Ebenfalls im IMAX-Format auf Disney+ angesehen.
Ich dachte tatsächlich, dass die neuesten Marvelfilme deutlich an
Erfolg und Interesse einbüsen, weil eine Übersättigung erreicht
ist.
Dem ist NICHT so. Es ist schlichtweg die Qualität, die MASSIV
nachgelassen hat.
Während die beiden Ant-Man Vorgänger mich sehr gut unterhalten
haben und mit der richtigen Mischung aus Humor und Action punkten
konnten, dabei aber auch eine gut erzählte Story nicht
vernachlässigt haben, ist Teil 3 in meinen Augen ein völliges
Versagen auf ganzer Linie.
Da man sen Film komplett in die Quantenebene verschoben hat gibt es
keinerlei Normalität mehr.
Stattdessen meinte man ein Universum in der Quantenebene aufbauen
zu müssen. Das einzige was hier gut geklappt hat war der Auftritt
der Ameisen.
Hauptdarsteller Paul Rudd wechselt zwischen nervigem Overacting und
Standard-Posing. Evangeline Lilly war in meinen Augen hier ein
rießiger Stör-Faktor. Ich konnte mich kaum auf den Film einlassen,
weil ihre FURCHTBARE Frisur sie älter wirken lässt als Michelle
Pfeiffer - die einzige, die eine gute Figur macht in diesem
Film.
Das völlige Versagen aller beteiligten dieses Films ist aber der
komplett verstörende, dämliche und völlig überflüssige Charakter
M.O.D.O.K.
WTF??? Hat ernstaft NIEMAND der Filmemacher befürchtet, dass das
einfach nur dämlich ist und nach hinten los geht?
Es gäbe noch so vieles zu sagen, jedoch am meisten zeigt sich bei
Teil 3, dass man die Rolle von Michael Pena als Sidekick in Teil 1
und 2 völlig unterschätzt hat. Er wird in Teil 3 schmerzlich
vermisst, hätte den ganzen Mist aber auch nicht retten
können.
Disney sollte sich ernsthaft Gedanken machen, wo die einstige
Kreativität sie heute hingeführt hat. Ich kann mir nicht
vorstellen, dass die nächsten Marvelfilme wieder zur alten Form
finden.
Für meinen persönlichen Geschmack hat schon Black Widdow nicht mehr
gut funktioniert und mit dem Shang-Chi-Film konnte ich genauso
wenig anfangen wie mit Eternals. Spider-Man: No Way Home fand ich
super, dagegen den "Doctor Madness Strange" zu strange..
Obwohl Thor Love and Thunder von allen so verrissen wird hab ich
den echt gefeiert. Genialer Humor aber vor allem cineastisch
absolut brilliant.. die farblosen sequenzen sind für mich absolut
überragend gemacht.. und Bale ein wahnsinnig guter Bösewicht.
Und Black Panter: Wakanda Forever war für mich dann .. naja..
okay.
Fazit der Phase 4: Von 7 Filmen haben mich nur 2 abgeholt!
Zum Vergleich: Phase 1-3 beinhaltet 23 Filme. Davon waren nur 3 (!)
Filme in meinen Augen schwach. Der Unglaubliche Hulk (den man gut
einfach ignorieren kann), der zweite Thor-Auftritt und Captain
Marvel.