Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

CN - Dunkirk [2017] - Only At Blufans #31 (SteelBook)

Gestartet: 17 Jan 2018 09:23 - 14 Antworten

Wissenswertes
Dunkirk.png

Vorbestellung: Februar 2018
Veröffentlichung: März 2018

 Double Lenticular Full Slip (4K+Bonus-BD) (200 Stk.): ausschl. ü. SB, Preis je n. SB-Anbieter
Box Set (4K+BD+Bonus-BD) (300 Stk.): s.o.
 Full Slip (BD) (300 Stk.) (nur im Box Set)
 Double Lenticular Full Slip (4K+Bonus-BD) (300 Stk.) (nur im Box Set)

Besonderheiten: zwei versch. WWA SteelBooks · Matt · Metallic-Effekte
Geschrieben: 03 Apr 2018 17:17

Panki

Avatar Panki

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 332
Clubposts: 130
seit 17.07.2015
display.png
LG C97-PLA
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4611 mal.
Erhielt 1229 Danke für 377 Beiträge


Zitat:
Zitat von schneijo
An dieser Stelle noch einmal danke an Patrick fürs Einspringen bei der Bestellung. :thumb:
Joh

War mir ein Vergnügen. Beim nächsten mal bemühe ich mich auch es weniger spannend zu machen. ;)

Freue mich schon sehr auf deine Fotostrecke. :waiting:
Geschrieben: 07 Apr 2018 14:31

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
412
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Was ist nur mit dem Zoll zZ los!!!

Meine Box liegt seit 24.03.2018 beim Zoll in Frankfurt!

Zum Kotzen!!!
Geschrieben: 26 Apr 2018 08:39

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
412
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Frage.

Kann man da irgendwas machen? Hat der Zoll Bearbeitungszeiten die er einhalten muss? Es liegt jetzt über einen Monat unbearbeitet beim Zoll!

Danke
Geschrieben: 30 Apr 2021 18:18

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vom Erhalt im Frühjahr 2018 hat es ziemlich exakt zwei Jahre gedauert, bis ich den ersten Schnitt gewagt und zumindest die beiden Slips aus der Box geholt habe. Geht es so weiter, dann könnte es 2022 mit der ersten, 2024 der mit zweiten vollständig ausgepackten Edition klappen. Schauen wir mal. ;-)


Bilder (Box Set):

01.jpg

Schniekes Gesamtpaket. Die Karten sind nicht lose in der Box untergebracht, sondern in einer Mappe sicher verstaut (oben mittig zu sehen).

SPOILER! Inhalt einblenden
 
02.jpg

Komplett OVP.

03.jpg

Man könnte die Box auch als Hardbox bezeichnen. Sie ist aus starkem Karton gefertigt und verfügt nicht über einen klappbaren Deckel an der Entnahmeseite (rechts).

04.jpg

Durch die Wandstärken kommt die Box wuchtiger daher als man es vielleicht beim Inhalt von nur zwei Full Slips erwarten würde. Sie macht nicht nur einen wertigen Ersteindruck, sondern sie ist tatsächlich robust und stabil. An der Verarbeitung des aufgeklebten Druckpapiers lässt sich nichts bemängeln, hier kann Filmarena noch etwas lernen. Der Filmtitel auf der geschlossenen Seite ist mit einer Lackprägung versehen.

06.jpg

Nicht nur Dunkirk auf dem Rücken der Box ist mit einer Lackprägung veredelt, sondern auch auf der Front kam diese Veredelungstechnik großzügig zum Einsatz. Soldat, A Film by Christopher Nolan und erneut der Titel sind so behandelt.

