Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Fantastic Four: First Steps (Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn, Ebon Moss-Bachrach; Regie: Matt Shakman; 25.07.2025)

Gestartet: 21 Juli 2019 09:21 - 183 Antworten

Keine Preisinformationen verfügbar!
Geschrieben: 24 Juli 2025 20:01

Xeno81

Avatar Xeno81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Fantastic Four - First Steps (Kino)

Marvels First Family in ihrem ersten "richtigen" Film... und das meine ich nicht nur auf das MCU bezogen, sondern auch auf die Qualität des Gezeigten.
Der Film ist sehr hochwertig, die Zeit der miesen Effekte ist bei Marvel wohl Gott sei Dank vorbei. Überrascht hat mich aber, das wir hier einen richtig spannenden Film bekommen, bei dem es in einigen Szenen echt eng wird für die Helden. Das Ganze wird in diesen Momenten entsprechend ernsthaft transportiert, es gibt wirklich kaum Blödel- oder Fremdschäm-Momente in den knapp zwei Stunden.
Auch vom Design wusste das alles zu gefallen... so eine Mischung aus Jetsons, 60er Jahre Sci-Fi, Buck Rogers und moderner Technik. Sah alles top aus, da wurde wirklich eine stimmige Welt kreiert. Galactus ist der Showstealer und eine Naturgewalt, der kommt richtig brachial und gefährlich rüber.
Der Score war auch gut, ohne Glanzlichter setzen zu können. Die Darsteller haben ebenfalls gepasst, es gibt unzählige Easter Eggs für Fans.

8/10 Für mich unter den Top 10 aller Marvel-MCUs und ein dicker Schritt in die richtige Richtung.

P.S. Es gibt eine sehr relevante Mid-Credit-Szene, die Szene ganz am Ende ist "nur" ein Joke und zu vernachlässigen. Trailermäßig gab es übrigens im Kino in Kleve rein gar nichts... kein Avatar, kein irgendwas. Schade, da hatte ich mich (auch) drauf gefreut.
Geschrieben: Gestern 11:41

fabdag

Avatar fabdag

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war gestern in Karlsruhe im IMAX 3D und muss sagen: Das sah echt nicht schlecht aus, vor allem der Score war verdammt gut. Leider merkt man doch ziemlich, dass einiges auf dem Editing Floor gelandet ist. Vor allem in der zweiten Hälfte wirkt vieles etwas gehetzt und unrund. Ich hab lange zwischen einer 7 oder 8 von 10 geschwankt, mich dann aber auf eine 7/10 festgelegt.
Die Galactus Szenen im vollen IMAX 1.43:1 Format waren allerdings wirklich überwältigend! Ich kann mir kaum vorstellen, wie seine Präsenz und Größe im normalen Bildverhältnis rüberkommen soll. Allein dafür hat es sich gelohnt, den Film so zu sehen, so wird’s danach wahrscheinlich nie mehr möglich sein (auf Disney+ ist das IMAX-Format ja deutlich kleiner).
Am meisten begeistert haben mich aber tatsächlich die Trailer: The Odyssey sah interessant aus (auch in 1.43:1 gezeigt), hat mich aber noch nicht komplett umgehauen. Aber der Avatar 3 Teaser… Atemberaubend: visuell, in perfektem 3D. Das wird, denke ich, wieder eine dieser ganz besonderen Kino Erfahrungen, die man mit vielen Menschen teilen kann.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: Gestern 17:23

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, komme frisch aus der 2D Vorstellung.
Und die Fantastic Four sind tatsächlich ziemlich fantastic geworden. Ein dynamischer Film über eine Familie in einer wirklich lebenden Welt, etwas, das im MCU oft zu selten ist. Diese Erde lebt, atmet, ist und ist ein wilder Mix aus den reellen, frühen 1960ern und den Jetsons. Es hat viel Drive, nimmt sich aber auch immer wieder mal Zeit und dadurch hat alles mehr Bedeutung.

Alles ist durchdacht und sieht auch noch hervorragend aus. Auch die Kleidung, Möbel etc. haben Stil. Die Ausstattung ist also wirklich gut. Richtig gut ist auch das CGI, außer bei einer reellen Person die aus Storygründen ab und zu mal digitaler wirkt (und ich meine nicht Ben), damit sie tun und interagieren kann wie sie es dann auch tut.

Die Musik von Michael Giacchino sticht sehr positiv hervor und verdient es, gelungener Score genannt zu werden. Das ging dem MCU in letzter Zeit ja etwas ab, ausgenommen von einzelnen Stücken.

Das Highlight des Films ist aber die Familie, welche wirklich toll ist und man merkt das die Chemie zwischen den Darstellern stimmt. Vanessa Kirby beherrscht jede Szene, genauso wie Joseph Quinn. Pedro Pascal macht einen guten Job, man merkt hier aber auch, dass er an seine Grenzen stößt wenn er auf die top ausgebildeten Briten trifft. Je länger der Streifen dauert, je besser wird er allerdings und legt seine sauertöpfische Standardmiene ab. 
Gelungen ist auch die Story rund um einen wahrlich beeindruckenden Galactus und des Silver Surfers.
Durch diese Antagonisten können auch alle Mitglieder der Familie auf ihre Art glänzen. Sehr schön.

Auch einige Anbindungen an das Kommende im MCU sind da, aber sie sind natürlich eingebaut und sehr kurz, oft nur Momente. Das ist genau der richtige Weg, den man gehen sollte. Top Filme drehen, die für sich stehen, und hier und da mal einen Brotkrümel fallen lassen, der organisch zum nächsten führt und irgendwann schließlich aus dem Wald in die Lichtung des Großen und Ganzen.

Ich hoffe der Film hat einen langen Atem im Kino, verdient hätte er es.
9/10
 
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: Gestern 21:04

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.485
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2515 mal.


neuer 60 sekunden us TV Spot:
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 726 Gäste online.