Geschrieben: 08 Jan 2018 13:41
Okay Panasonic, das dürfte interessant werden ;)
Zitat:
Nach einem Forbes-Bericht präsentiert Panasonic
auf der CES den ersten Player für Ultra HD Blu-rays, der die beiden
konkurrierenden dynamischen HDR-Formate unterstützt.
Panasonic übernimmt künftig eine vermittelnde Rolle im Streit um
das beste Format zur Darstellung von Videobildern mit erhöhtem
Kontrastumfang (High Dynamic Range, HDR). Dies berichtet Forbes.
Demnach wird das Unternehmen auf der CES mit dem Modell DP-UB820
den ersten Player für Ultra HD Blu-rays präsentieren, der die
beiden konkurrierenden dynamischen HDR-Formate Dolby Vision und
HDR10+ unterstützt.
Panasonic hatte bislang die Unterstützung von Dolby Vision stets
abgelehnt und sich stattdessen dem Lager um Samsung und 20th
Century Fox angeschlossen, das mit HDR10+ eine lizenzfreie
Alternative anbietet.
Offene Fragen
Die Ankündigung des DP-UB820 wirft zugleich einige Fragen auf -
angefangen mit der nach passenden Discs. Aktuell ist HDR10+ im
Unterschied zu Dolby Vision noch nicht offiziell für die Ultra HD
Blu-ray spezifiziert. Hier darf man nun also auf eine Ankündigung
gespannt sein.
Weiter geht es mit der Frage, wie die HDR10+-Metadaten zum
Fernseher gelangen. Klar ist, dass HDMI in seiner jüngst
veröffentlichten Fassung 2.1 die Übermittlung unterstützt.
Andererseits hat Dolby für Dolby Vision einen Workaround gefunden,
um die Daten bereits über HDMI 2.0 zu übertragen. Somit ist zu
klären, ob der Panasonic-Player ebenfalls einen HDMI-2.0-Workaround
für HDR10+ bieten wird oder bereits mit HDMI 2.1 ausgestattet
ist.
Der dritte Punkt betrifft Dolby-Vision-taugliche Fernseher von
Panasonic. Da das Unternehmen in den USA derzeit keine TV-Geräte
anbietet, bleibt abzuwarten, ob es sich auf der CES überhaupt zu
diesem Thema äußert.
Und schließlich wird interessant, wie Samsung auf die Ankündigung
von Panasonic reagiert, sich nun in beide Lager stellen zu wollen.
Zuvor hatte bereits die Home-Entertainment-Sparte des
Hollywoodstudios Warner erklärt, künftig HDR10+ neben Dolby Vision
unterstützen zu wollen. Die Konsumenten dürfte Panasonics
Entscheidung jedenfalls gefallen.
Sonstige Ausstattung
Der DP-UB820, der nach unbestätigten Berichten in Europa unter dem
Namen DMP-UB824 angeboten werden könnte, soll weiterhin einen
überarbeiteten HCX-Prozessor bieten, einen doppelten HDMI-Ausgang
(einmal Audio-Only), einen integrierten Surround-Decoder inklusive
analogem 7.1-Ausgang, die Wiedergab von HighRes-Audiomaterial,
4K-Streaming von Netflix, Amazon Video und YouTube sowie erstmals
eine Sprachassistenten-Unterstützung.
Aktuell sind Preis und Erscheinungsdatum des Gerätes noch nicht
bekannt. Denkbar ist, dass der Player während der jährlichen
hauseigenen europäischen Produktmesse des Herstellers im Frühjahr
offiziell für den europäischen Markt präsentiert wird.
Auf der CES hält Panaonic Montagmittag (Ortszeit Las Vegas mit
9-stündiger Zeitverschiebung gegenüber Deutschland) seine
Pressekonferenz ab.
Quelle: Heise.de
Ponin
Team PS3
Reviews
Team
Filmreviews
Geschrieben: 08 Jan 2018 14:48
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Aus meiner Sicht zu voreilig(kein HDMI 2.1) wenn man den kaufen
würde, der wäre veraltet wenn dann zukünftig UHD-Player kommen mit
HDMI 2.1 ;)
http://www.4kfilme.de/panasonic-4k-blu-ray-player-dolby-vision-hdr10-plus/
http://www.areadvd.de/news/panasonic-ultra-hd-blu-ray-player-dmp-ub820-mit-hdr10-dolby-vision/
"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 09 Jan 2018 09:19
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge
Man darf gespannt sein. Kommt für mich eher überraschend, nachdem
sich Panasonic eigentlich pro HDR10+ ausgesprochen hat und somit
gegen Dolby Vision. Dies war auch einer der Gründe, warum es zB
kein DV Update für den 900er gab. Ich hoffe sehr, dass dieses nun
doch noch nachgereicht wird, auch wenn ich es nicht recht glauben
mag.
