Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

DVD-Rekorder / Pana 585

Gestartet: 16 Jan 2009 18:27 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Jan 2009 18:27

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo,

ich habe seit einiger zeit von panasonic den dvd/hdd-rekorder dmr-eh585. habe mir diesen gekauft um hin und wieder mal was vom tv aufzunehmen. praktisch bei dem gerät ist das man wunderbar einfach werbung oder anderes unnötiges material rausschneiden und dann später auf dvd brennen kann...

was mir aber nicht so gefällt ist die bildqualität. angeschlossen ist der pana über hdmi an den tv und über scart mit meinem hd-tv sat-receiver. habe neulich mal testweise ein paar teile von planet erde aufgenommen als das in hd-qualität auf einsfestivalhd ausgestrahlt wurde. das originalbild ist super, aber die aufnahme auf der festplatte lässt zu wünschen übrig, was eindeutig an der anschlussart über scart liegt. über komponente oder s-vhs dürfte die qualität ja noch schlechter sein. wäre ein anschluss über dv besser? gibt es überhaupt eine bessere anschlussmöglichkeit? die aufnahmen sind nicht scharf und weisen leichte artefakte stellenweise auf. leider kann man ja sat-receiver und rekorder nicht miteinander über hdmi anschliessen...

nun bin ich am überlegen den rekorder zu verkaufen um mir eine externe festplatte zu kaufen. hier hätte man wieder den nachteil das man werbung nicht rausschneiden kann, aber dafür wäre die qualität ja so gut wie vom sat-receiver selbst. am pc möchte ich die aufnahmen nicht bearbeiten, da mir das viel zu umständlich ist (hab ich schon mal gemacht) und man dafür auch wieder software braucht...

gibt es eine möglichkeit das bild zu verbessern oder wäre es besser rekorder gegen externe festplatte zu tauschen? habe mich schon in anderen foren umgeschaut aber nicht wirklich eine informative antwort erhalten...

hat vielleicht jemand hier den rekorder? wenn ja wie habt ihr den angeschlossen und wie ist eure qualität?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#2
Geschrieben: 17 Jan 2009 10:48

schorthi

Avatar schorthi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 09.06.2008
display.png
Philips 42PFL7862D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de eröffnet Fanshop mit exklusiven Artikeln
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge


Ich habe ihn auch, habe ihn allerdings ohne Scart sonder übers Anntenkabel angesschlossen. Wahrscheinlich noch schlimmer als bei dir, wollte es demnächst über Scart probieren, dann kann ich mir ja wohl die arbeit sparen.
Werde mir dann nen digital receiver mit Festplatte holen.
MfG

schorthi
#3
Geschrieben: 17 Jan 2009 11:39

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo schorthi,

an sich müßte es doch über das antennenkabel besser klappen weil sich der pana dann ja das signal direkt holt. ich wollte es nämlich auch so anschliessen aber der techniker der mir alles angeschlossen hat (ich habe bei ihm den tv gekauft und er hat mir dafür alles kostenlos angeschlossen) meinte das ginge nicht. würde es dennoch gerne mal ausprobieren. kannst du mir mal schreiben, wie du deine geräte miteinander verbunden hast?

also bei mir geht das antennenkabel vom dach direkt in den sat-receiver. jetzt versteh ich nicht ganz wie du das mit dem pana verbunden hast...

das mit dem scartkabel kannst du dir wirklich sparen. ich habe eine gutes vergoldetes scartkabel und selbst da siehst du artefakte bzw. ist das bild einfach unscharf. der kauf eines rekorders lohnt sich meiner meinung nach nicht...

ich hole mir ne externe festplatte, da die nicht immer mitläuft sondern nur dann zugeschaltet wird wenn ich sie brauche. für leute die viel aufzeichnen ist ein receiver mit integrierter festplatte sicherlich die vernünftigste lösung. ich habe deshalb meinen topfield ohne fp gekauft, weil die sonst immer am laufen ist und bei manchen herstellern wie ich lesen könnte auch hörbar ist...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#4
Geschrieben: 17 Jan 2009 11:48

Peterbp

Avatar Peterbp

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bei Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 86
Clubposts: 1
seit 13.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX6090H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Clearleap und RCDb wandeln Blu-ray Player in VoD-Box um
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Shutter Island
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge


Zum Werbung rausschneiden bräuchte man heute keinen Recorder mehr .
Zum beispiel Topfield mit Festplatte macht das von selbst .Immer wenn beim Film die balken weg gehen stopt der Topfield von selbst . wenn der Film wieder losgeht dann hast du oben und unten wieder Balken und der Topfield setzt seine aufnahme fort .
Schaue auch ob du RGB eingeschalten hast .Quellen die man sieht in deinem fall Digital sollte der Recorder schon gut aufnehmen und wiedergeben können .
#5
Geschrieben: 17 Jan 2009 12:04

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
mein topfield hat ja keine festplatte. habe ich damals bewusst ohne gekauft weil da der pana schon in planung war...

auf rgb umschalten macht beim topfield keinen sinn. denn wenn ich auf rgb umschalte ist eine auflösung von 1080i nicht möglich. dann macht er nur diese 572 oder so ähnlich. was widerrum bedeutet das dann schon beim anschauen die auflösung für einen full-hd zu niedrig ist bzw. hab ich mir ja einen full-hd gekauft damit ich mit einer auflösung von 1080i schauen kann. ich habe beides auch schon ausprobiert. schalte ich den topf auf rgb ist die qualität kein bisschen besser auf grund der niedrigeren auflösung als wenn ich über scart dann das signal mit 1080i aufnehme...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#6
Geschrieben: 11 Feb 2009 13:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Sat-TV, gar in HD, über einen DVD-Rec aufnehmen ist einfach *bäh*

Zitat:
mein topfield hat ja keine festplatte. habe ich damals bewusst ohne gekauft weil da der pana schon in planung war...

warum? Ein DVD-Rec macht, bei DVB-Empfang, nur Sinn wenn man noch analoge Quellen wie VHS-Bänder oder Camcorderaufnahmen archivieren will

Wenn man mit dem PC nicht völlig auf Kriegsfuss steht findet man heute gute und günstige Videobearbeitungsprogramme die auch ohne großes vorwissen auf diesem Gebiet funktionieren
das war vor 5 Jahren, als wir noch SCVDs erstellt haben, anders. da mußte man sich in das Thema richtig reinfuchsen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 87 Benutzer und 1954 Gäste online.