Geschrieben: 17 Feb 2018 15:53
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
Logo. Wieso Updates wenn man die Heimkino-Melkkuehe jedes Jahr
erneut zur Kasse beten kann.
Heute HDR, morgen HDR10, dann HDR10+ & Dolby Vision blabla
etc...
Alles nur Abzocke um jedes Jahr irgendwas "neues" anzubieten bzw.
anzupreisen:stop:
Lach mich schlapp "Kopfschuettel"
Bei den UHD Player Preisen braucht man sich nicht wundern wenn das
mit der UHD auch in den naechsten 10 Jahren nix mehr wird.
Nischendasein save!:thumbdown:
Sei doch froh das wir jedes Jahr wieder investieren. Nur so kannst
du deine Geräte zu einen vernüftigen Preis kaufen. Ich verstehe nur
nicht wie man sich den Kopf anderer Leute zerbrechen kann. Ich
bereue nicht einen Euro, den ich in Technik investiere. Es ist
einfach mein Hobby und mach mir Spaß.
Geschrieben: 29 Apr 2018 07:16
gelöscht
Geschrieben: 29 Apr 2018 13:59
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge
Mein Exemplar ist vorbestellt. Bin sehr gespannt und hoffe, die DV
Thematik funktioniert ab Day One!
Keine Lust ewig auf irgendwelche Updates zu warten (siehe
LG).
Sollte mir das Gerät doch nicht zusagen, bleibe ich eben bei meinem
UB900 (ohne DV).
BTW: Amazon listet da für den UB824 mit 1100€ wohl den Preis für
den UB9000. :D
Geschrieben: 29 Apr 2018 14:24
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von The Punisher
BTW: Amazon listet da für den UB824 mit 1100€ wohl den Preis für
den UB9000. :D
Das ist nicht Amazon sondern ein Marktplatzanbieter. Amazon listet
ebenfalls aber für 449€ als Vorbesteller.
Da ist Saturn starke 4€ günstiger :D
Geschrieben: 29 Apr 2018 14:43
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge
Zitat:
Zitat von Crash81
Das ist nicht Amazon sondern ein Marktplatzanbieter. Amazon listet
ebenfalls aber für 449€ als Vorbesteller.
Da ist Saturn starke 4€ günstiger :D
Ja, inzwischen auch gesehen, dass es nicht Amazon direkt ist. Aber
der Link führt eben zu dem Preis.
Denke man wird evtl in nächster Zeit irgendwo mit 399€ rechnen
können.
Wenn er das kann, was Panasonic verspricht, ist er mir aber auch
die 450€ wert, auch wenn mir ein DV Update für den UB900 natürlich
lieber gewesen wäre. Aber in so einer Welt leben wir nicht.
Geschrieben: 24 Mai 2018 15:15
gelöscht
Hat jemand schon den neuen Player und wenn ja, kann er oder sie ein
kurzes feedback zum Gerät schreiben.
Geschrieben: 28 Mai 2018 08:07
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "hitmanex"
Hat jemand schon den neuen Player und wenn ja, kann er oder sie ein
kurzes feedback zum Gerät schreiben.
filmfreak hat ihn bereits ;)
Zitat:
Zitat von "filmfreak78"
Moin zusammen!
Heute kam mein neuer Player, der
Panasonic
DP-UB824EGK.
Wow, hat der viele Einstellmöglichkeiten. Bin etwas überfordert.
;-)
Hatte ja vorher den LG UP970, bei dem konnte man so gut wie
nichts
einstellen. Der Panasonic hat sogar ne eigene Taste für HDR
Einstellungen. :-)
Aber leise ist der, kann ihn beim besten Willen nicht hören, egal
was ich abspiele.
Zitat:
Zitat von "filmfreak78"
Dolby Vision wird per Softwareupdate nachgereicht, deshalb kann ich
dazu noch nichts sagen. HDR 10+ soll er dann auch können.
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter :)
Geschrieben: 30 Mai 2018 20:51
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge
Habe ihn seit Montag. Leider beruflich noch kaum Zeit gehabt zum
Testen. Kurz angeschlossen und die Einstellungen vorgenommen.
Eigentlich alles wie beim 900er auch. Daher war das
easy.
Erste Wermutstropfen... optisch und haptisch klar hinter dem 900er
zurück. Der wirkte wertiger. Beim 824 könnte man meinen einen
Samsung oder LG Player in den Händen zu halten. Die Standfüsse
fehlen. Ebenso die Touchbuttons auf dem Deckel. Hier sind nun echte
Taster. Wirkt dadurch billiger und insgesamt kommt er „klappriger“
daher.
Auch das Einlegen und Einlesen von Discs
(Schubladen-/Laufwerkgeräusch) ist definitv lauter als beim
900.
Habe mich ansonsten aber noch kaum damit beschäftigt. Bildqualität
sollte ja identisch sein mit dem 900.
Frage mich nur gerade, wie der Player erkennt, ob man Dolby Vision
oder HDR schauen möchte...
morgen mal nachlesen.