Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX SR 706 gekauft.

Gestartet: 09 Jan 2009 12:02 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Jan 2009 12:02

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Hatte den Onkyo 606 ins Auge gefasst aber,
habe mich doch zum Onkyo 706 entschieden.
Sollte am Montag geliefert werden.

Hat wer Erfahrung mit diesem Modell?
#2
Geschrieben: 09 Jan 2009 12:09

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, ich hab mir das Teil auch vor ca. 3 Monaten gekauft und bin damit vollstens zufrieden. Hat mir bisher nie Probleme gemacht und hat super viele geniale Funktionen, welche ich nicht mehr missen möchte :rofl::rofl:
#3
Geschrieben: 09 Jan 2009 12:17

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Wie funktioniert das Einmessen der Lautsprecher? Damit meine ich ob du mit dem Ergebnis zufrieden wast, oder musstest du nachjustieren.

Muss mal schauen welche Tonformate ich mit der PS3 wirklich hören kann.
Mein nächstes Projekt wird der Stand allone Player Samsung 2500
#4
Geschrieben: 25 Juli 2011 14:50

pseudofischer

Avatar pseudofischer

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobHor
Wie funktioniert das Einmessen der Lautsprecher? Damit meine ich ob du mit dem Ergebnis zufrieden wast, oder musstest du nachjustieren.

Der Thread ist zwar schon "etwas älter", aber vielleich interessiert es den einen oder anderen:

Die Einmessung mit Audyssey funktioniert sehr gut, allerdings stimmten bei mir die Abstände nicht 100%ig. Hier würde ich jedem empfehlen, mit einem Maßband die exakte Entfernung nachzumessen und diese im Menü des Onyko zu korrigieren. Das ist zwar nur in 15cm-Schritten machbar, jedoch musste ich bei einem Lautsprecher 30 (!)cm korrigieren.
#5
Geschrieben: 25 Juli 2011 16:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi pseudofischer

ich hoffe du hast nicht auch den Subwoofer korrigiert.
Darüber regelt das AudysseyEQ nämlich die Phaseneinstellung für den Sub ;)

Im übrigen kann es durch unterschiedliches Reflektionsverhalten der Lautsprecher (rechts Glas, links Rigipswand etc) durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen die man vielleicht nicht immer korrigieren sollte
Hier entscheidet dann am Ende das Ohr
#6
Geschrieben: 25 Juli 2011 20:45

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Systeme messen die absolute Laufzeit im Raum usw. dein Zollstock die relative Laufzeit die eher theoretisch ist.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 25 Juli 2011 23:58

pseudofischer

Avatar pseudofischer

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessante Aspekte von Euch Beiden. Darüber habe ich noch nie nachgedacht.
Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber für meinen Geschmack hat die Korrektur wirklich was gebracht (nicht für den Subwoofer ;)), ich empfinde das Klangbild homogener als zuvor. Ich bin mit der Methode subjektiv zufrieden :)
#8
Geschrieben: 26 Juli 2011 06:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich sag doch am Ende entscheidet das Ohr :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 71 Benutzer und 1465 Gäste online.