Geschrieben: 06 Apr 2018 10:26
Nur gut, dass ich letztes Jahr den X800 gleich zum Start um € 400,-
gekauft habe.:sad: Wenn dann kein Update kommt, muss ich mich
wirklich ärgern.:pray:
Geschrieben: 07 Sep 2018 00:19
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Da ärgerst du dich nicht alleine. Ist schon echt hart was Sony da
mit den Käufern macht. Wieder muß ein zweiter neuer Player her. Im
Ausverkauf dann den häßlichen X-700.......Na ich weis noch nicht.
Geschrieben: 07 Sep 2018 10:15
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.006
Clubposts: 7
seit 19.06.2011
Panasonic TX-48JZW984
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
68
Mediabooks:
35
Bedankte sich 2816 mal.
Erhielt 5292 Danke für 590 Beiträge
Rightniceboy liebt seinen Panasonic DP-UB9004 Player
Ich hab mir den Sony X700 am 4.09 für 194,99€ bei Media Markt
gekauft, bei Amazon hätte ihn zurzeit für 180€ bekommen aber ich
wollte ihn gleich haben. Und kann nach 3 tagen schon soviel sagen,
dass sich der Kauf wirklich auf ganzer Linie gelohnt, hat er ist
schnell und zeigt bei BDs ein Hammer Bild dank Dolby Vision und
aktivierten HDR. Das Dolby Vision Update hat er gleich von alleine
heruntergeladen. Ich finde auch das der X700 ein besseres W-lan
Modul drin hat als noch der S6700. Das läuft beim X700
zuverlässiger. Nur was schade ist das er kein Bluetooth mehr hat,
dafür hätten sie lieber die Netflix Taste auf der Fernbedienung weg
lassen sollen. Naja, man kann nicht alles haben. :)
Aber ich kann ihn euch trotzdem nur weiterempfehlen.
PS: Überings, der X700 sieht gar nicht so schlecht aus wie hier
behauptet wird, ich bin der Meinung das er für einen Player die
richtigen Maße hat. Aber das ist natürlich Geschmacksache. :)
Geschrieben: 14 Sep 2018 01:00
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hab jetzt mal den X-700 als Ergänzung geordert. Bei einem
lächerlichen Preis von 152 Euro, konnte ich dann nicht
wiederstehen. Werde aber meinen X-800 behalten, schon allein wegen
der Audioqualitäten, da kann der 700er nicht mithalten. Und
Audi-DVD's habe ich auch recht viele und die hören sich hammergeil
an.
Übrigens; Der X-700 hat die gleichen Abmessungen wie der neue Sky-Q
Receiver ;-)
Geschrieben: 19 Sep 2018 11:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 27.07.2013
Sony KD-55A1
OPPO BDT-101CI
Was für Audioqualitäten ? Player klingen nicht... wenn Sie digital
am Receiver bzw Verstärker angeschlossen sind ...
Geschrieben: 20 Sep 2018 08:37
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Der X-800 spielt z.B. Audio-DVD's ab, davon kann der 700er nur
träumen. Ebenso hat der X-700 kein "High Resolution Audio"
Zertifikat.
Hab mir den X-700 bestellt und bin gerade etwas am testen.
Ich finde das das Bild in Dolby-Vision irgendwie mit einem
Grauschleier überzogen ist und auch in Filmszenen bei Tageslicht
das ganze Bild überstrahlt ist. Sieht absolut furchtbar aus, zumal
ich den Player extra wegen DV geholt habe. Schalte ich DV ab ist
alles chic.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht ???
Getestet habe ich mit "Tomb-Raider 2018", "Death Wish 2018"
und "Blade-Runner 2049".
Geschrieben: 20 Sep 2018 09:02
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 842
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
Sony KD-55AF8
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
402
Steel-Status:
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 218 Danke für 120 Beiträge
Zitat:
Zitat von "conni110"
Der X-800 spielt z.B. Audio-DVD's ab, davon kann der 700er nur
träumen. Ebenso hat der X-700 kein "High Resolution Audio"
Zertifikat.
Hab mir den X-700 bestellt und bin gerade etwas am testen.
Ich finde das das Bild in Dolby-Vision irgendwie mit einem
Grauschleier überzogen ist und auch in Filmszenen bei Tageslicht
das ganze Bild überstrahlt ist. Sieht absolut furchtbar aus, zumal
ich den Player extra wegen DV geholt habe. Schalte ich DV ab ist
alles chic.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht ???
Getestet habe ich mit "Tomb-Raider 2018", "Death Wish 2018"
und "Blade-Runner 2049".
in der heutigen Zeit nutze ich keine Audio CDs mehr.
FlacFiles gebe ich über meinen STR-DN1080 wieder
Das DolbyVision Bild kommt mir auch irgenwie dumpf/dunkel
vor.
Bei ReadyPlayer One hat mir das Bild der Blu-ray besser gefallen
als das 4kBild
Bei anderen Filmen wiederum habe ich nichts auszusetzen?!
(Tierwesen Kong Atomic Blonde Dunkirk usw.)
Gruss
Alex
Geschrieben: 20 Sep 2018 11:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 27.07.2013
Sony KD-55A1
OPPO BDT-101CI
Zitat:
Zitat von "conni110"
Der X-800 spielt z.B. Audio-DVD's ab, davon kann der 700er nur
träumen. Ebenso hat der X-700 kein "High Resolution Audio"
Zertifikat.
Aha...!? High Resolution Audio Zertifikat...! Das muß ja der
Knaller sein...
Geschrieben: 20 Sep 2018 13:32
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 842
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
Sony KD-55AF8
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
402
Steel-Status:
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 218 Danke für 120 Beiträge
Zitat:
Zitat von "conni110"
Der X-800 spielt z.B. Audio-DVD's ab, davon kann der 700er nur
träumen. Ebenso hat der X-700 kein "High Resolution Audio"
Zertifikat.
Hab mir den X-700 bestellt und bin gerade etwas am testen.
Ich finde das das Bild in Dolby-Vision irgendwie mit einem
Grauschleier überzogen ist und auch in Filmszenen bei Tageslicht
das ganze Bild überstrahlt ist. Sieht absolut furchtbar aus, zumal
ich den Player extra wegen DV geholt habe. Schalte ich DV ab ist
alles chic.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht ???
Getestet habe ich mit "Tomb-Raider 2018", "Death Wish 2018"
und "Blade-Runner 2049".
Also auf der Sony HP haben bei Audio high Resolution!?
Und was ist an der Audiowiedergabe denn anders? Eine normale Audio
CD ist eine normale Audio CD
Gruss
Alex
Geschrieben: 20 Sep 2018 23:44
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
Mediabooks:
17
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge
Hey Leute!
ich könnte gerade günstig an nen x800 kommen.
Hab zur Zeit nen Panasonic BDT500
Ich hab im Heimkino noch nicht auf UHD umgestellt. Daher die Frage,
würde es Sinn machen den Panasonic durch den Sony zu ersetzen?