Die PS3 kann die HD Formate nicht als Bitstream ausgeben. (Also so
wie es auf der Scheibe drauf ist) Die PS3 dekodiert den Ton und
gibt Ihn unkomprimiert als PCM an den AV weiter. Dieser erkennt
dann nur nicht um welches Format es sich handelt.
Man kann die PS3 auf Bitstream stellen. Wenn man aber eine Blu-ray
mit HD-Ton schaut, in Form von TrueHD oder DTS HD oder PCM HD, dann
sollte wegen dem HD-Ton mit "Dreieck" und "AV-Einstellungen" auf
PCM umstellen werden.
Mit der Select Taste sieht man dann gleich dass sich die DD Spur in
DD True HD oder DTS in DTS-HD geändert hat.
Oder man lässt diese Umstellerrei bleiben und wählt für alles
PCM.
Allerdings hab ich gehört dass die PS3 wegen des Dekodierens auf
PCM mehr Leistung braucht (~10W) somit auch mehr Wärme produziert,
somit auch der Lüfter vielleicht ne Stufe höher schaltet... Von
daher probier ich PCM zu vermeiden soweit es geht... Allerdings
kann ich mir auch wieder nicht vorstellen dass das Dekodieren von
normalem DTS oder DD ein großer Leistungsunterschied
ausmacht.:confused:
Gibt es eigentlich schon PS3 Spiele mit HD-Ton bzw unkomprimiertem
PCM Ton? Also Uncharted hat glaub ich schon mal PCM 7.1. (Da ja
wieder das Problem dass man während dem Spiel nicht auf PCM
einstellen kann...)
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...