CoD ist aber auch ein Platzfresser ohne gleichen. Das ist 3-5x so
groß wie andere Spiele. Die meisten Titel sind zwischen 20-60 GB
groß. Sehr große Titel kommen auch mal auf 80-100. CoD nimmt aber
fast 200 GB ein, das ist definitiv nicht representativ für
Speicherverbrauch. 6-8 Spiele würden meist schon auf die interne
SSD passen, bei kleineren Titeln auch 10-12. Ausgenommen
CoD....
Modern Warfare könnte man auch extern installieren, da es noch ein
PS4-Spiel ist, das würde schon gut sparen. Alle Spiele ohne
spezielle PS5-Version kann man von externer HDD/SSD spielen.
Ich spiele überwiegend Demon's Souls und nun die PS5-Version von No
Man's Sky. Astrobots Playroom war auch ziemlich gut für ein
mitgeliefertes Spiel und kann schon ne Weile sehr gut beschäftigen
wenn man versucht alles zu entdecken.
Bei der Plus Collection ist auch einiges dabei, was auf der PS5
noch einmal gut drauflegt im Vergleich zu PS4 (Pro)
Versionen.
Mit die besten PS5-Updates haben bisher IMO Ghost of Tsushima, Days
Gone und z.B. Destiny 2 bekommen. Alle nun mit besseren Texturen,
hörerer Auflösung und 4K 60 FPS. Das sind echte
Qualitäts-Sprünge.Gibt sichere noch weitere, aber die sind mir
gerade so eingefallen. Viele andere Titel laufen i.d.R. am Maximum
was auf der PS4 Pro als höchste Spec definiert war, nur mit der
dann höchsten definierten dynamischen Auflösung und stabilen
FPS.
Destiny 2, nun mit dem PS5-Update in 4k60 oder im PvP mit 120 FPS
spielt sich auch sehr viel hübscher und geschmeidiger als auf der
PS4, da auch Texturen und einige weitere Render-Effekte ein
deutliches Upgrade erfahren haben.
Dass Sony keine größere SSD eingebaut hat ist nicht verwunderlich,
mit einer SSD doppelter Größe wäre die PS5 wohl aktuell ca. 150-200
EUR teurer, da man für die Anbindung mit gleicher Anzahl IO-Channel
auf 1650 GB hätte gehen müssen. Für interne Erweiterung muss man
nun halt warten bis NVMe PCIe 4.0 SSDs mit der ausreichenden
Bandbreite von Sony als kompatibel freigegeben sind. Gute
Kandidaten sind da z.B. die WD Black SN850, die Samsung 980 Pro und
die Sabrent Rocket 4 Plus die man im Auge behalten kann. Kaufen
würde ich sowas aber erst nach einer Bestätigung seitens
Sony.
Bis dahin betreibe ich alle PS4-Spiele von einer mit 10 Gb/s
angebundenen externen 2 TB SSD.