======== FILM ========
Mein Lieblings-Star Trek-Film ist "
Star Trek IV: Zurück in
die Gegenwart / The Voyage Home (1986)".
======== DIE SERIEN ========
Schwieriger ist es, sich zwischen den Star Trek-Serien zu
entscheiden.
Bei "
The Original Series / Raumschiff Enterprise"
(TOS) haben viele Episoden einen politischen Hintergrund.
Bei "
The Next Generation / Das nächste
Jahrhundert" (TNG) behandeln viele Episoden philosophische
Fragen.
Bei "
Deep Space Nine" (DS9) ist es die Religion.
Hierbei ist sogar die Kapitalismus-Satire in Form der Ferengi-Welt
("The Ferengi Rules of Acquisition") "göttlich".
Bei "
Voyager" benötige ich zur Betitelung des
seelischen roten Fadens mehr als ein Wort: Es ist die Faszination
der Gemeinschaft der Borg und der gleichzeitigen Angst um den
Verlust der Individualität in der Borg-Gemeinschaft.
Bei "
Enterprise" befassen sich die Episoden mit
den Anfängen.
Bei "
Discovery" wird eine Geschichte erzählt, die
in der Star Trek-Welt angesiedelt ist.
Die Serien
TOS,
TNG,
DS9,
Voyager und
Enterprise haben gemein (ich möchte das bezeichnen
als "im Geiste von Gene Roddenberry"), dass die einzelnen Figuren
in einer Serie zueinander stehen wie in einer guten Familie. Sie
sind füreinander da, und sie halten zusammen.
Hiervon weicht
Discovery (S1) ab: Ich habe den
Eindruck, dass sich in Discovery (S1) jeder alleine durchs Leben
kämpft.
======== RESUMÈE ========
TOS ist für mich "außer Konkurrenz" und hat bei
mir einen Sonderstatus.
Von den übrigen Serien gefällt mir (seltsamerweise)
"
Voyager" am besten.
Discovery (S1) empfinde ich als eine Hommage an
Star Trek, wobei die äußerlich sichtbaren Details aus der Star
Trek-Welt verknüpft werden mit einem Erzählstil von heute.
Live long and prosper.