Ich finde die Frage alles andere als dumm oder ähnliches,
eigentlich dürfte es die essentiellste Frage für die meisten
Menschen überhaupt sein.
Zum einen kommt es natürlich auch darauf an, was man kennt, womit
man gezwungen ist sich zu befassen, aber ich denke so etwas wie
Liebe (und damit meine ich jetzt nicht unbedingt die Ehefrau oder
den Ehemann), Freundschaft, dass Gefühl Menschen zu haben für die
Du trotz all deiner Macken nicht mehr wegzudenken bist. Die sich
bei Dir melden, wenn sie lange nichts von Dir gehört haben, oder
auch wenn sie ich gerade besonders über etwas freuen und es Dir
unbedingtmitteilen müssen und dich unter der Woche nachts um halb
vier anrufen usw...also schon in etwa as was Dozo auch geschrieben
hat.
Gesund zu sein, sich keine Sorgen über seine eigene Existenz machen
zu müssen, sind alles entsprechdn wichtige Dinge, die einem Glück
geben können, aber es kommt ebe uch immer daruf an, wie man zu den
Dingen steht. Ein Mensch der sich von klein auf jeden Wunsch
einfach erfüllen lassen konnte, wird das erste eigene Auto zum
Beispiel nicht so mit stolz erfüllen, als das Arbeiterkind aus
ärmlichen Verhältnissen, welches ein Jahr lang gespart hat um sich
sein erstes Gefährt für 2.000,00 EUR leisten zu können.
Ein Mensch der nie in seinem Leben eine schlimmere Krankheit als ne
Grippe hat, wird nicht ein solches Glücksgefühl empfinden, wie ein
mensch der nach langer schwerer Krankheit nun endlich wieder
genesen ist.
Wie man so schön sagt: Man weiss erst dann was einem etwas wirklich
bedeutet, wenn es nicht mehr da ist usw...
Ich für meinen Teil schimpfe natürlich auch genauso wie andere über
Nichtigkeiten, aber mir ist zumindest auch mein großes Glück
bewusst, bezüglich dessen, was gut in meinem Leben ist und das ist
eine ganze Menge.
Letztenendes definiert aber eben jeder Glück ein wenig anders.
Schwierig eine gute Antwort darauf zu geben;)