Geschrieben: 12 März 2018 16:04
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Wenn es ganz still ist, sollte man normalerweise nichts hören. Ich
würde das Gerät lieber umtauschen (wenn du das bis zur Sitzposition
hörst) - sonst wirst du dich vielleicht noch lange darüber
ärgern.
Wegen dem Sub: lass einfach die Entfernung wie sie der AVR
eingemessen hat. Der Sub tanzt hier immer aus der reihe, der
Signalweg ist hier länger (die Phase ist separat einstellbar, er
hat eine eigene Enstufe und evtl. sogar noch einen DSP mit drin).
Das was der AVR ermittelt, sollte für ein optimales Zusammenspiel
passen. Beim Pegel vom Sub regel ich aber immer nach ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 12 März 2018 19:41
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Alles klar...habe gestern bereits eine Mail and MediaMarkt
gesendet. Heute Morgen ist gleich ein Retourenlabel gekommen! Sie
schicken einen neuen LX502 raus, sobald der alte eingetroffen ist!
Hoffe der macht dann keine Geräusche mehr!
Desweiteren ist mir bei dem Receiver aufgefallen, wenn ich die TV
Sender an meinem Sky+ Pro Receiver (dieser ist per DMI am AV
verbunden) wechsel, also zappe und die Sender verschiedene
Tonformate ausgeben, dann schalten die Relais im Receiver hörbar
ordentlich laut. Das bin ich so von meinem LX73 absolut nicht
gewohnt! Da war es mal zu hören, wenn man den HDMI EIngang
gewechselt hat, dass Relais umgeschaltet haben, aber hier ständig
beim TV Senderwechsel!
Geschrieben: 13 März 2018 13:17
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das klingt auf jeden Fall seltsam. Hast du irgendwelche Soundmodi
ausgewählt? Evt. schaltet sich je nach Eingangssignal etwas
um?
Evtl. stimmt einfach mit dem Gerät was nicht - wenn du das
Austauschgerät hast, solltest du das alles noch mal checken.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 13 März 2018 15:52
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Sorry, dass ich hier schon wieder mit einem Denon-Offtopic-Beitrag
reinplatze, aber ich muss etwas richtigstellen.
Ich hatte mir vorhin noch mal die verschiedenen Denon-Modelle im
Vergleich angeschaut und auf einmal tauchte beim X4400H und X6400H
doch ein Haken bei der Metallfront auf (dieser Haken war vor
wenigen Tagen noch nicht da, ich hatte sogar einen Screenshot davon
in einem anderen Forum gepostet).
Daraufhin habe ich den Denon Support kontaktiert und bekam
innerhalb weniger als 30 min.(!) folgende Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aus der aktuellen AVR-X-Serie haben folgende Receiver ein
Frontpanel aus Plastik:
AVRX540BT
AVRX1400W
AVRX2400W
AVRX3400W
Folgende Receiver sind mit einem Panel aus Aluminium
ausgestattet:
AVRX4400H
AVRX6400H
Ich hoffe, diese Auskunft hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Denon Kundenservice
X4400H und X6400H haben also doch eine Aluminium-Front. Da muss ich
mir den X4400H von meinem Kollegen noch mal näher anschauen...
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 März 2018 19:01
Kann ich bestätigen... Zuletzt war das Häkchen nur bei
Kunststoff.
Aber gut das es wohl nur ein Fehler war.
Geschrieben: 15 März 2018 21:34
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Der X4400 ist schon auf dem Weg zu mir :D
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 März 2018 21:58
Geschrieben: 17 März 2018 06:53
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Habe gestern den neuen Receiver bekommen...dss brummen ist weg
😊
Bei Zappen waren dann auch erstmal die umschaltgeräusche am
Receiver weg...dann habe ich allerdings ein Update gezogen und ihn
in den Einstellungen schonmal von 7.2.2 auf 5.1 gestellt. Nun ist
beim umschalten wieder die klackgeräusche, je nach eingangssignal
vorhanden.
Klackt dann immer wenn von Stereo Quelle auf 5.1 etc. und das von
Sender zu Sender, wenn sie immer unterschiedlich Quellen haben.
Geschrieben: 17 März 2018 16:17
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Wähle doch mal einen Klangmodus von Dolby (ProLogic) oder DTS
(NeoX), da wird aus dem Stereo ein 5.1 Signal erzeugt. Evtl. ist
das Geräusch dann weg!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 März 2018 12:03
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Wähle doch mal einen Klangmodus von Dolby (ProLogic) oder DTS
(NeoX), da wird aus dem Stereo ein 5.1 Signal erzeugt. Evtl. ist
das Geräusch dann weg!
Ist weg! Danke :cool: