Vorab, mir ist bewusst das hier über 6 Monate nicht geschrieben
wurde. Aber da trifft auf 80% der Threads in diesem Forum zu.
Ich meine, die UHD ist das Vinyl fürs Heimkino. Die wird nicht
untergehen. Lediglich hat sich die Industrie neu positioniert. Die
UHD für den Massenmarkt etablieren zu wollen, war schon sehr
optimistisch und euphorisch seitens der Hersteller.
Streaming schreitet weiter voran, und ich sage ebenfalls das mir am
TV in Wohn- und Schlafzimmer (beide 55") die Qualität von
Streaming-Diensten völlig genügt.
Lediglich in meinem Hobbyraum möchte ich gern das Maximum aus Bild
und Ton aus einer Disk herausholen können. Und nur hier haben UHDs
und Blu-rays bei mir eine Daseinsberechtigung.
Und so muss man die UHD auch sehen. Sie ist der Anspruch von einer
kleinen aber zahlungskräftigen Klientel. Vinyl wurde in den 80er
und 90er des letzten Jahrtausends totgeglaubt. Als einziges
analoges Wiedergabe-Medium gibt es sie heute noch, und wird es
weiterhin geben. Die HiFi-Puristen möchten es und zahlen die Preise
dafür.
So siehts auch mit der UHD aus. Sie bedient eine Nische. Aber diese
Nische ist beständig. Die Kunden sind solvent und zahlungsfreudig.
Für große Bilddiagonalen zu vergleichsweise geringen Sitzabständen,
und zudem einem Equipment was 3D Tonspuren wiedergeben kann, ist
das Streaming einfach keine Alternative.
Das Samsung aus der Player-Herstellung ausstieg war mir ehrlich
gesagt völlig egal. Samsung produziert eben für den Massenmarkt.
Deren Produkte genügen auch dem Massenmarkt. Mittelmäßig bis
billig, genügsam für die meisten Haushalte. Deren Zielgruppe kauft
diese UHDs nicht. Also machts auch keinen Sinn für einen
Massenmarkt orientierten Anbieter mit seinen Massenmarkt-Produkten
eine High End Klientel bedienen zu wollen.
Das OPPO ausstieg hat mich dann wirklich etwas geplättet. Hier
machte ich mir tatsächlich ein paar Gedanken nach dem Warum.
Ich komme zu dem Schluss das die Produktion für Deutschland
generell kaum lohnenswert ist. High End Anbieter stellen sich eben
international auf. Machts der OPPO nicht mehr, werde ich halt bei
Pioneer schauen. Bereit für die Qualität einer UHD zu zahlen bin
ich nachwievor weil ich sie auskosten kann.
90% der Haushalte brauchen sie in der Tat nicht.