Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

„Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ Filme erscheinen auf 4K Blu-ray

Gestartet: 11 Okt 2019 17:35 - 215 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2020 18:57

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge


Filme liefen ja auch schon in den Kinos.
Die neue Fassung stammt von diesem Kinomaster.
 
Geschrieben: 19 Dez 2020 19:12

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da wird es keine neue Fassung geben, auch nicht zeitnah. Imdb wird da schlicht ein Copy & Paste von Bill Hunts älterer Info zur Trilogie in den "Technical Specs" eingetragen haben. 
Geschrieben: 19 Dez 2020 19:25

Dr.Hasenbein

Avatar Dr.Hasenbein

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auch wenn mir die Farben bei weitem besser gefallen bei der 4K, bleibe ich bei meiner schicken BD Box.
Der Wachsfigfuren Look past mir nicht, dafür bezahle ich nicht noch mal.
2 Kommentare:
von SaarPimboli am 19.12.2020 19:30:
Geld gespart :-)
von Jori68 am 19.12.2020 19:55:
Na dann:-)
Geschrieben: 19 Dez 2020 22:43

tom_30

Avatar tom_30

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Ybbs an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 1.062
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2194 mal.
Erhielt 1689 Danke für 597 Beiträge


.....habe mir die HdR Teile um 16€ bei iTunes in 4K gekauft.
Das Steelbook aus Italien ist so wie es aussieht beim Transportweg verloren gegangen :( 
Geschrieben: 20 Dez 2020 11:25

Haywalker

Avatar Haywalker

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 16.11.2008
display.png
Grundig GOB9996
beamer.png
Acer
player.png
LG UHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge


Hallo, 
auch ich war zuerst euphorisch aufgrund der ersten Rezessionen aus Übersee, dann wieder ernüchtert wegen den deutschen Reviews. 
Ich habe mir die Box dennoch besorgt und mir bereits  "Die Gefährten" angeschaut. 

Und siehe da... Ich habe meinen Kauf nicht bereut und bin begeistert. Mir gefallen die Farben viel viel besser und mindern in keinster Weise die Atmosphäre des Films. 
Auch die Schärfe (vor allem bei close ups) finde ich wesentlich besser als bei der BD. 
Natürlich hätte ich mir auch einen deutschen Atmos Sound gewünscht (zumal der Unterschied zum englischen ein guter Sprung ist), jedoch schaue ich die Filme eh lieber im Original. 
Nun freue ich mich auf die nächsten beiden Teile und anschließend auf die Hobbit-Trilogie. 

In diesem Sinne ein frohes Fest euch allen und passt auf euch auf. 

​​​​​​


​​
1 Kommentar:
von SaarPimboli am 20.12.2020 11:30:
Dir auch frohes Fest und bleib gesund.
Geschrieben: 21 Dez 2020 00:15

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Also ernüchterndes Fazit, schärfe nicht besser als bei der BD weil nur 2kDI und deutscher Ton exakt der gleiche wie auf Blu-ray, man könnte auf die Idee kommen die Blu-ray Boxen weiterhin zu favorisieren.  smilie_frech_033.gif
Zitat:
Erneut ist auch hier der bekannte deutsche Ton an Bord, was angesichts des famosen englischen Atmos-Sounds wirklich schade ist....
Auf der negativen Seite stehen unverständliche Fakten wie die Tatsache, dass es doch nur 2K-Upscales sind, die nicht mehr Details bieten als die Blu-rays. Noch unverständlicher ist die teils drastische Rauschminderung durch einen Filter-Algorithmus. Was hier teilweise an Details weggeputzt wird, ist ärgerlich. Gegner von DNR werden sich deshalb von den positiven Vorzügen nicht überzeugen lassen. In der Tat hat man versucht, die beiden Trilogien einander optisch anzugleichen – und zwar in Richtung des digitalen&Hobbit, nicht in Richtung des analogen Herrn der Ringe. Das sollte man wissen, bevor man seine Kaufentscheidung trifft.
https://blu-ray-rezensionen.net/der-herr-der-ringe-die-rueckkehr-des-koenigs-4k-uhd/
Timo Wolters


