Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Linearer PCM oder Bitstream

Gestartet: 25 März 2008 23:37 - 218 Antworten

Geschrieben: 15 Feb 2010 16:04

MB76

Avatar MB76

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldkirchen
kommentar.png
Forenposts: 1.023
seit 24.08.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
beamer.png
Sony VPL-HS20
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Strike Back - Staffel 1
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tucker & Dale vs Evil
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 79 Danke für 68 Beiträge


Das ist mir auch bekannt das ich den Center lauter stellen kann wenn es den nötig sein sollte. Bei mir ist es aber nicht nötig da ich den Center richtig eingepegelt hab. Wie gesagt beim spielen bleibt er stumm und sobald eine Zwischensequenz abläuft dann spielt der Center mit. Muss dann mal eine Blu Ray probieren ob dort das Problem auch auftritt!

MfG
MB76

Hat sich erledigt, jetzt funkioniert es richtig!
Geschrieben: 15 Feb 2010 16:43

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
PS: die Menüeinstellungen hab ich alle auf Bitstream gestellt und den optischen Ausgang angewählt.

Warum gibst du den Ton nicht über HDMI aus?
Geschrieben: 15 Feb 2010 18:45

MB76

Avatar MB76

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldkirchen
kommentar.png
Forenposts: 1.023
seit 24.08.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
beamer.png
Sony VPL-HS20
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Strike Back - Staffel 1
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tucker & Dale vs Evil
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 79 Danke für 68 Beiträge


Warum? Ganz einfach, mein Yamaha hat noch keine HDMI Eingänge und deshalb muss ich den optischen Ausgang benutzen!
Geschrieben: 15 Feb 2010 23:57

namroN

Avatar namroN

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
display.png
Philips 32PFL9604H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge


Hallo liebe Gemeinde.

Als erstes Entschuldigung für das leidige Thema. Ich habe mich soeben durch die Suche gelesen, bin aber auf keinen passenden Thread gestoßen.

Ich benutzte den Onkyo 606, eine PS3 (nicht Slim). Die grobe Einstellung läuft auch ohne Probleme. PS3 mit HDMI an den 606 und von dort in den LCD via HDMI.

Ich kenne auch die Problematik mit dem Dekodieren der PS3, dass sie nicht in der Lage ist, den HD-Ton als Bitstream an den 606 zu schicken. Bisher handhabe ich das immer so, dass wenn ich HD-Ton hören möchte, ich auf L.PCM schalte. Und wenn nur eine DD oder DTS Tonspur verfügbar ist, dass ich die PS3 wieder auf Bitstream umstelle. Denn ich habe bei einigen Blu-ray's das Gefühl (z.B. bei Transformers), dass die DD Tonspur via Bitstream kraftvoller ist, mehr Bässe hat als TrueHD via PCM. Im Umkehrschluss heißt dass, dass mir die Bässe fehlen, fast so, als wäre der Sub ausgeschaltet, zudem fehlt es mir allgemein an Dynamik.

Jetzt meine Frage, muss ich am 606 noch zusätzlich was einstellen, dass der HD-Ton zumindest genauso kraftvoll klingt wie eine Standard DD Tonspur?

Ob ich wirklich einen "besseren" Klang mit TrueHD haben sollte, will ich bei meinen Boxen (Bose Acoustimass 6) nicht behaupten, aber er sollte zumindest nicht schlechter sein, oder? Und bitte jetzt keine Diskussion über Bose, sie mussten aus Platzgründen gekauft werden. 5.gif

Hoffe auf ein paar Antworten, die zum Lösen meines Problems beitragen.

Beste Grüße und gute Nacht
namroN
Gruß
Norman
The Shield_Banner.jpg
Geschrieben: 16 Feb 2010 08:26

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Denn ich habe bei einigen Blu-ray's das Gefühl (z.B. bei Transformers), dass die DD Tonspur via Bitstream kraftvoller ist, mehr Bässe hat als TrueHD via PCM. Im Umkehrschluss heißt dass, dass mir die Bässe fehlen, fast so, als wäre der Sub ausgeschaltet, zudem fehlt es mir allgemein an Dynamik.
genau das Gefühl habe ich auch. Habe ich auch schon irgendwo anders gepostet. Ich könnte mir vorstellen das der Receiver da er über Bitstream selbst decodiert, dies einfach besser macht als die PS3 (PCM). Daher denke ich nicht das du das selbe (Dynamik)Ergebnis über die Einstellung erzielen kannst.
Geschrieben: 16 Feb 2010 08:46

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
daran ist nicht das pcm signal der ps3 schuld, sondern meist der receiver. viele avr haben einfach probleme, wenn sie ein lpcm signal bekommen und spielen dieses dann falsch ab bzw geben dieses falsch aus.

hab ich schon desöfteren lesen müssen, dass es hier probleme gibt. aber ob du den stream von der ps3 oder vom avr entpacken lässt, ist dem stream egal. dann kommt es nur mehr drauf an, wie der receiver das signal verwertet.
Geschrieben: 16 Feb 2010 08:57

namroN

Avatar namroN

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
display.png
Philips 32PFL9604H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge


Zitat:
Zitat von Sawyer87
genau das Gefühl habe ich auch. Habe ich auch schon irgendwo anders gepostet. Ich könnte mir vorstellen das der Receiver da er über Bitstream selbst decodiert, dies einfach besser macht als die PS3 (PCM). Daher denke ich nicht das du das selbe (Dynamik)Ergebnis über die Einstellung erzielen kannst.

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
daran ist nicht das pcm signal der ps3 schuld, sondern meist der receiver. viele avr haben einfach probleme, wenn sie ein lpcm signal bekommen und spielen dieses dann falsch ab bzw geben dieses falsch aus.

hab ich schon desöfteren lesen müssen, dass es hier probleme gibt. aber ob du den stream von der ps3 oder vom avr entpacken lässt, ist dem stream egal. dann kommt es nur mehr drauf an, wie der receiver das signal verwertet.

Wenn eure Ausssagen stimmen, damit meine ich nicht, dass ich euch nicht glaube, dann habe ich also zwei Möglichkeiten.

a) Damit zu leben bzw. auf HD-Ton zu verzichten und stattdessen DD schaue oder
b) mir irgendwann einen Standalone-Player zuzulegen.

Falls dem so ist, Damn it!!!

Danke euch beiden für die Aufklärung
Gruß
Norman
The Shield_Banner.jpg
Geschrieben: 16 Feb 2010 09:00

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also wenn du deutliche unterschiede hörst (zb der sub setzt nicht ein etc...), dann kann der receiver eventuell den lfe kanal nicht zuordnen über lpcm oder ähnliches.
Geschrieben: 16 Feb 2010 09:21

namroN

Avatar namroN

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
display.png
Philips 32PFL9604H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge


der Sub setzt schon ein, hat halt sehr sparsam.

Bei Quantum Trost z.B. klingt alles toll, grad die Verfolgungsjagt und Schiesserei im Tunnel in der Anfangssequenz. Deswegen ärgert mich es ja, dass grad bei einem Blockbuster wie Transformers der HD-Ton schlechter klingt, zumal er in der Review locker Bestnote bekommen hat.

Was ich eigentlich sagen wollte, dass es ja mal geht mit ordentlichen HD-Ton
Gruß
Norman
The Shield_Banner.jpg
Geschrieben: 16 Feb 2010 09:34

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
komisch, dass es mit manchen filmen klappt, und mit manchen nicht. :confused:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 102 Benutzer und 681 Gäste online.