ist für seinen brillianten Verstand bekannt und das er zum Nachdenken in seinen Gedankenpalast "geht". Er ist dann wie im Tunnel und konzentriert sich auf eine Sache. Er lässt sich nicht ablenken. So löst er dann seine Fälle. Einiges an Sherlock Holmes erinnert mich an Dr. Sheldon Cooper aus "The Big Bang Theory". Besonders der Guy Ritchie Sherlock Holmes. Intelligent, modern, aber auch witzig. Ein wenig schrullig.

In meinem Gedächtnis bleibt die Szene, wo Sherlock Holmes einen Bösewicht verprügelt und er in Gedanken das Rezept für ein perfektes Omelette durchgespielt.

Ich hoffe immer noch auf eine Fortsetzung. Robert Downey Jr. hat ja nach Marvel wieder Zeit für andere Filme. Ich habe "Dr. Doolittle" nicht gesehen, hab aber gehört das der Streifen mies sein soll. Was Effekte, Story und Humor angeht. Also komplett mies.
Geschrieben: 14 Juli 2020 08:42

Psionik

Avatar Psionik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
meine Favoriten vom Regisseur Guy Ritchie sind ganz klar die Sherlock Holmes Filme, da diese eine frische actiongeladene neuinterpretation des Meisterdetektivs sind und ich ein großer Fan von Sherlock Holmes bin.
 
Geschrieben: 14 Juli 2020 10:00

pneumi

Avatar pneumi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 18.10.2008
display.png
LG 42LH3010
player.png
Philips BDP2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hui, ich kenne diesen Film gar nicht. Da wäre ich doch glücklich, ihn gewinnen zu dürfen... Es klingt sehr interessant, da auch Hugh Grant mit spielt. 
In London einen Marihuana-Imperium aufgebaut ...
Geschrieben: 14 Juli 2020 12:03

Steve1022

Avatar Steve1022

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 19.12.2014
anzahl.png


Mein Favorit ist "King Arthur: Legend of the Sword", weil er nicht nur bildgewaltig ist sondern sich auch noch durch eine tolle Story auszeichnet.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Gewinnspiele

Es sind 108 Benutzer und 728 Gäste online.