Geschrieben: 03 Juli 2008 03:31

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Ich finde das er ruhig ein bißchen mehr
nach Bluray Player aussehen könnte aber das ist sicherlich
geschmackssache. so ein bißchen reizen würde er mich aber schon da
man sonst nur gutes über Denon berichtet bekommt (vor allem von
dir) ;)
Wird das dein nächster
Player?
------
------------
Geschrieben: 03 Juli 2008 10:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Ja und hab ihn bereits bestellt.
Geschrieben: 03 Juli 2008 11:05

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Bin auch immer ein Denonfan gewesen.
Habe zuerst den 2800er gehabt, und nun noch immer den 2900er.
Beim Bild gibt es einfach nichts zu meckern.
Aber was mich bei Denon immer mehr stört ist die Tatsache, daß es
keine Updates für ältere Geräte gibt.
Dies war beim 2800er so und nun auch beim 2900er.
Da die DVD-Spezifikationen mehr als 100%ig eingehalten werden,
laufen oft manche Scheiben einfach nicht.
Als Beispiel möchte ich die neueste DVD von Falco anführen. Die
geht einfach nicht.
Und dieses Problem habe ich schon öfters gehabt.
Auf allen anderen Playern (Uralt Sony 815, Hofer(aldi)Player, PS3)
läuft die Scheibe.
Anfangs habe ich für den 2900er auf Anfrage mal ein Update
bekommen, da einige neuere DVD's nicht liefen. Nach diesem
funktionierte es.
Aber jetzt gibt es keine Updates mehr mit der Begründung, daß das
Gerät schon zu alt sei.
Und dies nervt mich. Ich sehe nicht ein, daß ich mir deswegen einen
neuen Player kaufen soll.
Außerdem sind es ja keine 08/15 Geräte die unter 100 Euro angeboten
wurden.
Jeder Player hat mich ca. 1500.- gekostet.
Was mich nun zu dem Schluß kommen läßt, keinen Player mehr über
Euro 500 zu kaufen.
Da glaubt man Qualität zahlt sich aus, und man hat lange daran
Freude, aber dem ist nicht so.
Möchte noch ein Beispiel anführen:
Mein Seleco SVD 800 HD hat vor nicht ganz vier Jahren ca. Euro 12
000.- gekostet.
Wollte umsteigen, weil er kein 1080p darstellen kann. (nur 720p,
1080i) Für 1080p ist die Videobandbreite zu niedrig.
Wenn ich Glück habe, bekomme ich heute noch Euro 700 bis 1000.-,
obwohl erst 3000 Std. drauf sind. Der hält mindestens 12 000 Std.
oder länger.
Daran sieht man, was dies alles tatsächlich wert ist.
Geschrieben: 03 Juli 2008 12:32

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Tja das ist nicht immer einfach nachzuvollziehen. Mein erste guter
DVD-Player war von Sony das Flagschiff für damals 2000 Mark. Auch
dieser konnte manche Scheiben nicht richtig abspielen. Alllerdings
muss ich sagen, dass ich mit den etwas teueren Geräten immer gute
Erfahrungen gemacht habe und auch immer bereit etwas mehr für die
Geräte auszugeben.
Bin aber noch wie vor gespannt, was nun wirklich der neue Player
von Denon leistet. Da er ja nur einen HDMI-Ausgang hat, bin ich vor
allem neugierig, wie dieser mit Tonformaten wie PCM zurecht
kommt.
Mein derzeitiger Blu-ray Player von Sony S300 hat beispielsweise
arge Probleme bei der PCM-Wiedergabe über HDMI. Besonders
aufgefallen ist mir das bei der Blu-ray von Silbermond. Dort git es
einen dst-HD Ton (der S300 kann aber den dts Kern weitergeben) und
einen PCM 2.0 Ton. Wenn ich zwischen den beiden Tonformaten während
der Wiedergabe wechsle, dann klingt der PCM Ton als hätte ich
gerade einen Karton drübergestülpt.
Aber sobald der Player bei mir zu Hause ankommt, wird es dann
gleich mal ein paar Fotos und einen ersten Eindruck dazu
geben.
Lieben Gruß
Chevi
Geschrieben: 03 Juli 2008 13:00

