Also bei HDMI-Kabeln sollte eine "gute" Qualität ausreichen, es ist
schließlich eine digitale Datenübertragung - einfaches
Gedankenbild: geht oder geht nicht - schlechtes Signal aufgrund
schlechter Kabel wie im Analog-Bereich ist also nicht möglich (gar
kein Signal kann bei miesen Kabeln natürlich schon
vorkommen).
Natürlich sollten es schon vernünftige Kabel sein (Stecker,
Schirmung, Flexibilität, ausreichende Kabellänge) - ich habe in den
Elektronikmärkten im Vergleich nur sehr teure Kabel gesehen (ab EUR
30,- für 0,75m) und damals dann bei Amazon das aus meiner Sicht
völlig ausreichende Vivanco-Kabel (Vivanco High Quality HDMI 1.3b,
Vivanco-Artikelnummer 22338, EUR 16,98 damals, heute EUR 12,98 für
1,5m / EUR 16,96 für 3m, jeweils bei Amazon) gekauft. Das ist gut
gefertigt, ausreichend flexibel und hat wertige Stecker.
Tipp: wenn man das Display nicht leicht erreichen kann (z.B.
Wandhalterung) evtl. gleich alle rückseitigen HDMI-Anschlüsse mit
Kabeln versehen, das spart Arbeit.