Geschrieben: 08 Dez 2019 05:45
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 210
seit 04.09.2011
Bedankte sich 111 mal.
Erhielt 430 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Dann beim Panasonic UB824 wenn du eine UHD von
Universum abspielen willst, und die Weltkugel mit dem Universum
Schriftzug läuft über den Bildschirm dann wird es total verpixelt
angezeigt. Es geht dann soweit das sich der Player aufhängt. Wenn
man glück hat, passiert das nicht beim ersten mal aber beim zweiten
mal auf jeden Fall.
Bei welchen Universum UHDs hattest Du denn die Probleme mit dem
Panasonic Player? Mein UB824 spielt alle UHDs von Universum, die
ich in der Sammlung habe, problemlos und fehlerfrei ab. Keine
Verpixelung, auch nicht bei der Weltkugel, und auch kein
Absturz.
Meine Sammlung
Der Erste mit dem Strom scheint bedeutungslos, verglichen mit dem
Ersten gegen den Strom
Geschrieben: 08 Dez 2019 09:15
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.006
Clubposts: 7
seit 19.06.2011
Panasonic TX-48JZW984
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
68
Mediabooks:
35
Bedankte sich 2816 mal.
Erhielt 5291 Danke für 590 Beiträge
Rightniceboy liebt seinen Panasonic DP-UB9004 Player
@schoko: Bei Backdraft war das der Fall.
Der 824er hat auch viel zu oft das Hauptmenü des Films nicht
angezeigt, ich glaube mittlerweile das der Player irgendwie defekt
war.
Geschrieben: 08 Dez 2019 09:51
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 198
Clubposts: 1
seit 29.06.2008
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 24 Danke für 15 Beiträge
Ich glaube, Du verwechselt die kleine deutsche Firma ,Universum'
mit dem Filmstudio ,Universal'. ,Universal' hat in ihrem Logo eine
Weltkugel.
Geschrieben: 08 Dez 2019 10:09
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.006
Clubposts: 7
seit 19.06.2011
Panasonic TX-48JZW984
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
68
Mediabooks:
35
Bedankte sich 2816 mal.
Erhielt 5291 Danke für 590 Beiträge
Rightniceboy liebt seinen Panasonic DP-UB9004 Player
Stimmt, aber die Leute wusste trotzdem wie es gemeint war!
Jedenfalls hatte ich mit Filmen von der Firma Universal Probleme
keine ahnung woran es lag. Und ein User hier hatte mit seinem 704er
auch diese Pixel Probleme trotz der ganzen Updates ist keine
besserung eingetreten.
Geschrieben: 08 Dez 2019 12:56
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 210
seit 04.09.2011
Bedankte sich 111 mal.
Erhielt 430 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von "Rightniceboy"
@schoko: Bei Backdraft war das der Fall.
Der 824er hat auch viel zu oft das Hauptmenü des Films nicht
angezeigt, ich glaube mittlerweile das der Player irgendwie defekt
war.
Ich habe gerade Backdraft eingelegt. Auch diese UHD lief absolut
fehlerfrei. Wahrscheinlich hattest Du wirklich das Montagsmodell
erwischt
Auch meine anderen Universal Scheiben bereiten keinerlei
Probleme.
Universum hat ähnlich wie Universal auch eine Weltkugel mit
rotirendem Schriftzug bei Start der Disc und der Filme.
Meine Sammlung
Der Erste mit dem Strom scheint bedeutungslos, verglichen mit dem
Ersten gegen den Strom
Geschrieben: 08 Dez 2019 17:19
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge
Das liegt hier definitiv nicht an der Funktion der Player wenn eine
Disc nicht erkannt wird ist das ein anderer Fehler.
Ganz einfach schleunigst weg mit diesem rotierenden Zeug und
verbannen der Filme auf einem tehnisch erweiterten Stick.
Geschrieben: 08 Dez 2019 21:35
Zitat:
Zitat von "Rightniceboy"
Stimmt, aber die Leute wusste trotzdem wie es gemeint war!
Jedenfalls hatte ich mit Filmen von der Firma Universal Probleme
keine ahnung woran es lag. Und ein User hier hatte mit seinem 704er
auch diese Pixel Probleme trotz der ganzen Updates ist keine
besserung eingetreten.
Panasonic UB9004 und keinerlei Probleme mit Backdraft oder anderen
Scheiben von Universal oder anderen Majors.
Geschrieben: 08 Dez 2019 23:46
Hallo
@ElDiablo1985
Ich habe den LG UB970, der als erster (zwar mit
Startschwierigkeiten) Dolby Vision konnte. Das Gerät ist bis heute
immer noch o. k. (ist gleichzusetzen mit dem heutigen "90"er).
Funktioniert alles einwandfrei.
Dann habe ich mir den "824"er von Panasonic gegönnt. Der ist nun
einmal mehr als doppelt so teuer wie der "90"er von LG - aber
die Bildverarbeitung ist auch entsprechend besser. Gerade bei der
Skalierung von normalen Blu-Ray HD-Inhalten auf 4K ist der
Panasonic nahezu perfekt (Du siehst deine alten Blu-Rays, als wären
sie neu remastered - wirklich der Wahnsinn!!). Da kommt der
LG nicht hinterher.
Bei der Darstellung von 4K Inhalten (auch mit Dolby Vision und
HDR10+) kommt es sehr auf das Endgerätf an. Der Unterschied ist
meines Erachtens marginal.
Da braucht es wahrscheinlich einen erstklassigen Beamer und einer
Leinwand von mindestens 120".
Viele Grüße
Jens
Geschrieben: 09 Dez 2019 16:25
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge
Schreibt nur weiter mit eurer geistreichen Phantasie.
Probleme wird es immer geben mit diesem rotierenden Zeug.
Das ein Player eine Scheibe nicht erkennt ist ja schon der absolute
Hammer.
Aber jegliche Diskussionen mit euch sind ja sowieso nur gegen die
Wand.
Geschrieben: 09 Dez 2019 19:25
Hauptsache DU weißt Bescheid!
Dann sind wir anderen alle glücklich und Du kannst dir Deine
"humorvollen" Kommentare sparen.
Gruß Jens