Geschrieben: 07 Feb 2011 17:59
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11511 Danke für 5613 Beiträge
Zum Glück läßt Fox die Finger bisher von dem löschen von Filmkorn.
Einziges Negativ Beispiel bisher ist Predator. Der aber trotzdem
noch sehr gut aussieht. Was mich nur überrascht, dass dieses mal
der DTS in Fullbit laut dem Review sein soll.
Geschrieben: 07 Feb 2011 20:34
gelöscht
sehr schön, freu mich aud ihn.
nur leider gibts bei dem titel bezüglich des FLATSCHEN keine
deutschsprachige ausweichmöglicht...ODER?
Geschrieben: 07 Feb 2011 23:23
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.441
Clubposts: 26
seit 13.09.2008
Samsung UE-55ES7090
Sony VPL-HW65
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
1
Bedankte sich 103 mal.
Erhielt 163 Danke für 123 Beiträge
Dark gefällt mir !
Zitat:
Zitat von SINAN84
wenn ich das wort FILMKORN schon sehe bekomme ich das kotzen.
Filmkorn ist wirklich nicht immer negativ. Bei Watchmen, wo es a
auch teils zu sehen war, hats wirklich gepasst, ebenso bei Der
Soldat James Ryan. Da ists ein MUSS.
Anders siehts da allerdings bei Minority Report oder Green Zone
aus, da braucht man wirklich kein Filmkorn.
Dennoch würde ich das Filmkorn grundsätzich nicht schlecht reden,
da es zu manchen Filmen einfach gehört!
Geschrieben: 07 Feb 2011 23:58
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dark
Filmkorn ist wirklich nicht immer negativ. Bei Watchmen, wo es a
auch teils zu sehen war, hats wirklich gepasst, ebenso bei Der
Soldat James Ryan. Da ists ein MUSS.
Anders siehts da allerdings bei Minority Report oder Green Zone
aus, da braucht man wirklich kein Filmkorn.
Dennoch würde ich das Filmkorn grundsätzich nicht schlecht reden,
da es zu manchen Filmen einfach gehört!
wollen wir mal hoffen das es bei lord of war nicht so schlimm wird
;)
Geschrieben: 08 Feb 2011 07:42
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dark
Anders siehts da allerdings bei Minority Report oder Green Zone
aus, da braucht man wirklich kein Filmkorn.
Das entscheiden ja zum Glück immer noch die Kunstschaffenden, die
den Film herstellen.
Und wenn es bewusst eingesetzt wird, sei es weil es nachträglich
digital eingefügt wird, oder extra bestimmter Filmstock und
Belichtungstechniken verwendet werden, um einen beabsichtigten Look
zu erreichen, dann sollte man das respektieren.
Man kann von einem Künstler nicht verlangen, das Kunstwerk zu
verändern, nur weil es einem nicht gefällt.
Geschrieben: 08 Feb 2011 17:18
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.441
Clubposts: 26
seit 13.09.2008
Samsung UE-55ES7090
Sony VPL-HW65
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
1
Bedankte sich 103 mal.
Erhielt 163 Danke für 123 Beiträge
Dark gefällt mir !
Zitat:
Zitat von hardti
Das entscheiden ja zum Glück immer noch die Kunstschaffenden, die
den Film herstellen.
Und wenn es bewusst eingesetzt wird, sei es weil es nachträglich
digital eingefügt wird, oder extra bestimmter Filmstock und
Belichtungstechniken verwendet werden, um einen beabsichtigten Look
zu erreichen, dann sollte man das respektieren.
Man kann von einem Künstler nicht verlangen, das Kunstwerk zu
verändern, nur weil es einem nicht gefällt.
Da gebe ich dir Recht :thumb:
Wäre auch schlimm, wenn Geschmäcker nicht verschieden wären!
Geschrieben: 08 Feb 2011 17:36
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
Sonstiges
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab
einem Warenwert von 499
EUR
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Filmkorn gehört zu analogem Filmmaterial
dazu
Naja, weil es sich technisch nicht vermeiden lässt!
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn man in Zukunft nur noch 4
-8 K Digitalkameras verwendet und jeder Film wie Avatar aussieht.
Das Bildrauschen von hochwertigen Chips ist lange nicht so
starkt!
Für mich persönlich muss ein Film so aussehen als würde ich das
geschehen mit meinen eigenen Augen sehen verfolgen und je mehr das
rankommt umso besser.
Also hoffe ich mal das es nicht ganz so schlimm ist bei lord of
war......
Geschrieben: 09 Feb 2011 10:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 3
seit 02.02.2011
Samsung UE-46B8090
Samsung BD-C5500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
115
Mediabooks:
10
ist mgm nicht pleite ?
Geschrieben: 09 Feb 2011 18:39
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
In Deutschland ist 20th Century Fox für den Vertrieb zuständig.
Außerdem ist MGM vorerst über den Berg aber das ist ein anderes
Thema.
Was mich etwas überraschte, dass Lord of War direkt zum Release in
der Hollywood Collection Serie erscheint. Mir soll es aber recht
sein, denn der Preis ist mit ca. 13€ jetzt schon spitze :thumb:
Geschrieben: 08 März 2011 16:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 363
seit 16.01.2009
Sony KDL-46W4000
Sony
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 342 Danke für 138 Beiträge
Die Bildqualität der Blu Ray ist Spitze geworden.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.
Englischer Ton in HD und deutscher Ton immerhin in FullRate DTS.