Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Neue, leisere PS3 geplant ???

Gestartet: 21 Jan 2009 22:18 - 60 Antworten

Geschrieben: 22 Jan 2009 07:25

Schnitz87

Avatar Schnitz87

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich muss sagen das mich der Lüfter meiner Playstation 3 auch nicht stört. Ich besitze die Version mit 40GB.
Man muss der Konsole nur genug Platz zum atmen geben, dann wird der Lüfter auch nicht sehr laut. Hatte die Konsole beim ersten aufstellen in nem Regal stehen wo die Höhe nur ca. 5-8 cm höher war als die Playstation 3 und da staut sich die Luft einfach zu sehr. Hab dort die PS3 angeschalten und der Lüfter hat nach wenigen Minuten das hochdrehen angefangen.
Hab die PS3 dann sofort abgebaut und woanders hingestellt wo etwas mehr Luft hinkommt. Dort hört man den Lüfter eigentlich überhaupt nicht.

Gruß Schnitz
Geschrieben: 22 Jan 2009 07:34

Oldschool69

Avatar Oldschool69

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Cash Country
kommentar.png
Forenposts: 875
Clubposts: 734
seit 28.03.2008
display.png
Sony KDL-55X8505B
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
28
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Starship Troopers (1997)
anzahl.png
Bedankte sich 840 mal.
Oldschool69 Lord of Middle-Earth

Ich hab auch die 60er Version und mich stört der
Lüfter dort auch in keinster Weise.
Wenn ich zocke oder 'n Film schaue ist doch eh
die Anlage auf laut
Cheers Lars

OLDSCHOOL69_banner_neu.jpg
Geschrieben: 22 Jan 2009 07:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich habe seit vorgestern die neueste Revision der PS3 und sie ist um Welten leiser (im BluRay-Betrieb kaum hörbar!), als die 60er Version (die ich jetzt bei Ebay verkauft habe).
Die aktuelleste Version zieht nur noch maximal 120 Watt und erhitzt sich dadurch natürlich nicht mehr so.
Die 60er kam auf knappe 200 Watt und somit hatte der Lüfter deutlich mehr zu tun.
Die neue PS3 ist so leise, dass mich jetzt der Beamer stört (1 Meter über meinem Kopf). Den habe ich vorher weniger wahrgenommen, da die 60er PS3 in 4 Meter Entferunung deutlicher zu hören war.

Also die zeiten der lauten PS3 sind jetzt schon vorbei!
Bei der aktuellen PS3 sind Prozessor und Grafikchip im 65 nm Verfahren hergestellt. Die 60er hatte beides mit 90 nm.
Es soll wohl evtl. dieses Jahr eine 45 nm-Version kommen, aber wie gesagt: Die aktuelle PS3 ist SEHR leise!Man muss aber auf die Revisionsnummer achten: CECHL04 (steht auf dem Karton).
Wenn ich da an meine XBox360 denke...die ist noch lauter als die 60er PS3 und selbst die neuesten Versionen der XBox sind immer noch nicht leiser!

Achja: Die 60er ist ja enorm im Wert gestiegen bzw. gar nicht gefallen!Ich habe den Preis den ich im Oktober 2007 bezahlt habe, wieder bekommen und dabei habe ich noch die Sony FB, die 2 Spiele, die BluRay Fluch der Karibik und ein Controller behalten, die damals im Set für 499 Euro dabei waren!

Letztendlich habe ich jetzt die neueste PS3 mit neuer Garantie für 300 Euro und 200 Euro Überschuss, da meine 60er
520 Euro bei Ebay gebracht hat! :)
Da ich keine PS2-Spiele (außer Singstarteile und die laufen per Update mit einem PS3-Singstar auf allen PS3s ) habe, ist mir die Lautstärke und der Stromverbrauch wichtiger und die neue PS3 somit genau richtig für mich!


Hier ein paar Stromverbrauchswerte (Quelle hifi-forum):

Playstation 3 mit 60 Gb:
im Menü: 143 W
im Spiel: 195 W

40GB PS3 Core -

* XMB idle - 125.8 watts
* DVD playback - 141.2 watts
* Game (MGS4) - 155.2 watts


80GB PS3 Core - (ältere Version)

* XMB idle - 111.9 watts
* DVD playback - 126.0 watts
* Game (MGS4) - 130.0 watts


Playstation 3 160 Gb (baugleich mit der neuesten 80er Version):

im Menü: 92 W
im Spiel 113 W

Also der aktuelle Stromverbrauch und somit auch die Abwärme, liegt deutlich unter dem der 60er Ur-Version der PS3, somit ist auch logisch, dass man keine Angst mehr vor einer lauten PS3 haben muss!


Die Lautstärke der 60er hat mich im Gegensatz zu meinen Vorrednern ziemlich gestört (hatte sogar über einen zusätzlichen Standalone-Player nachgedacht), aber nun bin ich mit der neuen PS3 glücklich! :)
Geschrieben: 22 Jan 2009 08:31

Gast

cool thx für die infos:thumb:

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Achja: Die 60er ist ja enorm im Wert gestiegen bzw. gar nicht gefallen!

kann es vl sein das die 60er version in zukunft noch mehr wert ist? und ich hätte nie gedacht das die wirklich noch für fast 600€ gebraucht gekauft wird.
hast du gut gemacht aber ich glaub ich behalte mir die 60er doch noch
Geschrieben: 22 Jan 2009 10:09

