Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

passt das so ?

Gestartet: 19 Jan 2009 17:57 - 14 Antworten

Geschrieben: 19 Jan 2009 21:37

tt96h

Avatar tt96h

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 66
seit 04.03.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Splendid: Kein Umtausch von „The Expendables - Extended Director's Cut“ auf Blu-ray Disc vorgesehen


Hallo !

Du mußt den BD 35 mit einem digital Kabel an den AVR 1708
anschließen sonst hörst Du nichts . Der AVR 1708 kann HD
Ton nur verarbeiten , wenn man den analogen 5.1 Eingang
nutzen kann . Der BD 35 hat aber keinen analogen 5.1Ausgang . Das HDMI Kabel am Besten mit dem Plasma direkt anschließen .
Geschrieben: 19 Jan 2009 21:38

RolloTomasi

Avatar RolloTomasi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 17.01.2009


hi,

okay, nochmal langsam für mich zum mitschreiben:

ich hab

1. den dvd-player auf hdmi 1 beim receiver
2. den blu-ray player auf hdmi 2 beim receiver
3. den pana tv auf monitor beim receiver

soviel zum anschluß
im menü vom panasonic tv kann ich ja so viel nicht einstellen, der eine av wird ja hdmi 1 oder 2 zugewiesen, und da werden ja dann beide player durchgeschleift, oder seh ich das falsch?

im menü des dvdplayers hab ich jeweils bei audio und video auf übertragung via hdmi eingestellt...es tut sich aber weder bei bild noch bei sound was...

beim blu-ray hat das mit dem bild wenigstens hingehauen, allerdings funktioniert es mit dem sound leider immer noch nicht....:confused:

weder als bitstream einstellung noch als pcm...

weiss langsam echt nicht mehr was ich machen soll...und beim denon ist
die einstellung beim input signal eigentlich auch korrekt..hdmi 1 bzw. 2 für dvd und blu-ray...
Geschrieben: 19 Jan 2009 21:42

RolloTomasi

Avatar RolloTomasi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 17.01.2009


Zitat:
Zitat von tt96h
Hallo !

Du mußt den BD 35 mit einem digital Kabel an den AVR 1708
anschließen sonst hörst Du nichts . Der AVR 1708 kann HD
Ton nur verarbeiten , wenn man den analogen 5.1 Eingang
nutzen kann . Der BD 35 hat aber keinen analogen 5.1Ausgang . Das HDMI Kabel am Besten mit dem Plasma direkt anschließen .

hi,

sprich dann hab ich mir mal eben ein hdmi-kabel für umsonst gekauft..wie geil...
sorry dass ich da nochmal nachfrage, aber bist Du Dir da ganz sicher?
weil beim mediamarkt hiess es, das ginge problemlos (audio und video) über hdmi, kein weiteres kabel von nöten...

dann sähe die konfiguration wie folgt aus:

DVD-Player:
über HDMI an den Panasonic und optisch an den Denon

Blu-Ray
über HDMI an den Panasonic und optisch an den Denon

ist das korrekt?
Geschrieben: 23 Jan 2009 17:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ja, das ist so (leider) korrekt!

Der Denon 1708 (und auch das Nachfolgemodell 1709) haben keine HDMI Soundverarbeitung!

Der Ton kann also gar nicht per HDMI "abgegriffen" werden und muss immer separat übertragen werden. Das ist quasi nur ein HDMI Switch, das dir eben im Endeffekt einen HDMI Eingang mehr bringt... und du kannst analoge Videoquellen anschließen, die eben aufbereitet und per HDMI an den TV weitergeleitet werden können! Es ist dann nur noch ein HDMI Kabel, als Verbindung zum TV, nötig!

Der Ton muss in jedem Fall separat an den AVR geschickt werden (per Toslink/optisch oder Coaxial, je nachdem was am Player zur Verfügung steht). HDMI Soundverarbeitung gibt’s bei Denon erst ab dem 1909 (der bringt dann auch die nötigen Decoder für die HD Tonformate gleich mit).

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Jan 2009 17:52

RolloTomasi

Avatar RolloTomasi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 17.01.2009


naja, ich habs jetzt notgedrungen mal so verkabelt..ärgerlich, weil ich davon ausgegangen bin mit dem denon 1708 gerüstet zu sein wenn ich mir nen blu-ray player zulege...war wohl nix...
wäre wohl am besten man würde mal aufrüsten und sich nen neuen av-receiver kaufen inkl. 7.1 soundsystem...auch als unterstützung der dt. wirtschaft zu sehen..:p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 43 Benutzer und 1242 Gäste online.