Habe den Film am Wochenende über Netflix gesehen - puuh, was soll
man da sagen?
Die erste Hälfte habe ich mehrmals mit dem Gedanken gespielt, den
Film abzubrechen - hier sei gesagt, dass bei mir schon viel dazu
gehört, bis es soweit kommt. Die deutsche Synchro lag oftmals auf
XXX-Niveau und auch die meisten Darsteller agierten in diesem
Bereich. Mag sein, dass das Ganze als 'Joke' gedacht war, der ging
dann aber - zumindest für - nach hinten los. Gerade der
Auftritt von Johnny Knoxville war echt lächerlich - alles in bester
Jackass-Manier. Die 'Horde', die hinter Mads Mikkelsen her ist, ist
relativ tump und nicht erwähnenswert - letztendlich nur
Kanonenfutter. Einzig Katheryn Winnick ist hier recht OK - von ihr
hätte ich mir noch mehr gewünscht.
In der zweiten Hälfte des Films bekommt man dann endlich das, was
man erwartet - einen Rache-Action-Thriller, der mit äußerst
brutalen Kills aufwarten kann. Mads Mikkelsen dreht richtig auf,
muss aber auch gut einstecken. Das Finale bietet dann noch mal
einen guten Twist, der auch einen weiteren Teil offen lässt.
Auch die Optik des Films ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das Bild
ist zwar knackscharf, allerdings hat es auch den Stil von
Dokumentarfilmen bzw. ähnlich dem von Found-Footage-Werken - nur,
dass hier die Kamera ruhig bleibt. Ton war ganz ok, relativ
Frontlastig, nur ab und zu Effekte auf den Rears. Dazu ein dezenter
Subwoofer, welcher deutlich mehr in Erscheinung hätte treten
dürfen.
Kurz um: wenn man die erste Hälfte überstanden hat, wird es relativ
gut - davor braucht es schon einiges an Durchhaltevermögen. Weiß
jetzt nicht wie die Comics sind, aber hier hätte man aus dem Film
sicherlich noch einiges mehr rausholen können. Nun gut, warten wir
ab, ob da vielleicht noch ein zweiter Teil kommen wird.
6 von 10 Punkten
Viele Grüße
Jörn