Karnivour

Avatar Karnivour

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe meine PS3 zu Weihnachten gekauft (80GB) und kann mich über die Lautstärke nicht beklagen. Wenn ich im Menü bin, laufen die Lüfter leise. Beim DVD gucken macht sie mehr Krach, da sie Hochskalieren muss. Allerdings höre ich das nur, wenn ich den Ton mute. Beim Spielen höre ich es auch nur wenn geladen wird, da dann in den meisten Spielen kein Ton zu hören ist :p

Auf meiner PS3 steht auf der Serial hinten ---- CECHK03, werde mal bei Gelegenheit die Stromaufnahme messen.
Gruß,

Jens

Geschrieben: 22 Jan 2009 10:19

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Nein ich denke das Maximum ist erreicht, zumal die 60er öfter Defekte haben und die meisten bereits von der PS2 auf die PS3 umgestiegen sind.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 22 Jan 2009 10:29

ekceZ

Avatar ekceZ

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
moin,

sach mal...wo hastn das her, mit diesen codes ?
ich werd gleich mal nachschauen was meiner hinten druff stehen hat

mfg

ps: wo hast du deine neue ps3 her ?

edit: CECHH04
Geschrieben: 22 Jan 2009 11:11

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich habe sie in Luxemburg bestellt: www.hifi.lu

299 Euro für die neueste Version inkl. BluRay 300 (deutscher Ton) und DualShock-Controller.
Ist aber derzeit ausverkauft...
Geschrieben: 22 Jan 2009 11:15

Gast

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ich habe seit vorgestern die neueste Revision der PS3 und sie ist um Welten leiser (im BluRay-Betrieb kaum hörbar!), als die 60er Version (die ich jetzt bei Ebay verkauft habe).
Die aktuelleste Version zieht nur noch maximal 120 Watt und erhitzt sich dadurch natürlich nicht mehr so.
Die 60er kam auf knappe 200 Watt und somit hatte der Lüfter deutlich mehr zu tun.
Die neue PS3 ist so leise, dass mich jetzt der Beamer stört (1 Meter über meinem Kopf). Den habe ich vorher weniger wahrgenommen, da die 60er PS3 in 4 Meter Entferunung deutlicher zu hören war.

Also die zeiten der lauten PS3 sind jetzt schon vorbei!
Bei der aktuellen PS3 sind Prozessor und Grafikchip im 65 nm Verfahren hergestellt. Die 60er hatte beides mit 90 nm.
Es soll wohl evtl. dieses Jahr eine 45 nm-Version kommen, aber wie gesagt: Die aktuelle PS3 ist SEHR leise!Man muss aber auf die Revisionsnummer achten: CECHL04 (steht auf dem Karton).
Wenn ich da an meine XBox360 denke...die ist noch lauter als die 60er PS3 und selbst die neuesten Versionen der XBox sind immer noch nicht leiser!

Achja: Die 60er ist ja enorm im Wert gestiegen bzw. gar nicht gefallen!Ich habe den Preis den ich im Oktober 2007 bezahlt habe, wieder bekommen und dabei habe ich noch die Sony FB, die 2 Spiele, die BluRay Fluch der Karibik und ein Controller behalten, die damals im Set für 499 Euro dabei waren!

Letztendlich habe ich jetzt die neueste PS3 mit neuer Garantie für 300 Euro und 200 Euro Überschuss, da meine 60er
520 Euro bei Ebay gebracht hat! :)
Da ich keine PS2-Spiele (außer Singstarteile und die laufen per Update mit einem PS3-Singstar auf allen PS3s ) habe, ist mir die Lautstärke und der Stromverbrauch wichtiger und die neue PS3 somit genau richtig für mich!


Hier ein paar Stromverbrauchswerte (Quelle hifi-forum):

Playstation 3 mit 60 Gb:
im Menü: 143 W
im Spiel: 195 W

40GB PS3 Core -

* XMB idle - 125.8 watts
* DVD playback - 141.2 watts
* Game (MGS4) - 155.2 watts


80GB PS3 Core - (ältere Version)

* XMB idle - 111.9 watts
* DVD playback - 126.0 watts
* Game (MGS4) - 130.0 watts


Playstation 3 160 Gb (baugleich mit der neuesten 80er Version):

im Menü: 92 W
im Spiel 113 W

Also der aktuelle Stromverbrauch und somit auch die Abwärme, liegt deutlich unter dem der 60er Ur-Version der PS3, somit ist auch logisch, dass man keine Angst mehr vor einer lauten PS3 haben muss!


Die Lautstärke der 60er hat mich im Gegensatz zu meinen Vorrednern ziemlich gestört (hatte sogar über einen zusätzlichen Standalone-Player nachgedacht), aber nun bin ich mit der neuen PS3 glücklich! :)

Den Stromverbrauch der 40er und 80er kann ich nicht nachvollziehen. Ich selber habe beide gehabt und den Verbrauch gemessen, da gabs kein Unterschied, obwohl ja angeblich bei der 80er schon beide Chips in 65nm Verfahren vorliegen sollen.. Bei der 160er mag das wohl zutreffen.
Den Angaben im Netz kann man nicht immer trauen, da sollte man selber mal nachmessen.
Auch nehmen sich die 40/80er in der Lautstärke nichts. Beide sind leise genug.

gruss


Geschrieben: 22 Jan 2009 14:29

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe die 80er seit ca. oktober/november - weiß ich nicht mehr so genau. sie ist schon ziemlich laut. schaltet man an, läuft der lüfter gleich laut an, wird dann etwas leiser. beim games zocken stört es mich nicht, da bin ich total auf's game konzentriert. aber beim blu ray schauen hat's genervt, weshalb ich mir dafür dann den sony s550 gekauft habe...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 118 Benutzer und 2840 Gäste online.