Geschrieben: 30 Jan 2024 13:21

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.287
Clubposts: 29.801
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30581 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
Yellowstone ist definitiv hervorragend; möglicherweise so grandios,
dass es gefährlich ist weil Leute nicht mehr erkennen, dass es
Fiktion ist und die dargestellte Szenerie verklären. Marlon Brando,
Robert De Niro und Al Pacino waren in Der Pate 1+2 dermaßen
charismatische Verbrecher, dass man denken könnte sie seien der
Inbegriff von Ehre. Wenn man solche Vergleiche anstellt zeigt das
wo man diese Serie einordnet. Davon ist ein Tulsa King extrem weit
entfernt, das ist einfach gute Unterhaltung für mich, nicht
mehr.
1883 sehe ich im Gegensatz dazu auf dem Niveau von Yellowstone. Die
IMDb übrigens auch: 8,7 für Yellowstone zu 8,7 für 1883, schon
krass aber verdient. Meiner Meinung nach sind die Bilder in 1883
ähnlich fantastisch wie Yellowstone, Elsa hat mich im Laufe ihrer
Veränderung irgendwann an Beth erinnert und die Serie zeigt wie das
Fundament gelegt wurde, auf der die Yellowstone Saga basiert und
funktioniert inkl. der Verbundenheit zu dem Ort. Könnte mir
vorstellen, dass 1883 sogar realistischer ist als Yellowstone, aber
das ist eine Mutmaßung.
Beide Serien erschaffen unvergessliche Figuren und gehören für mich
zu den besten aller Zeiten, ungefähr in der Liga mit Breaking Bad
und Better Call Saul. 1923 hatte für mich nicht ganz diese Wucht.
Ich bin gespannt, wer und was das Serienende von Yellowstone
überleben darf und was danach kommt. Aktuell erscheint noch vieles
möglich, bin wirklich neugierig wofür man sich entschieden
hat.
Wobei Elsas Mutter war schon Bad Ass und die ganzen Starken Dutton
Frauen ziehen sich ja durch die ganze Serie. Elsa vom Unschuldlamm
zur Toughen Person oder der Charakter von Helen Mirren. Alles
Frauen wunderbar lieb sein können aber definitiv sollte man sich
nicht mit denen anlegen
Ich fand 1883 auch auf Augenhöhe mit Yellowstone. Anfangs etwas
gewöhnungsbedürftig aber im Verlauf sehr intensiv und Dramatisch.
1923 brauchte ich erst mal 2 Folgen bis ich die ganzen Charaktere
zuordnen konnte ab da an war es für mich auch top
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 31 Jan 2024 10:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
1883 ist perfekt. Es wurde im Laufe der Jahrzehnte häufig versucht,
die Besiedlung des Westens und die Strapazen der Trecks
aufzuzeigen. Noch nie ist das so gut gelungen wie in 1883. Dazu
dann noch die Vorgeschichte von Yellowstone, warum die Ranch da
steht, wo sie steht, und welche Bedeutung dieser Platz für die
Familie hat. Mit Tim McGraw und Faith Hill hat man das quasi das
Traumpaar des Country als Hauptdarsteller gewonnen, und die beiden
machen ihre Sache sehr gut. Dazu ein Sam Elliott in Höchstform. Die
Serie bekommt von mir 10/10 Punkten.
Mich würde mal interessieren, wie man in der deutschen
Synchronisation die Szenen gelöst hat, als Sam Elliott den Siedlern
vor dem Aufbruch erklärt, worauf sie zu achten haben. Im Original
versteht ja nur Josef Englisch und übersetzt das dann für die
anderen. Da diese Szenen mehrere Minuten dauern, stelle ich mir die
Frage, wie das in der deutschen Version gelöst wurde? Sam Elliott
erklärt ja vermutlich schon auf Deutsch, wäre irrsinnig, wenn Josef
dann das nochmal auf Deutsch wiederholt.
Geschrieben: 06 Feb 2024 10:54

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.287
Clubposts: 29.801
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30581 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Einige der Hauptdarsteller verlangen für die Spin of Fortsetzung
eine gewaltige Gehaltserhöhung:
https://www.serienjunkies.de/news/serien/yellowstone-kommt-es-zu-ausstiegen-wegen-gehaltsstreitigkeiten-92816771.html
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Feb 2024 15:13

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Der Markt gibt ihnen Recht. Und man spart dafür massiv bei Costners
Gehalt, auch wenn Matthew McConaughey neu dazukommt.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 25 März 2024 23:42

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Kevin Costner zeigt sich wohl nun doch bereit, die finale Staffel
zu spielen und die nötigsten Drehs für einen runden Abschluss zu
machen.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 26 März 2024 09:45

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Es geht sogar weiter. Ursprünglich war auch ne Staffel 6 und 7
geplant und so aussichtslos sieht es für diese nun auch nicht mehr
aus. Auf jeden Fall mal super News.
Was damit dann vom Tisch ist wäre der Ersatz 2024. Dies war ja als
Notnagel geplant sollte Costner wirklich aussteigen.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 27 März 2024 15:22

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Hauptsache es bewegt sich mal etwas... diese Pause, mitten in der
Staffel, zieht sich langsam.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 März 2024 15:33
Die Frage ist jetzt natürlich wie die Stimmung und das gemeinsame
Verhältnis intern ist.
Ich würde es mehr als begrüßen, wenn Costner mit von der Partie
wäre - gerne auch über der aktuellen Staffel hinaus.
Zwar hat der restliche Cast ein starkes Potenzial die Serie
auch ohne Costner fortzuführen, aber ohne ihn wird der Serie
definitiv etwas fehlen.
Geschrieben: 27 März 2024 19:10
@Deniso bin ganz deiner Meinung ohne ihm würde
der Serie was fehlen
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 21 Mai 2024 13:05

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.079
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
Bedankte sich 2295 mal.