Hallo liebe Gemeinde.
Als erstes Entschuldigung für das leidige Thema. Ich habe mich
soeben durch die Suche gelesen, bin aber auf keinen passenden
Thread gestoßen.
Ich benutzte den Onkyo 606, eine PS3 (nicht Slim). Die grobe
Einstellung läuft auch ohne Probleme. PS3 mit HDMI an den 606 und
von dort in den LCD via HDMI.
Ich kenne auch die Problematik mit dem Dekodieren der PS3, dass sie
nicht in der Lage ist, den HD-Ton als Bitstream an den 606 zu
schicken. Bisher handhabe ich das immer so, dass wenn ich HD-Ton
hören möchte, ich auf L.PCM schalte. Und wenn nur eine DD oder DTS
Tonspur verfügbar ist, dass ich die PS3 wieder auf Bitstream
umstelle. Denn ich habe bei einigen Blu-ray's das Gefühl (z.B. bei
Transformers), dass die DD Tonspur via Bitstream kraftvoller ist,
mehr Bässe hat als TrueHD via PCM. Im Umkehrschluss heißt dass,
dass mir die Bässe fehlen, fast so, als wäre der Sub ausgeschaltet,
zudem fehlt es mir allgemein an Dynamik.
Jetzt meine Frage, muss ich am 606 noch zusätzlich was einstellen,
dass der HD-Ton zumindest genauso kraftvoll klingt wie eine
Standard DD Tonspur?
Ob ich wirklich einen "besseren" Klang mit TrueHD haben sollte,
will ich bei meinen Boxen (Bose Acoustimass 6) nicht behaupten,
aber er sollte zumindest nicht schlechter sein, oder? Und bitte
jetzt keine Diskussion über Bose, sie mussten aus Platzgründen
gekauft werden.
Hoffe auf ein paar Antworten, die zum Lösen meines Problems
beitragen.
Beste Grüße und gute Nacht
namroN