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Da sieht man wieder, daß Denon schon wieder einen sturen Weg geht.
Ein HDMI-Anschluß, und das wars.
Macht, glaube ich kein anderer Hersteller so.
Warum?
Wünsche Dir viel Freude mit Deinem Player.
Aber für mich wirds wahrscheinlich der 30er oder 50er von
Panasonic. Dies genügt mir, und ist von Preis-Leistung
vertretbar.
Übrigens fällt mir gerade noch ein Beispiel ein, wie auf dem
Electronicsektor der Preisverfall kursiert.
War letztens beim MM und da war der größte Plasma von Panasonic
von
Euro 79 900.- auf 29 000.- heruntergeschrieben.
Sicher, der was sich sowas kauft (lt. Verkäufer wurde ein Stück
verkauft), bei dem spielt Geld keine Rolle.
Aber eine faden Beigeschmack hat es trotzdem.
Geschrieben: 03 Juli 2008 13:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Das stimmt. Nochmal zum 2500BT. Stur mag der Weg sein, aber für
Käufer, die eigentlich keinen Wert auf die analogen Anschüsse
legen/brauchen, mag das auch eine Chance sein. Decoder hab ich im
Receiver und auch meinen derzeitigen Player hab ich über HDMI
angeschlossen.
Ich bin einfach neugierig wie sich der 2500BT gegen meinen Sony
schlägt.
Für diejenigen, die alle Anschlüsse wollen, biete Denon gegen Ende
des Jahres den 3800BC an.
Die Entscheidung zu BD30 und BD50 kann ich aber auch
nachvollziehen. Preis-/Leistung ist hier Top.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 03 Juli 2008 16:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Soeben die Info erhalten, dass Denon nächste oder übernächste Woche
mit der ersten Lieferung per Luftfracht des Blu-ray Players
DVD-2500BT rechnet.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 12 Juli 2008 22:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 28
seit 21.01.2008
Sanyo PLV-Z2000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Hi Chev,
habe lange nichts von mir lesen lassen, hier im Forum. Nicht
wundern, ich bin halt so. :eek:
Ich freue mich sehr für Dich, über den Kauf des HDMI-Denon, und ich
finde, Du hast vollkommen Recht mit dem, was Du sagst.
Wenn ich meinen Player ohnehin nur über HDMI anschließe, warum
brauche ich dann Komponenten-Digi-Coax-5.1-Ausgänge?
So konnte Denon den Preis für den kleinen BD-Player günstig halten
und ich wette, er wird überzeugen !
Freue mich schon auf erste Statements von Dir.
Gruß,
Sascha
Geschrieben: 13 Juli 2008 00:03

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von brilliant-cinema
Hi Chev,
habe lange nichts von mir lesen lassen, hier im Forum. Nicht
wundern, ich bin halt so. :eek:
Ich freue mich sehr für Dich, über den Kauf des HDMI-Denon, und ich
finde, Du hast vollkommen Recht mit dem, was Du sagst.
Wenn ich meinen Player ohnehin nur über HDMI anschließe, warum
brauche ich dann Komponenten-Digi-Coax-5.1-Ausgänge?
So konnte Denon den Preis für den kleinen BD-Player günstig halten
und ich wette, er wird überzeugen !
Freue mich schon auf erste Statements von Dir.
Gruß,
Sascha
Oh, das werde ich mit Freude tun. Sobald die ersten Geräte bei
Denon Deutschland per Luftfracht eintreffen, bekomme ich einen Tag
später meinen neuen Player. Ich glaub, vor 3 Wochen hab ich ihn
einmal mal bestellt. Mal sehen, ob der Name Denon hält, was er
verspricht.
Gruß
Chris
Geschrieben: 22 Juli 2008 16:19

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Nach neuesten Kenntnisstand sind am Freitag die ersten DVD-2500BT
bei Denon mit dem Flieger eingetroffen. Saturn und MMs werden
derzeit beliefert.
Gruß
Chevi