Hallo zusammen,
sollte das Thema hier nicht gehören, sagt Bescheid.
ich habe mich vorab informiert und jetzt habe ich das Gefühl ich
sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Ich würde gerne meinen aktuellen Samsung UE55JU7090 gegen einen
neuen 65 Zoll UHD mit HDR Unterstützung tauschen.
Aktuelles Setup
AV-Receiver: Denon AVRX1300 -> am Receiver angeschlossen:
- Konsole: Playstation 4 Pro
- Blu-Ray: Panasonic Ultra HD Blu-ray Player DMP-UB704 (darüber
läuft auch Netflix)
- Amazon: FireTV mit 4K Unterstützung
- Media-Center: Intel NUC
- Sky: Sky Humax Receiver, nur Full HD
Ich habe mal Grundinformationen erstellt:
- Größenvorstellung/Budget?
65 Zoll / 2000 - 2500 Euro (ein bisschen flexibel)
- Wie ist die Sitzentfernung?
ca.3 Meter
- Raumhelligkeit?
meist abgedunkelt, da Sonne direkt ins Wohnzimmer scheint
Hinter dem TV stehen 2 Philips Hue Living Color Lampen = als
Backlight
- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur
senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein
könnten?
nein, sitze mittig vor dem Gerät. Curve Display kommt nicht in
Frage
- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ
geplant??
30% Netflix / Amazon 4k mit HDR, 60% Zocken in 4k auf der
Playstation 4 Pro, 5% UHD Blu-Ray, 5% Full HD (Sky, normales
TV)
- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch
auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende
Kontraste = Filmfan?
Filmfan in 4k und HDR = cineastische Qualitäten, Zocken in 4k auf
der Playstation 4 Pro = wenig Mulitplayer, viel Singleplayer, aber
dann durch die Bank weg alle Genre, wobei Sport wenig bis gar nicht
gespielt wird.
- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Ist bereits vorhanden -> Playstation 4 Pro
- Ist das Thema 3D noch relevant?
nein, da die aktuellen Geräte keine 3D Unterstützung mehr
haben
- Betriebssystem des TVs:
hat alles Vor- und Nachteile, von daher ist es mir egal ob Android,
oder ein anderes OS.
Ich habe mir bisher die folgenden Modelle angeschaut, allerdings
weiß ich nicht welches Model im Bezug auf HDR Gaming das besser
ist.
Macht es Sinn ein OLED zu nehmen oder doch eher einen LED?
OLED = Sony KD-65AF8
LED = Sony KD-65XF9005 oder Samsung UE65NU8079
oder lieber einen Samsung aus der QLED Reihe?
Habe Vor- und Nachteile bereits gelesen. OLED kann es passieren das
man einen Einbrenneffekt hat (kann ich mir beim Zocken vorstellen,
wenn das HUD von einem Game an einer festen Stelle ist, Sender Logo
etc.). OLED haben den besseren Kontrast und kräftigere Farben, wenn
der Raum dunkel ist. Bei LED kommt es auf die verwendete
Beleuchtung des Panels an um gute Farben und Kontraste zu
erzielen.
Der Input Lag ist auch bei Singelplayer auf der Konsole ein Thema,
da kann man sich nun auf Tests verlassen oder man riskiert es
einfach.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.