07.jpg

Für die Box gab es selbstverständlich wieder einen eigens kreierten Sticker. Blufans hat sich für eine stilisierte Spitfire auf gold-metallischem Grund entschieden. Einfach, aber sehr edel.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
05.jpg

Nähern wir uns nun also den beiden Editionen an. Links vorne, schmal und weniger hoch, die eingangs besagte Mappe mit den Bonus-Karten, dann der Full Slip und hinten an der Double Lenticular Full Slip. Aufgrund einiger schlechter Erfahrungen mit Blufans Lentis zur damaligen Zeit und weil ich den Film kurz vor Erhalt der Box erst wieder gesehen hatte, blieb sie bis vergangenes Jahr verpackt. Dann trieb mich @bifi mehr oder weniger dazu, sie endlich zu öffnen - teilweise zumindest. ;-)

08.jpg

Da mir damals (wie heute) passende Schutzhüllen für die (Hard-) Boxen fehl(t)en, habe ich die Einschweißfolie nur so weit geöffnet, wie es notwendig war, um die Slips herauszubekommen. Bis ich eine Steelbookcentral SCF21 Hülle mein Eigen nennen kann muss es bei dieser Kompromisslösung bleiben. Die genannte Schutzhülle müsste eigentlich auch für die OAB Boxen passen, obwohl sie für HDzeta Special Boxes gedacht ist.

09.jpg

Den improvisierten "Deckel" hochgeklappt und endlich ging es für die Slips raus an die frische Luft.

10.jpg

Hier könnt ihr nun erstmals die Wandstärken der Box erkennen. Gleichzeitig seht ihr, dass Blufans sich bei der Innenauskleidung keine große Mühe gegeben hat. Damit bleiben sie ihrem Stil treu, denn auch die regulären Schubern sind innen maximal in der Grundfarbe gehalten. Andere Labels drucken dagegen nicht selten auch im Innenteil nochmal eine Grafik ab. Erinnert sei z.B. an Loving Vincent von The Blu Collection, neben vielen weiteren.

11.jpg

Einziger Unterschied zum ersten Bild in dieser Bilderstrecke: Die Bonus-Karten stecken noch in ihrer Mappe (links außen). Oben der Full Slip, unten der Double Lenticular Full Slip. Erst beim Auspacken der beiden Editionen erfährt man die Nummer seines Box Sets, da diese allein auf den Stickern aufgedruckt ist und nicht - wie sonst gemeinhin üblich - zusätzlich auf dem Boden der Box prangt.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
12.jpg

Beide Slips tragen dramatische Szenen aus dem Film als Motiv.

13.jpg

Während der Full Slip ein umlaufendes Motiv vorweisen kann, ist das zweite Lenticular-Bild vom vorderen inhaltlich getrennt.

14.jpg

Bei den Spines zeigt sich, dass das rückseitige Motiv vom DLFS noch über den Spine gezogen ist. Allerdings endet der Druck dann auch und läuft nicht unter dem Front-Lenti weiter. Darunter scheint sich tatsächlich das vordere Lenti-Motiv zu verbergen, wie man anhand der Kante zum Spine hin erahnen kann.

15.jpg

Ich habe es eben bereits beschrieben: Die Nummerierung offenbart sich erst nach der Entnahme der Slips. In meinem Fall ist es jeweils die Nr. 195 von je 300 Stück.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
16.jpg

Spektakuläre Druckeffekte sind beim Full Slip nicht vorhanden. Lediglich das Glas der Pilotenkanzel ist durch eine entsprechende Lackprägung hervorgehoben.

17.jpg

Die gleiche Technik kam zudem noch beim Titel und dem Text "A Film by Christopher Nolan" zum Einsatz. Mehr braucht es auch gar nicht. Am Ende hätten sonst gar die Veredelungen mehr im Fokus gestanden als die verzweifelten Versuche des Piloten, sich aus seiner Maschine zu befreien. Eine unheimlich intensive Szene im Film.

