Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Durchschleifen ?

Gestartet: 19 Jan 2009 19:55 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Jan 2009 19:55

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Habe noch eine Frage

Onkyo 706 Bildausgabe zum LCD Durchschleifen oder auf 1080p skalieren?

Also von der Sat-Schüssel wird über meine HD Receiver 1080i ausgegeben.
1080p nicht möglich!

Über den Sat kommen HD Sender aber auch völliger Müll herein.
Die meisten BR Filme haben wieder ein 1080p Bild

Mein LCD ist von Samsung LE52 A 656 A1Rubin, Full HD und 100Hz, 132 Diagonale.
Hochskalieren kann die PS3 und auch mein Samsung BD 2500

Schleift ihr durch bei euren Receivern oder skaliert ihr hoch?

Danke
#2
Geschrieben: 23 Jan 2009 17:52

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Da gibt es eigentlich keine Pauschallösung – da muss man einfach rum probieren, welches Gerät am besten de-interlacen bzw. skalieren kann. Man kann diese Arbeit entweder dem Player, dem AVR oder dem TV überlassen… Ich lasse das im Moment jeweils das Abspielgerät übernehmen – weil mir das so (subjektiv) am besten gefällt…


Mein AVR kann HDMI Signale eh nicht aufwerten, also lass ich das TV Programm vom Sat-Receiver in 1080i ausgeben, durch den Receiver durchschleifen und vom Plasma de-interlacen. Skaling/de-interlacing kann beim Denon 2309 nur bei analogen Quellen.


Wenn ich mir nächste Woche meinen neuen BD-Player und AV-Receiver hole, muss ich halt wieder von neuem rum probieren, was besser aussieht^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 28 Jan 2009 16:16

maggo123

Avatar maggo123

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 19
Clubposts: 1
seit 31.05.2008
display.png
LG LG-65UF8509
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Hat der Onkyo 706 nicht auch einen Chip drin der hochscaliert?
Zumindest von halbbildern auf vollbilder (I-->p) ?
Sony KDL 46 W 4500, Onkyo TX-SR 605, Teufel Motiv 6, PS3


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 99 Benutzer und 1479 Gäste online.