Zitat:
Zitat von "alptraumohneende"
Der einzig wahre Vorteil der 4k (englisch Atmos mal ausgeklammert)
ist also 'nur' Dolby Vision (HDR) heißt wirklich bessere
Farbgebung?
Nicht einmal das. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie
jemand dieses hellere, neutrale Bild favorisieren kann!
Ich liebe diesen Grünstich, das Filmkorn und die dunklere
Farbgebung der alten Extended blu-ray ungemein. "Der Herr der
Ringe" ist schließlich ein Fantasy-Märchen, das eine atmosphärische
Kinomagie erzeugen soll und keine digitale Standard TV Produktion!
Diese neutralen Farben der UHD berauben den Bildern jede
stimmungsvolle Atmosphäre! Im Übrigen ist dieser Grünstich nicht
so, dass man ihn als solchen wahrnimmt. Den sieht man nur im
direkten Vergleich mit der Kinofassung, den alten DVDs sowie der
neuen UHD. Und auch den Schnee empfindet man gar nicht als grün,
sondern als stimmungsvoll frostig. Aber wer sich prinzipiell eher
wenig mit alten Filmen beschäftigt und analoge Eigenschaften zu
schätzen weiß, sondern stattdessen mit den Hobbit Filmen und
anderem digitalen, perfekt geleckten Hochglanz-Look aufgewachsen
ist, der begreift eben auch nichts von filmischer Atmosphäre,
geschweige denn von künstlerischem Stilmittel allgemein.
Aber was will man schon erwarten von einem Hollywood-Konzern?
Professionelle Restaurierungsarbeit bekommt man nur von Arrow
Films, Flicker Alley, Kino Lorber, Second Run, Friedrich Wilhelm
Marnau Stiftung, Cohen Media Group, Toho, Janus Films,
Pathé/Gaumont, Eureka und Criterion.