Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Terminator: Wer versteht die Zeitreise?

Gestartet: 12 Jan 2009 16:28 - 50 Antworten

Geschrieben: 15 Jan 2009 11:36

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von coolcasper
Das stimmt nicht ganz. Rechnerisch ist die Reise mit Lichtgeschwindigkeit nicht möglich, da bei Erhöhung der Geschwindigkeit sich auch die Masse erhöht. Bei Lichtgeschwindigkeit geht die Masse gegen unendlich (kann man anhand einer Grafik sehen). Das verrückte dabei ist aber, bei überlichtgeschwindigkeit nimmt die Masse wieder ab.
Jetzt muss man nur noch eine Möglichkeit finden von einer geringen Geschwindigkeit auf eine Überlichtgeschwindigkeit zu springen (ohne Beschleunigung), dann würds gehen ;)

Ich hoffe wir schweifen nicht zu sehr vom ursprünglichen Thema ab - egal, das muss jetzt raus. Und Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit hängen nun ja auch mal zusammen.

Zunächst einmal erkläre ich mich einverstanden! Möchte aber gerne noch ein paar Erläuterungen hizufügen. Vielleicht gibt es ja noch mehr interessierte oder die die es mal werden möchten ;)


Masse: Alle Energie, die man für eine Beschleunigung benötigt, wird als kinetische Energie gespeichert und führt quasi zu einer Massezunahme. Die berühmte Formel E = mc2 (Einstein lässt Grüßen)
„m“ beinhaltet dabei den relativistischen Gamma-Faktor, der die Gesamtmasse eine sich bewegenden Systems beschreibt und der macht die Lichtgeschwindigkeit für uns unmöglich.
Wie schon gesagt, nimmt die Masse bei steigender Geschwindigkeit zu. Die bildlich vorgestellte Kurve verläuft umso steiler, je näher man an die Lichtgeschwindigkeit herankommt. Und genau bei Lichtgeschwindigkeit ist die Masse dann unendlich groß und wir müssten unendlich viel Energie aufbringen. Kann sich jeder denken, dass das nicht möglich ist. Also, jeder massebehafteter Körper, und wenn er noch so klein ist, kann sich jemals mit Lichgeschwindigkeit fortbewegen. Das bleibt wohl den Photonen vorenthalten.

Zeitdehnung: Die Zeit ist nicht absolut, sondern relativ und abhängig vom Bezugssystem des Beobachters und wird beeinflusst von Gravitation und Bewegung. Je schneller und/oder je größer die Gravitation umso langsamer verläuft die Zeit.
Bei wiederum exakt Lichtgeschwindigkeit ist oder wäre die Ausdehnung unendlich - die Zeit kommt zum Stillstand.
Was bedeutet das? Wir reisen mit unserem Super-Antrieb mit 99,99... % der Lichtgeschwindigkeit zu einem fernen Planeten und kehren überglücklich nach 30 Jahren zurück zur Erde. Leider würde uns niemand mit offenen Armen empfangen. Hier sind nämlich mittlerweile 5 Mio Jahre vergangen. Würde also nicht für jeden Beteiligten Sinn machen.

Kausalität: Hierunter versteht man dass es keine Wirkung ohne Ursache gibt. Wenn man plötzlich Kopfschmerzen hat, ist einem vielleicht ein Apfel auf den Kopf gefallen. Wie auch immer, es hat auf jeden Fall eine Ursache.
Würden wir uns aber schneller als das Licht bewegen, würden wir uns auch durch die Zeit bewegen. Und das löst unlösbare Paradoxien aus.
Folgendes schönes Beispiel, in dem man sich beliebig schnell bewegen könnte, habe ich mal im Netz aufgeschnappt:
„Sie sind ein Bösewicht und wollen in New York einen Mord um 9:00 Uhr begehen. Der Polizei können Sie aber beweisen, dass Sie exakt zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Büro in Berlin waren. Man kann Ihnen also nichts anhaben, denn diese Situation entspricht der Kausalität.
Aber Sie können sich ja schneller als das Licht bewegen! Also fliegen Sie nach New York, begehen den Mord um 9:00 Uhr und sind zurück im Büro, bevor der Mord geschieht. Schlimmer noch, weil Sie es besonders eilig haben, benutzen Sie auch eine Waffe mit überlichtschnellen Geschossen. Das bedeutet, dass Ihr armes Opfer bereits tot ist, noch bevor Sie abgedrückt haben! Die Kausalität ist damit empfindlich verletzt. Sie sitzen friedlich im Büro, in New York fällt jemand tot um noch bevor sich ein Schuss löst. Das ist bereits konfus genug, aber man kann diese Geschichte ewig weiter ausbauen...“


Doch auch wenn Einsteins Gesetze und die Kausalität Überlichtgeschwindigkeiten ausschließen, muss das nicht bedeuten, dass man doch noch irgendwann auf eine geniale Idee kommt.

Trotzdem oder gerade deswegen, schaue ich mir sehr sehr gerne Zeitreise-Filme oder Sci-Fi im allgemeinen an und warte eigentlich immer auf neue Filme.
Geschrieben: 15 Jan 2009 21:19

coolcasper

Avatar coolcasper

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 11.10.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Nachfolger der Blu-ray Disc?


Bei der Kausalitätserklärung geht man dann aber wieder von der EINEN Zukunft aus und nich von mehreren Strängen. Oder?
Geschrieben: 16 Jan 2009 13:53

Peter von Frosta

Avatar Peter von Frosta

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wuppertal
kommentar.png
Forenposts: 941
Clubposts: 12
seit 04.10.2008
display.png
Samsung LE-37M86BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blade (NL Import ohne dt. Ton)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Borderlands 2
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.


