Geschrieben: 02 Jan 2018 18:00
gelöscht
Servus,
spiele mit dem Gedanke auf UHD upzugraden.
Passenden TV habe ich , fehlt noch der Player
Ins Auge gefasst habe ich den Pana UB900.
Alternativ der UB704, aber da stört mich die komische Fernbedienung
und die fehlenden Anschlüsse - falls ich später mal auf 5.1. o.ä.
umsteigen möchte.
An die Besitzer eines 900er: ist das Gerät empfehlenswert? Gibt es
irgendwelche produkttypischen Aussetzer oder Macken?
Danke für Euer Feedback.
Geschrieben: 02 Jan 2018 18:25
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
welche fehlenden Anschlüsse?
Der Ton wird digital übertragen, per HDMI, wozu brauchts da analoge
Ausgänge
Und beim Bild und, digitalen, Ton erreichst du dasselbe Erenis
sogar mit dem 404
Mit der Ersparnis kaufst du dir ne Logitech Harmony Universal-FB
und ein paar schöne Filme.
Oder gehst mit deiner Frau mal essen, machst nen schönen
Wochenendurlaub, whatever
Geschrieben: 02 Jan 2018 19:10
gelöscht
Danke für deine Einschätzung.
Werde mir den 704 mal genauer anschauen...;)
Geschrieben: 02 Jan 2018 19:48
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Muss ich Dich jetzt verstehen? Oder verwechsle ich Dich jetzt mit
einem anderen User, der genau die gleiche Frage gestellt hat?
Du hast doch im anderen Thread schon ausführlich viele Meinungen zu
den beiden Playern bekommen.
Und ich empfehle Dir immer noch den 900er, wenn, wie Du im anderen
Thread gggfs. auf 7.1 upzugraden, bedeutet ja, dass Du die Boxen
direkt am Player anschließen kannst und erst einmal keinen AVR
benötigst.
Ist natürlich kein wirklich AVR Ersatz, aber für den ersten
Einstieg.
@std: klar wird Ton auch von allen Geräten
digital übertragen, dann geht es aber über Lautsprecher vom TV, das
ist dann schon ein Unterschied oder meinst Du nicht.
P. S.: nimm den 900er, der ist genial, schnelle Ladezeit, keine
Lüftergeräusche und super Bildverarbeitung und er sieht auch
richtig wertig aus.
Geschrieben: 02 Jan 2018 20:18
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
, dann geht es aber über Lautsprecher vom
TV
nee, über einen AVR
WENN er Ativlautsprecher hat und damit ein 5.1 System aufauen will,
DANN könnten analoge Ausgänge nützlich sein.
Ich halte davon abr nichts da so ein Player weder vernünftiges
Lautsprecher- oder Bassmanagement hat noch eine
Raumeinmessung.
Vom Bild her sind die Pansonic eh alle identisch, nutzen dieselbe
Hardware, den Kleineren hat man nur ein paar Einstellmöglchkeiten
per Software geklaut (Video-EQ)
egenüber anderen Herstellern liegen die Panasonics vorne und
schlagen auf großen Diagonalen sogar den Oppo
Edit: andere Beiträge gesucht und gefunden. Er betreibt ne
Soundbar, somit absolut keinen Grund für analoge Ausgänge
Und schon gar nicht irgendwas auf Vorrat zu kaufen.
Somit gibt es, bis auf die genannte Ausnahme, keinen Grund den
900er zu kaufen
Geschrieben: 02 Jan 2018 20:34
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Und beim Bild und, digitalen, Ton erreichst du dasselbe Erenis
sogar mit dem 404
Das Gerät hat aber kein Display und ich weiß nicht was an dieser
Aussage dran ist:
Zitat:
Abgesehen von einer leichten
Abweichung im Bereich Cyan lässt sich der UB404
bei der Farbwiedergabe-Messung nicht lumpen und liefert sogar
sattere Werte als manch teurer Mitbewerber.
Etwas zu kämpfen hat der kleine Panasonic dagegen bei der
Farbschärfe, vor allem bei der 1080p-Wiedergabe. Hier offenbart er
leichte Schwächen, insbesondere im Vergleich zu seinen großen
Vorgängern
http://www.pc-magazin.de/testbericht/panasonic-dmp-ub404-test-3197746.html
Zwischen dem 900er und 704er würde ich schon zu letzterem
tendieren, gerade aufgrund der genannten Gründe von Stefan.
Aber mein Aussage aus dem anderen Thread hat immer noch Gültigkeit:
Warte bis nach der CES 18 (09.-12.01.) aufgrund der neuen UHD
Player. Gerade auch da du ja einen Metz OLED hast oder wie war das?
Da diese mit dem LG Panel daherkommen und Dolby Vision
unterstützen, sollte dieses Feature mMn auch der UHD Player
wiedergeben können. Und das können alle bisherigen Panasonics eben
nicht. Zudem hat sich Panasonic auch pro HDR10+ aufgestellt, was
vermutlich auch für die CES bedeutet, dass Panasonic keinen UHD
Player mit DV bringt. Andere Hersteller vermutlich schon.
Geschrieben: 02 Jan 2018 20:49
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ja
DV ist ein anderes Thema und lt Startpost nicht gefordert.
Fehlendes Display und billige Optik sind für den ein oder anderen
sicherlich auch entscheidende Features.
Ich würd den 404 auch nur kaufen wenn er versteckt in einem
geschlossenen Fach steht
Geschrieben: 02 Jan 2018 21:12
gelöscht
@TTT: korrekt, hatte schon mal in einem anderen
Thread nach diversen Meinungen gefragt, dachte aber hier ist das
Thema besser aufgehoben und vielleicht auch für andere User
interessant.
@Chris und Stefan:
Um das ganze auf das Wesentliche runterzubrechen:
Ich möchte auf UHD upgraden, zumal ich mir davon bessere Quali
verspreche und mein aktueller Player in den Seilen hängt und eh ein
Neuer her muss.
Es muss aber auch nicht zu jedem Preis ein Neuer her, 500€ für etwa
den 900er wäre grob das Budget.
Da aufgrund der momentanen Wohnsituation keine surroundanlage
passt, wir es mittelfristig bei meiner SoundBar bleiben, somit ist
DolbyVision vorerst auch kein Thema.
Und ob die CES mit erschwinglichen Playern daher kommt, wage ich
auch noch zu bezweifeln..;)
Hatte den 704 die Tage bei meinen Händler um die Ecke für 270€
gesehen...
Geschrieben: 02 Jan 2018 22:20
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Dolby Vision hat nichts mit dem Ton zu tun ;)
http://www.giga.de/extra/giga-foto-tutorials-hdr/specials/was-ist-dolby-vision-unterschied-zu-hdr/
Und auf die paar Tage bzgl. der CES (um es genau zu wissen was neue
Modelle angeht), sollte es auch nicht ankommen. Es sei denn, man
möchte noch von der Cashback Aktion (bis 07.01.) profitieren (704er
40€ und 900er 60€)
https://www.panasonic.com/de/consumer/cashback/blu-ray-recorder-player-soundbars.html
Panasonic weiß aber genau warum die Aktion nur bis zum 07.01. gilt,
wenn doch die CES bereits am 09.01. startet......natürlich reine
Spekulation :D
Geschrieben: 02 Jan 2018 22:32
gelöscht
Da mein Metz kein DV oder HDR unterstützt und es langfristig
gesehen keinen neuen TV geben wird, brauche ich denke ich nicht
mehr auf die Neuerungen der CES warten. ;)