@aries24 mir hat mal ne Mitschülerin gesagt zu
diesem Thema das in Saturn und MM sie genau so eine Scannerkennung
für gewisse Altersfreigaben haben.
@T-R-G Nicht, gar nichts.
Wie schon oft gesagt war die FSK auch dieser Meinung, aber das
Familienministerium hat das anders gesehen.
Und dachte sich, nach all den Amokläufen, tuen wir jetzt mal so als
würden wir etwas hilfreiches zum Jugendschutz beitragen, die dumme
Masse und die Medien werden das schon schlucken.
Und tatsächlich, wie ich am Jahrestag einen Bericht über den
Amokluf hörte auf N-TV oder N-24, was hat da der eine Sprecher
gesagt, auf die Frage was man tut um soetwas zukünftig zu
verhindern ?
Das man am Jugendschutz gearbeitet hat und das jetzt bei
Videospielen und Filmen die Kennzeichnungspflcht verschärft wurde
und diese jetzt auf der Vorderseite sind.
Hallo, was soll denn bitte dieser Schwachsinn:eek:
Als würden die Flatschen jetzt Amokläufe verhindern, allen
Ernstes.
Und was wurde auch noch gemacht, wieder über die Fans von
Killerspielen geredet die sich angeblich bei solchen Debatten
ungerecht behandelt fühlen.
Hier läuft definitiv was falsch.
Die Medien und die Politik brauchen immer Sündenböcke für das
Versagen der Gesellschaft und den Wahnsinn eines Amokläufers.
Und wer ist das, weil das Klischee ja so verbreitet ist ?
Die "Killerspiele" und die "Metzelstreifen", nur die sind daran
schuld das Leute Amok laufen.
Nicht vlt. das sie psychische Probleme haben und Niemand sich darum
gekümmert hat.
Ich denke das Problem ist bei all dem, das wir hier das immer unter
uns besprechen.
Und diese Thematiken nicht raus in die Öffentlichkeit tragen, aus
dem Internet heraus.
Anders werden diese Deppen uns immer im Visier haben, ich sag mal
uns.
Den jeder von uns hat sicher irgend einen ach so bösen Film im
Regal oder ein böses Videospiel.
P.S. ich spiele keine "Killerspiele":)