Geschrieben: 25 März 2008 19:27
![Avatar Weyoun5](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=561a75c8fd29ad756f738752c1003d969312dbb1bedea4b2080a5542e5bde01c)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 06.01.2008
zuletzt kommentiert:
USA: 4. Staffel von
"Lost" und "Grey´s
Anatomy" auf Blu-ray
Bin von dem Konzept des 11. Kinofilms genauso wenig begeistert wie
Schlumpfmaster undsicher viele andere.Star Trek ging von jeher
immer in die Zukunft...
Da ist sowieso viel Potenial drinne.
Was wird aus den Cardarissianern? Wurde doch die Bevölkerung durch
das Dominion fast ausgerottet. Was ist aus dem Dominion nach der
Rückkehr Odos in die Große Verbindung geworden? evtl. ein Bündnis
wie die EU im Gegenzug zur doch sehr "USA mäßigen" Föderation,oder
gar ein noch mehr erstarktes Dominion? Was wurde aus der
Voyagercrew nach ihrer Heimkehr? Wie hat sich Seven in die
Föderation integriert?Was wurde zum Propheten geworden Benjamin
Sisko? wie ist Siskos Sohn? wie entwickelt sich die Föderation
weiter? Was wurde aus den Borg nach Voyager? Jede Menge Fragen und
jede Menge Potential für ne neue in der Zukunft spielende Serie
Geschrieben: 25 März 2008 21:24
Gast
ich bin für voyager und/oder am liebsten... TNG :)
Geschrieben: 26 März 2008 11:17
![Avatar thorab](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=32e5c629472453364c4e5ac5d73565e3402bd383f7a9c7064dcdc13cf1ccd601)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft"
Reihe bereits in
Vorbereitung?
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
Ich sah eigentlich immer gute und schlechte Folgen in allen Star
Trek Spin-offs. Am hinteren Ende rangiert für mich allerdings DS9.
War mir einfach zu statisch auf der Station. In allen anderen
Serien gabs Höhen und Tiefen. Höhen waren für mich (fast) alles
Folgen mit Data, "Q", den Borg, Zeitabenteuer.
Enterprise: fand ich durchgehend sehr gut - hätte gern noch länger
laufen können.
Voyager: Gute Idee und Crew, aber Möglichkeiten nicht ausgeschöpft.
So weit weg von zu Haus und man trifft wieder nur Humanoide die
sich wie Menschen verhalten (von einigen wenigen Ausnahmen
abgesehen).
TNG: Picard für mich als Captain unerreicht. Hoffe auf einen
weiteren Kinofilm.
Raumschiff Enterprise: Hat mich durch meine Kindheit und Jugend
begleitet. Ist für mich längst Kult und unantastbar. :o
Gruss,
Thomas
Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik
Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic
DMP-BD30
Geschrieben: 26 März 2008 17:52
![Avatar MannyMamut](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=75b512579a9920c71f88773e431aff8e121e3def9cddb48bd0bd372fed57a5ff)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
Sony KDL-55EX715
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 208 Danke für 44 Beiträge
MannyMamut Unendliche Weiten...
ich hab ENT nach 2 enttäuschten Folgen abgedreht...
das war mir alles zu durcheinander... die Klingonen mit den
Stirnrippen, ein ausserirdischer Doktor (bei TOS gabs am Anfang
quasi ja nur Menschen, Vulkanier und Klingonen...), Techniken in
der NX-01 dir Kirk gerne gehabt hätte, etc.
mir hat das halt weh getan...
Geschrieben: 26 März 2008 18:03
![Avatar Schlumpfmaster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=52326ff4902bfca6af742338f68d10345a79fec1f8f46582f345285ee3b4634e)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
In der NX01 gab es keine Techniken die Kirk gern gehabt hätte, dass
Design entsprach aber logischerweise nicht ganz dem von TOS. Die
Sache mit dem Doc fand ich überhaupt nicht schlimm, aber das ist
Geschmackssache und die Sache mit den Stirnlappen wird absolut
genial, mit anderen auch aus TOS und den Filmen bekannten Details
erklärt!
Vielleicht solltest Du der Serie nochmal eine Chance geben....;)
Geschrieben: 27 März 2008 10:45
![Avatar MannyMamut](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=05540b9df7160e4fa07ac01f850967f754d0f20d992dfb194094e6c3233b0ebb)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
Sony KDL-55EX715
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 208 Danke für 44 Beiträge
MannyMamut Unendliche Weiten...
vielleicht sollte ich das
Das Design der NX-01 ähnelt einer Mischung aus Akira und Sovereign
Klasse. Die Untertassen Sektion ist zudem weit ihrer Zeit (vom
Desgin) voraus. Hat flachere Abschlüsse und keine hohen Kanten.
