Zitat:
Zitat von EnZo
würde im Zweifel immer den "normalen" Zuschauern
Glauben schenken, gerade bei Kritikern "vom Fach" kenne ich deren
Beweggründe nicht...
eher warum Leo zuvor noch keinen Oscar erhielt... waren ja einige
gute Rollen vorhanden :waiting:
Nein, das habe ich persönlich inzwischen begraben. Schuld daran mag
auch amazon sein und die dort stehenden und ofmals in keinster
Weise mehr nachvollziehbaren 1 Sterne Bewertungen. Das gilt
allerdings auch sehr oft für die 5 Sterne Bewertungen (die Wahrheit
liegt oftmals irgendwo dazwischen).
Ich lese zwar diese geistigen Ergüsse recht gern (vor allem, wenn
man sich über mehrere Seiten hinweg gegenseitig disst), aber an
meiner eigenen Meinung ändert das (zumindest überwiegend) recht
wenig.
Interessant ist es allemal, wenn die dort schreibenden "Experten"
mit nichtssagenden Argumenten um die Ecke kommen und bei Gegenwind,
geradezu aus ihrer Haut fahren.
An Kritiker orientiere ich mich allerdings auch nicht, weil bei
denen natürlich auch immer die subjektive Meinung mitschwingt. Das
kann ein Anhaltspunkt sein, mehr aber auch nicht (andere nehmen es
vielleicht anders wahr, aber bei mir ist es nunmal so).
Ja, warum hat Leo nicht bereits zuvor einen Oscar erhalten? Ich
glaube, da draussen gibt es reichlich Schauspieler, wo man sich
genau das Gleiche fragen kann. Vielleicht waren in dem ein oder
anderem Jahr einfach bessere Leistungen, von anderen Schauspielern
zu beobachten. Nominiert sind ja immer einige Schauspieler, aber
gewinnen kann dann letzten Endes nur Einer. Wobei es oftmals recht
knapp ausfallen kann. Zumindest kann jemand, auch nach vielen
Jahren (selbst, wenn er zuvor nie einen Oscar bekommen hat), einen
Ehrenoscar für sich verbuchen. Das ist bzw. kann noch viel
anerkennender sein, als wenn dieser jemand nur einen Oscar für
irgendeine Rolle erhält. Damit wird halt sein Lebenswerk gewürdigt.
Es können halt nicht alle guten Schauspieler gewinnen, ein bisschen
Glück gehört halt auch dazu.
Titanic war sogar so erfolgreich, dass er zum damaligen Zeitpunkt
parallel auf Video herausgebracht wurde, obwohl er noch lange
danach im Kino zu bewundern war. Das hat kein Film davor geschafft
und wahrscheinlich auch keiner mehr danach.
Ich finde Titanic sowohl handwerklich als auch von der Story her
sehr gut in Szene gesetzt. Ohne die Liebesgeschichte, wäre es
einfach nur ein weiterer Titanic Aufguss gewesen. Gerade die
Verschmelzung aus Drama, Katastrophe, Liebe/Romantik und Action
haben den Film dahingebracht, wo er heute steht. Solch ein Film
polarisiert natürlich. Wenn ich mir z.B. die 1 Sterne Bewertungen
zu diesem Film auf amazon durchlese, komme ich aus dem schmunzeln
nicht mehr raus. Da ist nichts, aber auch wirklich nichts, was
annähernd Hand und Fuß hätte. Eine 1 Sterne Bewertung hätte da
gereicht, da immer nur die gleichen Dinge bemängelt wurden.
Laut imdb steht der Film immerhin bei 7,8 und bei Rotten Tomatoes
bei 88%.
Das ist dann zumindest der Gradmesser, was die "normalen"
Zuschauermeinungen betrifft. Auf amazon werden immerhin 69%
erreicht (5 Sterne Bewertungen). Der kleine, verschwindend geringe
Prozentteil derer, die diesen Film schlechter bewertet haben ist zu
vernachlässigen und daran ändern auch die negativen Meinungen in
diesem Forum nichts mehr.
Das bedeutet aber mitnichten, dass diese jenigen nun ihre Meinungen
ins Positive ändern müssen (was sie ja sowieso nicht tun würden).
Es ist und bleibt halt lustig, wenn man diese Meinungen liest
(zumindest geht mir das so) und mitbekommt, dass bei gegenteilig
auftauchenden Meinungen, im Hintergrund bereits die Messer gewetzt
werden. Das ist halt Internet bzw. Forenstandard.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.