Das es keine verbindlichen Standards gibt bzw. diese viel zu
schnell wieder überarbeitet werden/überholt sind und dadurch
vergleichsweise „neue“ Geräte ihre Kompatibilität einbüßen, nervt
gewaltig.
Ich denke, es sollte seitens Panasonic möglich sein, ein DV Update
für die letzte Player Generation nachzureichen. Damit wäre ich
schon glücklich.
Geschrieben: 09 Jan 2018 12:31
@ Punisher: Eben aus dem Grund bin ich vom 900 zum Oppo gewechselt
- vllt. hätte ich es mir ja sparen können :D
Naja warten wir mal ab wie sich das weiterentwickelt. Ich denke
aber das Panasonic den UB900 vermutlich außen vor lässt, man möchte
ja schließlich die neue Hardware verkaufen.
Ponin
Team PS3
Reviews
Team
Filmreviews
Geschrieben: 09 Jan 2018 12:53
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Mag gerade täuschen aber in dem Video vom PC Magazin direkt von der
CES, wirkt der DP-UB820/824 um einiges höher als der Rest....
Link zum Video
Geschrieben: 16 Feb 2018 07:22
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Mein Dank geht an André aka
filmfreak78:
Ab Mai ist der schwarze
DMP-UB824 für
449
Euro erhältlich. Beim kleineren Bruder
DMP-UB424 haben Cineasten bereits ab April die
Wahl zwischen einer schwarzen und einer silbernen Ausführung. Hier
liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei
249
Euro.
https://www.ultra-hdtv.net/bei-ultra-hd-blu-ray-playern-liebaeugelt-panasonic-mit-dolby-vision/
Starke Preise wie ich finde :eek: :thumb:
Zu Erinnerung: Der DMP-UB824 soll nach wie vor sowohl HDR10+ als
auch Dolby Vision beherrschen.
Nach dem LG Desaster würde ich den Interessierten aber zumindest
empfehlen, die nötigen Updates abzuwarten, sofern die Features
nicht vom Start her direkt beide an Board sind.
Geschrieben: 16 Feb 2018 10:38
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von Crash81
Mein Dank geht an André aka
filmfreak78:
Ab Mai ist der schwarze
DMP-UB824 für
449
Euro erhältlich. Beim kleineren Bruder
DMP-UB424 haben Cineasten bereits ab April die
Wahl zwischen einer schwarzen und einer silbernen Ausführung. Hier
liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei
249
Euro.
https://www.ultra-hdtv.net/bei-ultra-hd-blu-ray-playern-liebaeugelt-panasonic-mit-dolby-vision/
Starke Preise wie ich finde :eek: :thumb:
Zu Erinnerung: Der DMP-UB824 soll nach wie vor sowohl HDR10+ als
auch Dolby Vision beherrschen.
Nach dem LG Desaster würde ich den Interessierten aber zumindest
empfehlen, die nötigen Updates abzuwarten, sofern die Features
nicht vom Start her direkt beide an Board sind.
Sehr gute Preise! :) Ich glaube beim
DMP-UB824
werde ich schwach.
Der kann dann meinen LG UP970 nach einem halben Jahr in Rente
schicken. ;)
Geschrieben: 17 Feb 2018 11:59
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ponin
@ Punisher: Eben aus dem Grund bin ich vom 900 zum Oppo gewechselt
- vllt. hätte ich es mir ja sparen können :D
Naja warten wir mal ab wie sich das weiterentwickelt. Ich denke
aber das Panasonic den UB900 vermutlich außen vor lässt, man möchte
ja schließlich die neue Hardware verkaufen.
Logo. Wieso Updates wenn man die Heimkino-Melkkuehe jedes Jahr
erneut zur Kasse beten kann.
Heute HDR, morgen HDR10, dann HDR10+ & Dolby Vision blabla
etc...
Alles nur Abzocke um jedes Jahr irgendwas "neues" anzubieten bzw.
anzupreisen:stop:
Lach mich schlapp "Kopfschuettel"
Bei den UHD Player Preisen braucht man sich nicht wundern wenn das
mit der UHD auch in den naechsten 10 Jahren nix mehr wird.
Nischendasein save!:thumbdown:
Geschrieben: 17 Feb 2018 12:29
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Mittlerweile hat sich ja der nächste HDR10+ & Dolby Vision
fähige UHD Player eingeschlichen und wurde auf der Panasonic
Convention 2018 vorgestellt.
PANASONIC UB9000 (DMP-UB9000)
Soll die „neue Referenz“ werden von Panasonic und den UB900
ablösen.
Die Frage ist, diesen Player hier im Thread mit einbinden, oder
einen neuen Thread erstellen.
Grüße Ingo
Geschrieben: 17 Feb 2018 14:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
oder einen neuen Thread erstellen.
Denke ein UHD-Referenzplayer hat einen eigenen Faden verdient ;)!