Dies wurde erst mit der Galaxy oder Sovereign Klasse
eingeführt.
Für mich war ENT einfach eine Serie die Paramount wegen des Komerz
machen wollte. Ich finde halt, sie kommt zu den 4 anderen einfach
nicht ran.
Geschrieben: 27 März 2008 10:52
![Avatar Schlumpfmaster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f0889cbffc53ae4f6614332f4001bf9df0bf4576a910aadbb079195bec6e694a)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MannyMamut
vielleicht sollte ich das
Das Design der NX-01 ähnelt einer Mischung aus Akira und Sovereign
Klasse. Die Untertassen Sektion ist zudem weit ihrer Zeit (vom
Desgin) voraus. Hat flachere Abschlüsse und keine hohen Kanten.
Dies wurde erst mit der Galaxy oder Sovereign Klasse
eingeführt.
Für mich war ENT einfach eine Serie die Paramount wegen des Komerz
machen wollte. Ich finde halt, sie kommt zu den 4 anderen einfach
nicht ran.
Ja aber das Design ist ja auch der Zeit geschuldet in der die Serie
entstanden ist. AUßerdem ist die Serie mit Verlaub meines Erachtens
im Gesamten betrachtet um einiges besser als Voyager, aber das ist
sicherlich Geschmackssache. Zum Beispiel wurde die NX-01 im inneren
einem U-Boot nachempfunden. Phaser werden im Laufe der ersten
Staffel zum Bsp. erst installiert und getestet. Der Transporter
wird Anfangs nur in Notsituationen verwendet, weil zu gefährlich,
keine Photonentorpedos, keinen perfekten Universalübersetzer, Warp
5 (allerdings auch erst später) nach der alten Warpskala ist
deutlich langsamer als die NCC1701, deutlich kleiner und keine
Schilde sondern nur aplikative Panzerung. In der 4. Staffel gibt es
darüber hinaus ettliche Reminiszensen an TOS und eine
schauspielerisch wirklich starke Crew, welche dem Erbe der
vorangegangenen Schauspieler mehr als gerecht wird. Das ganze wird
mit sehhr guter Charakterentwicklung gekrönt, welche leider nicht
den Umfang von DS9 erreichen konnte, da die Serie zu früh
eingestellt wurde. Solltest Du dir die Folgen doch noch einmal zu
gemüte führen, rate ich Dir jedoch das Serienfinale zu ignorieren,
da es einfavch nicht passt!!
Geschrieben: 27 März 2008 11:11
![Avatar MannyMamut](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8801fae59cfb2f1f9058eeefbf0af7f7fb3dd852445a32db46b21798920f8607)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
Sony KDL-55EX715
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 208 Danke für 44 Beiträge
MannyMamut Unendliche Weiten...
Die technischen Details waren mir klar. Das hat ja auch noch
hingehauen! Das war das einzige was mich anfangs überzeugt
hatte.
Ich denke einfach, das die Tatsache, das neue Rassen, die zuvor
noch nie irgendwo erwähnt wurden, bei ENT aber doch einige
Schwierigkeiten auslösten (Suliban), und somit doch sicher in der
Geschichte der "frühen Sternenflotte" erwähnenswert wären, hier
eine mein unbehagen auslös(t)en. Mir ist klar das es nicht leicht
ist hier eine einwandfreie Story zusammenzubekommen für die
Drehbuchautoren.
Man hätte wohl doch besser eher in die Zukunft geblickt, als sich
der Gefahr asuzusetzen, mit der Geschichte der Sternenflotte und
der anderen Serie in Konflikt zu geraten.
So musste man in den späteren Staffeln von ENT viel einbauen um die
Kurve zu kriegen!
Geschrieben: 27 März 2008 11:56
![Avatar Schlumpfmaster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8307e6a4f36973004703dc12c69aa1074a9425e30df499a6ad5fdf6af130573c)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Das mit dem Kurve krigen stimmt zwar teilweise schon, allerdings
haben sie auch den temporalen Krieg so zu Ende gebracht, dass es
passt, dass man davon in später angesiedelten Serien nichts mehr
davon weis. Leider empfand ich das die Möglichkeiten des Temporalen
kalten Krieges etwas verschenkt wurden, aber insgesamt trotzdem
ansprechend sind. Und wie könnte man ein geschichhtliches
Großereignis, welches sich mit der Manipulation der Zeitlinien
auseinandersetzt in Vergessenheit geraten, oder für nachfolgende
Generationen oder auch der aktuellen garnicht erst stattgefunden
hat? Das sollte sich jeder beinharte Trekkie an nur einem kleinen
Finger abzählen können! ;)