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 21 Dez 2020 04:55

JackBlack

Avatar JackBlack

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auf jeden Fall sollte der gute Timo mal schauen, ob er nicht einen Knick in der Optik hat. Seine hoch bewerteten Hobbit Filme auf UHD sind sogar noch deutlich stärker gefiltert und nachgeschärft als HdR, bis die Schwarte kracht sozusagen. ABER: reinen Digital Film kann man halt noch mehr bis an die Schmerzgrenze filtern ohne das es der Masse zu stark auffällt. Das ist halt der feine Unterschied.  

Was ich damit sagen will: Wenn er schon die HdR kritisch durchleuchtet (was vollkommen OK ist), so hätte er das mit den Hobbit Filmen ähnlich machen müssen. War hier auf der Hauptseite im Review ähnlich. 
Geschrieben: 21 Dez 2020 16:05

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Der einzig wahre Vorteil der 4k (englisch Atmos mal ausgeklammert) ist also 'nur' Dolby Vision (HDR) heißt wirklich bessere Farbgebung?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 21 Dez 2020 23:15

Googolplex

Avatar Googolplex

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "alptraumohneende"
Der einzig wahre Vorteil der 4k (englisch Atmos mal ausgeklammert) ist also 'nur' Dolby Vision (HDR) heißt wirklich bessere Farbgebung?

Nicht einmal das. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie jemand dieses hellere, neutrale Bild favorisieren kann!
Ich liebe diesen Grünstich, das Filmkorn und die dunklere Farbgebung der alten Extended blu-ray ungemein. "Der Herr der Ringe" ist schließlich ein Fantasy-Märchen, das eine atmosphärische Kinomagie erzeugen soll und keine digitale Standard TV Produktion! Diese neutralen Farben der UHD berauben den Bildern jede stimmungsvolle Atmosphäre! Im Übrigen ist dieser Grünstich nicht so, dass man ihn als solchen wahrnimmt. Den sieht man nur im direkten Vergleich mit der Kinofassung, den alten DVDs sowie der neuen UHD. Und auch den Schnee empfindet man gar nicht als grün, sondern als stimmungsvoll frostig. Aber wer sich prinzipiell eher wenig mit alten Filmen beschäftigt und analoge Eigenschaften zu schätzen weiß, sondern stattdessen mit den Hobbit Filmen und anderem digitalen, perfekt geleckten Hochglanz-Look aufgewachsen ist, der begreift eben auch nichts von filmischer Atmosphäre, geschweige denn von künstlerischem Stilmittel allgemein.

Aber was will man schon erwarten von einem Hollywood-Konzern? Professionelle Restaurierungsarbeit bekommt man nur von Arrow Films, Flicker Alley, Kino Lorber, Second Run, Friedrich Wilhelm Marnau Stiftung, Cohen Media Group, Toho, Janus Films, Pathé/Gaumont, Eureka und Criterion.
1 Kommentar:
von SaarPimboli am 22.12.2020 02:44:
Na dann spar Dir die Kohle. Wird ja keiner gezwungen den Scheiß zu kaufen. Ich finde das Bild in Ordnung und bin glücklich mit meiner SteelBox.
Geschrieben: 22 Dez 2020 16:01

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

⬆                                                             
Bei einer Sache hast du vollkommen recht, der Grünstich fällt nur im direkten Vergleich auf.
Hat man immer und ewig nur die extended Blu-rays geschaut, würde der Grünstich nie auffallen im bewegten Bild wink.png


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

2 Kommentare:
von SaarPimboli am 22.12.2020 19:47:
Ei dann iss ja gut :-) ....frohes Fest.
von Googolplex am 23.12.2020 01:17:
Ich habe in allen Sachen vollkommen Recht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 14 Benutzer und 1024 Gäste online.