18.jpg

Wer dagegen mehr "Action" will, kommt beim Lenti auf seine Kosten. Es hat viel Bewegung und damit einen gelungenen Tiefeneffekt vorzuweisen. Die Bildschärfe ist schon im eingepackten Zustand gut, wird nach dem Auspacken aber bestimmt noch besser aussehen; die Einschweißfolie verfremdet ja gerne mal die tatsächliche Güte von Lentis. Diese Beobachtung kann wohl jeder bestätigen, der schon einmal eine Lenti-Edition ausgepackt hat.

19.jpg

Insbesondere bei den gedeckten Farben und dem relativ geringen Kontrastumfang der beiden Bilder tut die Folie noch ihr Übriges hinzu, um die Lentis etwas unspektakulär wirken zu lassen. Dass aber mindestens die Abbildungsqualität stimmt, zeigt nicht zuletzt der unscheinbar wirkende Helm in der rechten unteren Bildecke. Seine rundliche Form bildet das Lenti perfekt ab. Auch das räumliche Volumen kommt glaubwürdig herüber. Wenn man das dann erst einmal in Bewegung sieht und eben weiß, dass Lentis ohne Folie erst so richtig aufblühen, kann man mit dem Gebotenen mehr als zufrieden sein. Eine Nebenbemerkung: Immer, wenn ich Lenti-Editionen von Blufans bestelle, schwingt eine gewisse Furcht davor mit, dass die Lenti-Karten beim Zusammenbau nicht ordentlich ausgerichtet auf den Schuber geklebt werden, also dass sie an einer Seite in ganzer Länge überstehen oder wirlich schräg aufgebracht sind. Glücklicherweise war meine Befürchtung bei Dunkirk unbegründet. Beiden Karten sind so exakt auf dem Schuber fixiert, wie man es erwartet (und beispielsweise von Filmarena oder HDzeta gewohnt ist).

20.jpg

Da ich die Editionen erstmal nicht weiter auspacken möchte, komme ich jetzt schon zu dem kartonierten Umschlag mit den Bonus-Karten.

21.jpg

In der Mappe sind Reproduktionen historischer Aufnahmen und eines Flugblattes untergebracht. Erstere zeigen die Evakuierung der British Expeditionary Force und französischer Verbände aus Dünkirchen sowie ihre Ankunft in Dover und anderen englischen Küstenorten, letzteres wurde von der deutschen Luftwaffe zigtausendfach über den eingeschlossenen alliierten Truppen abgeworfen, um deren Moral zu brechen und sie zum Überlaufen oder Kapitulieren zu bringen. Ich finde es war eine clevere Idee von Blufans, diese Boni beizulegen, um nochmal auf den historischen Hintergrund zu verweisen. Die üblichen Character Cards etc. gibts es natürlich auch noch, diese sind in den Schubern/Steels untergebracht (s. Beautyshots im OP).

Seit der ersten ausführlichen Vorstellung dieser Bilderstrecke an einem anderen Ort haben sich manche Dinge geändert. Damals bin ich im Fazit noch darauf eingegangen, dass die oben gezeigte OAB Edition konkurrenzlos dastünde, weil kein anderes Premium Label Dunkirk angerührt hätte und Manta Lab aufgrund der langwierigen Genehmigungsprozesse und der wenigen von Christopher Nolan freigegebenen Artworks wahrscheinlich auf die angekündigte Veröffentlichung verzichten würde. Bekanntermaßen kam das doch anders, im Herbst des vergangenen Jahres. Allerdings bleibt mein Fazit auch heute in einem entscheidenden Punkt dasselbe: Die OAB Edition bleibt das Maß der Dinge, denn die Manta Lab Designs konnten mich nicht voll überzeugen - WEA Steelbook hin oder her. Manta hat am Thron zwar gerüttelt, aber den König nicht hinuntergestoßen.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 30 Apr 2021 22:50

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@schneijo Das nenne ich mal einen Cliffhanger wink.png

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

1 Kommentar:
von schneijo am 30.04.2021 23:11:
Hahaha, schön gesagt :-D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

Es sind 101 Benutzer und 651 Gäste online.