Ich komme nicht hinterher. An sich wollte ich alles mal in einem
Update Post zusammen fassen aber es kommen täglich so dermaßen
viele und erschreckende Neuigkeiten rund um Disney rein (an allen
Fronten brennt ja der Baum) das das fast unmöglich wird. Hier erst
mal ein aktuelles Interview vom
Telegraph (Bezahlschranke
aber mehrere andere Seiten haben es übernehmen) mit David Hand. Er
ist der Sohn von David Dodd Hand (1900-1986) welcher eine Disney
Legende war. Als Animator, Regisseur und Filmproduzent war er für
Schneewitchen (1937) und
Bambi
(1942) verantwortlich. Also zwei der wichtigsten und prägendsten
Filme des Konzerns. Im Interview sagt er das weder sein Vater, noch
Walt Disney selber mit den neuen Realverfilmungen in irgendeiner
Weise einverstanden wären. Weiter übersetzt:
Zitat:
Es ist eine Schande, dass Disney versucht, etwas
Neuartiges aus den großen Erfolgen von früher zu machen.
Ich habe Angst davor, was sie mit den frühen Filmen machen werden
... ihre Gedanken sind einfach
so radikal."
Zitat:
Sie ändern
die Erzählung, sie verändern die Ansichten der
Charaktere - es sind einfach nicht mehr die
Originalgeschichten. Sie erfinden neue, woke[/i] Dinge
und ich bin einfach nicht begeistert von all dem".
Zitat:
Ehrlich gesagt finde ich, dass dies eine
Beleidigung der klassischen Filme gleichkommt". Es mangelt an Respekt vor
dem, was Disney und mein Vater erschaffen haben. Ich denke, Walt und er würden sich im Grab
umdrehen."
Es spricht also genau das aus was auch der Großteil der Fandoms,
Cineasten und des Publikums so sehen. Die radikale Linie die ohne
Rücksicht auf Verluste einfach alles ändert und zerstört. Unter dem
Deckmantel der Gleichberechtigung die es in der kranken
wokeschwachsinnigen Gesinnung aber nicht gibt.
Warum macht Bob Iger an der Stelle eigentlich nichts? Auch damit
habe ich mich die letzten Tage immer mehr auseinander gesetzt und
dafür muss man ihn als Mnesch verstehen. Bob Iger ist ein eiskalter
Finanzmensch dem der kreative Part völlig egal ist. So lange Geld
mit etwas verdient wird ist er dabei. So baute er The Walt Disney
Company unter seiner Führung um und machte die Firma zu einem der
fünft größten Medienkonzerne der Welt. So lange Umsatz und Gewinne
stimmen ist es ihm erst mal egal ob Diskriminierung und
Sexualsierung verpackt in ganz gefährlichen und radikalen
Botschaften (Wokeness) in seinen Produkten zu finden sind. Das
deckt sich auch damit das Femen in den letzten 10 Jahren vermehrt
in kreative Rollen reingekommen sind und so nach und nach jedes
Franchise kaputt machen konnten. Eine mit Narben entstelle und
gegen die Rasse gecastete Arielle ist dann zwangsläufig das
Ergebnis von diesen kranken Personen. Ohhhhhh und zur Lesbe Lesley
Headland komme ich auch noch separat in
The
Acolyte. Auch das DEI eine immer größer werdende Rolle bei
Disney wurde stört Iger erst mal nicht, da damit Geld gescheffelt
werden kann.
Nun in der Schieflage des Konzerns geht er bis dato ja auch genauso
emotionslos und kühl an die Konsequenzen. Massenentlassungen,
Planspiel über Teilverkäufe, Produktcanceling (hier die Abwägung ob
ein Film mehr schadet statt Geld einbringt), Rausschmiss der
DEI-Manager und Neubesetzung der Riege der ausführenden Produzenten
wo Kennedy derzeit ja zurecht im Feuer steht und nur durch ihre
ganz besondere Vertragsklausel noch nicht weg ist. Sie wird ihren
2024 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern, verhandelt aber
derzeit darüber noch in mindestens zwei Produktionen als kreative
Hand genannt zu werden (
The Acolyte und der
Rey-Film; mehr dazu in den kommenden Tagen) und
ihr Job soll Jon Favrau angeboten worden sein / werden wo aber das
Disney Board mit rechnet das er ablehnt da er in der Position nicht
mehr vollumfänglich kreativ sein kann wie er es aktuell mit seiner
Firma Golem Creations Ltd. LLC zuletzt als Partner für
Lucasfilm bei
The Mandalorian und
Book of
Boba tat. Was sollte ihn dazu bewegen sich auf den
schlimmsten Stuhl im Disney Konzern zu setzen?
Das katastrophale Testscreening zu
Snow Brown and the 7
Political Correctness Companions muss ich separat
niederschreiben da dies akute Auswirkungen nach sich zieht. Das
kann man nicht in drei Sätzen abhandeln.
@xXD4nt3Xx : Du fragtest konkret noch nach Gal
Gadot und was da los ist. Hier die Antwort:
Wie bereits von mir berichtet sind u.a. zwei Prequels geplant.
The Evil Queen und
The Seven
Dwarfs. Gal Gadot spielt in
Snow
Brown (2024) die böse Königin und natürlich sollte
sie auch die Königin in
The Evil Queen spielen.
Nun versucht man so viel wie möglich an Schadenbegrenzung und wird
diese Rolle für
The Evil Queen recasten (Gadot ist
also raus) weil man den Film in eine andere Richtung bringen möchte
und natürlich nicht die verbrannten Charaktere aus dem direkten
Vorgängerfilm nochmal auftreten lassen möchte um das Publikum auch
von diesem Film abzuschrecken.
Snow Brown ist
komplett unten durch und man will die kommenden Filme nicht mit
diesen beiden Femen in Verbindung bringen. Diese Promo war die
Kirsche auf der abgebrannten Torte:
So kann man das Prequel mehr oder weniger als was eigenes aufbauen.
Ob das jetzt so eine gute Idee ist sei mal dahingestellt. Zumal
denen die Zeit für das Recasting wegläuft da der Film im Earnings
Call 2023 (November) genauso wie das #NotMyAriel Sequel (ja der
Wokeshit soll wirklich ein Sequel bekommen das sich an dem zweiten
Animationsfilm orientiert) angekündigt werden sollen. Es gab wohl
ein Fotoshooting mit Olivia Wilde die als erste Wahl gehandelt
wird.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
