Geschrieben: 28 Mai 2018 19:40				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 6		                
seit 01.05.2016            
        
    
    Panasonic TX-L47ETF52
    
    
        
    
    Samsung BD-H5500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    6
        
        
        
    
    
    
    
    
        
     
			 
			
Hallo zusammen,
ich starte heute mal meine Karriere hier im Forum ;)
Anfangen möchte ich gerne mit einer Frage, die ich nicht so recht
beantworten kann.
Auro 3D und Atmos...
Was genau ist der Unterschied? Bzw. bietet eine BluRay beides? Ist
Auro 3D ein Tonformat woe Atmos / DTS... ?
Oder bietet die BluRay Dolby Atmos und der AV Receiver kann es dann
im Auro 3D wiedergeben?
Das ergibt sich mir noch nicht ganz.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß,
cenoman
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Mai 2018 06:51				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        4K HDR Fan
                        Blu-ray Freak
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Moin,
Auro3D ist ebenso ein Tonformat wie dts-X oder Atmos. Leider gibt
es derzeit nicht viele Titel wo eine Auro3D Tonspur drauf
ist.
Ich schaue viele Filme gerne mit der Auromatik, das ist ein
Programm im Receiver, das den Ton in "Auro3D" wandelt.
Je besser da natürlich die Spur, desto besser dann das
Ergebnis.
Ich finde es jedenfalls klasse.
Schau dir mal den folgenden Link an.
https://www.hifi-regler.de/wissenswertes_und_kaufberatung/kino-tonformate/auro_3d.php
Vg
				
  
  
  
  Biete folgende Blu´s zum
  tausch:
  
  
  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Mai 2018 08:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 6		                
seit 01.05.2016            
        
    
    Panasonic TX-L47ETF52
    
    
        
    
    Samsung BD-H5500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    6
        
        
        
    
    
    
    
    
        
     
			 
			
Hi,
vielen Dank für die Infos, besonders die verlinkte Webseite ist ja
super.
Aber wenn ich das richtig sehe, muss ich mich bei der Anordnung
meiner Laustsprecher zumindest entscheiden, ob ich den Atmos
empfehlungen folge, oder mich nach Auro 3D richte.
Das find ich jetzt spannend, da ich im August umziehe und dort
alles neu planen kann.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Mai 2018 08:47				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 292		            
Clubposts: 1                        
seit 09.08.2011            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 203 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Bei Vernetzt - Johnny Mnemonic(MB und Futurepak) ist sowohl Auro
als auch Dolby Atmos dabei...
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Mai 2018 10:47				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 135		            
Clubposts: 28                        
seit 25.11.2010            
    
    
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Mediabooks: 
    1
        
        
    
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 7 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Will gar nicht beurteilen, ob Auro 3D oder Dolby Atmos besser ist.
Bei Atmos sind die Boxen an der Decke, bei Auro versetzt oben vorne
und hinten. Es gibt aber kaum Blu-Rays mit Auro 3D, deswegen wäre
die Entscheidung bei mir eindeutig. Wenn du dich für Dolby Atmos
entscheidest kannst du übrigens genauso DTS:X nutzen,
vorrausgesetzt der Receiver kann es, denn das funktioniert mit dem
gleichen Set-Up der Boxen. Universal nutzt z.B. relativ oft DTS:X.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Mai 2018 13:13				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        4K HDR Fan
                        Blu-ray Freak
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Bis zum Umbau hatte ich die Lautsprecher an den Seiten, so wie es
Auro schreibt, das war wie gesagt klasse und habe so natürlich auch
dts-x oder Atmos genutzt, auch wenn die Lautprecher laut Atmos und
dts-x ja in die Decke sollen. Hörte sich trotzdem super an. Such
mal bei Youtube nach Auro3D, Grobi hat da tolle Videos drin, wo man
sich ein gutes Bild von Auro und Co machen kann.
 
				
  
  
  
  Biete folgende Blu´s zum
  tausch: