Geschrieben: 14 Jan 2018 18:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Hallo Leute bin am verzweifeln habe ein Problem, ich bekomme auf
meinen Yamaha Rx v683 kein DTS HD Ton mehr zustande nur noch DTS
und auch kein Dolby Atmos.
Zuspieler ist der Panasonic Ultra hd Player 704 , der Player ist
über den Ausgang Video/ Audio zum hdmi Eingang 1 verbunden mit den
rx v 683
Eingestellt ist beim Player alles auf Bitstream und BD Video
zweitton auf aus , genau so steht es in der Beschreibung wenn man
Atmos bzw HD Ton möchte .
Hab so ziemlich alles getestet , es lief ja auch schon mal alles
einwandfrei so wie es jetzt ist , habe auch nix wircklich verändert
. Was könnte das proplem sein ? Irgendwie glaube ich das der
Panasonic nicht vernünftig arbeitet ...
Habe auch schon ein werksreset gemacht ...
Auch konnte ich nicht mehr auf 4k(50/60p)-Ausgabe =4k(50/60p) 4:4:4
stellen nur noch 4:2:0 8 Bits .
Mein tv kann bis 4:4:4 8 Bits , oder 4:2:2 12 Bits und das heißt er
müsste umstellen auf 4:4:4 , warum macht er es nicht .
Tv ist der Sony xe9305
Geschrieben: 15 Jan 2018 14:19
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich denke, es liegt eher am Receiver:
Versuch mal im
"Advanced Setup"
folgendes:
Menüpunkt
-> "4K Mode". Wähle dort bitte den "Mode 1".
(Bedienungsanleitung auf den Seiten 128 und
13) Jetzt sollte zumindest der korrekte 4K-Modus an den TV
weitergeleitet werden.
Wenn jetzt immer noch Probleme bestehen, liegt es definitiv am
Pana.
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 15 Jan 2018 19:52
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Habe es so gemacht war schon auf Mode 1
Morgen kommt der neue Panasonic, mal schauen .
Geschrieben: 15 Jan 2018 22:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
In einem anderen Forum meinen die das.
5 m hdmi Kabel sind definitiv lang für 4K 60 Hz. Die
Signalverarbeitung ist an den verschiedenen HDMI Ports nicht
gleich, daher kann es sein, dass es am ARC Port nicht klappt.
Habe selbst das Problem bei mir erlebt, da ich 7,5 m benötige, auch
das beste HDMI Kabel hat nicht funktioniert, ich brauchte einen
HDMI Verstärker für diese Länge. Auch ein kompletter Garantietausch
des TV (aus einem ganz anderen Grund) hatte nichts gerändert.
Also, probiere ein hochwertiges 1 m Kabel an deinem HDMI-Port. Wenn
das damit auch nicht funktioniert, habe ich mich geirrt und du
darfst hier weiter herumstänkern. Wenn es damit aber funktioniert,
dann rate ich dir, einen HDMI-Verstärker zu kaufen.
Was meint ihr dazu ?
Und hat jemand Erfahrung mit so einem Verstärker , oder kann eine
empfehlen ?
Geschrieben: 16 Jan 2018 11:31
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Also zu "Full HD Zeiten" :D meinte man, man sollte zwischen 7,5-10
Metern einen HDMI Verstärker verwenden. Da hatte ich aber keine
Lust zu, habe mir seinerzeit ein höherwertiges Kabel von Lyndahl
erworben und hatte nie Probleme. Prinzipiell kann das schon richtig
sein, also eher einen Verstärker ab einer gewissen "Länge" zu
verwenden aber bei mir funktionierte es halt, daher war alles
gut.
Immer wenn mich jemand nach einer Empfehlung für ein HDMI Kabel mit
dem Standard 2.0 a/b fragt oder vermeintliche Probleme mit seinem
hat, empfehle ich folgendes Kabel:
https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-Premium-HDMI-Kabel-Ruckler-1er-Pack/dp/B015WV0YES/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1516098223&sr=8-3&keywords=Ultra%2BHD%2BHDMI%2BKabel&th=1
Es ist auch nicht ganz günstig aber bei Problemen ist der Support
von den "Ultra HDTV" Jungs echt zu empfehlen. Direkter Austausch
kein Thema. Ich habe 3 dieser Kabel im Einsatz und musste jetzt
aufgrund mangelnder Verfügbarkeit (Standardköpfe, Länge 2 Meter)
beim 4. Kabel zu einem anderen Anbieter für meinen Apple TV 4K
gehen. Ich hoffe nicht das ich es bereuen werde ;) Die bisherigen 3
eingesetzten Kabel machen keinerlei Zicken, alles geschmeidig nach
bereits 13 Monaten Dauereinsatz.
Geschrieben: 16 Jan 2018 21:26
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
ich würde mal probieren bei dem panasonic video out direkt zum tv
und den audio out direkt zum AV- Reciever dann sollte es
funktionieren
Geschrieben: 17 Jan 2018 15:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Hi
Also neuer Player und schon läuft wieder alles , nur ein proplem
habe ich noch , wieso habe ich über usb ( Festplatte) kein Ton ..
ist ein 4K Film , Tonspur Dolby Digital , oder dts hd .film läuft
super auch hdr nur kein Ton , wenn ich ein optical Kabel anschließe
geht’s ,nur über hdmi nicht .
Deine Kabel von Amazon habe ich auch . Und deine Lyndahl Kabel die
sind doch nicht teuer ? Sind’s ja billiger als die von Amazon ?
Geschrieben: 17 Jan 2018 17:57
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Versuch doch mal die zwei Kabel Variante welche streety erwähnt
hat.
Und mein Kabel war damals (das ist nun ca. 3 Jahre her) so teuer,
da auch 12,5 Meter länge. War irgendwas zwischen 60-80€. Zu dem
Zeitpunkt gab es halt auch deutlich günstigere Kabel.
Geschrieben: 18 Jan 2018 10:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Kennt ihr einen vernünftigen guten hdmi 4K 60Hz yuv 4:4:4 HDR , ARC
fähigen Switch
Geschrieben: 18 Jan 2018 13:14
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Habe jetzt die zwei Kabel Variante gemacht Ton habe ich über
Festplatte aber immer noch nicht .