Zitat:
Zitat von Nampster
Ein anderes Problem ist z.B. auch die Sache mit der Henne und dem Ei, was war zuerst da :eek: Weiß auch keiner ist aber auch egal :rofl:

Das ist kein Paradoxon, und jeder der mal darüber nachdenkt kennt die Lösung:
Die erste Henne ist aus dem Ei eines anderen Vogels geschlüpft ;)
Geschrieben: 02 Feb 2009 10:40

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern lief Harry Potter 3 im TV. Da ist ja zum Schluss auch so eine paradoxe stelle: Zuerst wird Harry durch den Steinwurf am Kopf getroffen. Und später wird Harry beim Angriff der Dementoren durch sich selbst gerettet.
Hier wird also die Gegenwart durch die veränderte Zukunft ebenfalls beeinflusst :confused:
Geschrieben: 02 Feb 2009 10:42

coolcasper

Avatar coolcasper

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 11.10.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Nachfolger der Blu-ray Disc?


Da wird auch gezaubert, also geht da alles ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 27 Mai 2010 09:27

aedificans

Avatar aedificans

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 797
Clubposts: 1
seit 02.10.2009
display.png
Philips 47PFL8404H
player.png
Philips BDP7300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Skyline (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Im ersten Teil der Terminator-Reihe schickt Skynet einen Terminator ins Jahr 1984, um Sarah Connor zu töten, bevor diese ihren Sohn John, den späteren Anführer der Menschen im Kamp gegen die Maschinen, zeugen kann. Die Menschen schicken ebenfalls jemanden in die Vergangenheit, um eben dies zu verhindern, nämlich Kyle Reese.

Meine Frage ist nun: Woher wissen die Menschen im Jahr 2029, dass Skynet einen Terminator in die Vergangenheit geschickt hat?

Bei der Zerstörung des Terminators am Ende des ersten Teils bleibt ein Chip zurück, der den Menschen als Grundlage zur Entwicklung von Skynet dient.
Aber wie kann der Chip Grundlage für Skynet sein, wenn erst durch Skynet der Chip in der Vergangenheit auftaucht??


Geschrieben: 27 Mai 2010 09:41

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

die zeitreise in terminator ist vorne und hinten falsch und mit logiklöchern versehen duch die ne boing 747 fliegen könnte ... das wiederspricht jeder physik regel und sogut wie jeder regel der logik... da hat niemand einstein oder stephan hawking gelesen... deswegen sollte man das nicht zu ernst nehmen und nicht versuchen es zu verstehen... es stimmt einfach nichts daranb... vorallem verwursten die immer mehr mit jedem film...
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 27 Mai 2010 09:58

coolcasper

Avatar coolcasper

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 11.10.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Nachfolger der Blu-ray Disc?


@aedificans: Da kramst du ja ein ganz altes Thema wieder raus ;) Also was deine erste Frage angeht... da kann man nur vermuten und das ist ja jetzt auch kein Zeitparadoxon. Z.B. könnten die Menschen Spione eingeschläust haben und haben dadurch die Infos, oder durch nen Datenkern eines Terminatoren? Wer weiß... vielleicht wird das Ganze aber auch mal in einem der folgenden Filme erklärt. Fakt ist das die Zukunft in der sich die Terminatorfilme nun abspielen nicht mehr die selbe ist wie vor dem Mordversuch an John Conner. Zumal er jetzt ja eh davon weiß und es verhindern könnte und Skynet weiß das es schon drei mal in die Hose ging ;) Fakt ist aber, wenn wir hier an das Zeitmodel denken, das wenn man in die Vergangenheit reist und dort etwas verändert, sich dies direkt auf die Zukunft auswirkt, dann hätten die Menschen nichtmal ne Millisekunde Zeit gehabt einen Soldaten hinterherzuschicken. -> Das wäre dann das Zeitmodel von Zurück in die Zukunft 1. Wenn wir hier wieder von parallelen Strängen ausgehen dann schon, dann hätte das aber auch keine Auswirkung auf die Zukunft aus der der Terminator und Mr. Reese kamen -> Zeitmodel aus Zurück in die Zukunft 2. Die zweite Frage ist das eigentliche Paradoxon, aber auch dies könnte man damit erklären das der Technische Vortschritt um Skynet zu bauen sowieso eingetroffen wäre, der Chip aber die Entwicklung beschleunigt hätte -> Das wird aber im zweiten Teil eh erledigt durch das Zerstören der Daten und dem Chip. @shiverwolf: Jepp, is eben Popcorn-Kino ;)
Geschrieben: 27 Mai 2010 10:10

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

klar ist popcorn-kino und popcorn physik... hoffe das das irgendwann mal in nem film richtig gemacht wird...
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 27 Mai 2010 10:16

Feysirel

Avatar Feysirel

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberursel
kommentar.png
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
display.png
Sony KDL-40U4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.


Zitat:
Zitat von shiverwolf
klar ist popcorn-kino und popcorn physik... hoffe das das irgendwann mal in nem film richtig gemacht wird...

Ach komm vor nicht alzulanger Zeit war die Erde auch noch eine scheibe und eine Schallmauer würde nie durchbrochen werden... Alles was zu einem gewissen Zeitpunkt als unmöglich oder absolut angesehen wird kann in 1000 Jahre schon von den zukünftigen Generationen belächelt werden :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 100 Benutzer und 992 Gäste online.